In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Industrie & Politik.

22. Nov. 2022 | 08:23 Uhr
Pakete aus China
Abhängigkeit

Maschinenbau sucht nach China-Alternativen

Der Maschinenbau sucht nach Alternativen zum Geschäft mit China. Die Branche machte in der Vergangenheit gute Geschäfte mit China. Doch die Verwerfungen der letzten Zeit lassen Zweifel aufkommen - und den Blick verstärkt über den Atlantik schweifen.Weiterlesen...

21. Nov. 2022 | 13:20 Uhr
Industrielle Fertigung
Garantien für Kapazitäten

Energiewende: Staatsgarantien für Ausbau der Produktion

Bisher läuft die Produktion von Anlagen erst hoch, wenn der Auftrag da ist. Der aber wird erst vergeben, wenn die Genehmigung vorliegt. Aus der Branche kommen nun Vorschläge für ein schnelleres Verfahren.Weiterlesen...

21. Nov. 2022 | 12:01 Uhr
FCAS
Nach einem Jahr Stillstand

Politik einigt sich beim Luftkampfsystem FCAS

Weil sich Dassault und Airbus nicht hatten einigen können, stand das Rüstungs-Mega-Projekt FCAS, das als Luftkampfsystem den Eurofighter ablösen soll, still. Jetzt hat Deutschland mit Frankreich und Spanien eine politische Einigung erzielt.Weiterlesen...

09. Nov. 2022 | 13:19 Uhr
Elmos Semiconductor
Veto der Bundesregierung

Elmos-Chipfabrik darf nicht an Chinesen verkauft werden

Die Dortmunder Chipfabrik von Elmos Semiconductor darf nicht an einen chinesischen Investor verkauft werden. Das hat das Bundeskabinett beschlossen. Der Verkauf hätte laut BMWK die "öffentliche Sicherheit und Ordnung Deutschlands" gefährdet.Weiterlesen...

03. Nov. 2022 | 13:07 Uhr
Blick durch ein Tor in die Verbotene Stadt in Peking
Ungesunde Abhängigkeit

China – Höchste Zeit für eine Wende!

China wandelt sich vom Umsatzbringer zum Risikofaktor für deutsche Unternehmen. Wohin driftet das Land und was heißt das für Mittelständler und Konzerne?Weiterlesen...

03. Nov. 2022 | 08:23 Uhr
Bundeskanzler Olaf Scholz bei seiner Rede auf dem Maschinenbau-Gipfel.
Vor Reise nach Peking

Scholz kündigt Kurswechsel in der China-Politik an

Bringt die Kanzler-Reise nach Peking eine Zeitenwende auch in der China-Politik? Oder bleibt Scholz beim Pragmatismus der Merkel-Ära? Nun hat er eine Antwort gegeben.Weiterlesen...

26. Okt. 2022 | 10:21 Uhr
Reedereibeteiligungen.
Kompromiss gefunden

Kabinett einigt sich in Streit um China-Einstieg bei Hafenterminal

Ein chinesischer Konzern kann bei einem Hamburger Containerterminal einsteigen - aber zu einem geringeren Anteil als geplant. Die Entscheidung ist in der Koalition umstritten.Weiterlesen...

21. Okt. 2022 | 09:08 Uhr
Luftbild vom Hamburger Containerhafen
Einstieg bei einem Containerterminal

China-Beteiligung an Hafenterminal sorgt für Zwist

Ein chinesischer Investor steht beim Hamburger Hafen vor der Tür: Soll man ihn hereinlassen? Diese Frage ist in der Bundesregierung umstritten - vor dem Hintergrund der Erfahrungen mit Russland und der Abhängigkeit von dessen Gaslieferungen.Weiterlesen...

18. Okt. 2022 | 15:23 Uhr
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und VDMA-Präsident Karl Haeusgen begrüßen sich mit Corona-Handschlag.
Politik und Industrie arbeiten zusammen

Habeck und der Maschinenbau: Passt das zusammen?

Wie gut arbeiten Maschinenbau und Politik zusammen? Auf dem Maschinenbau-Gipfel zeigt sich: In vielen Fällen sind der VDMA und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck einer Meinung. Um diese Themen geht es.Weiterlesen...

Aktualisiert: 13. Sep. 2022 | 13:45 Uhr
Russische Flagge, darüber Aktienkurse
Russische Invasion

Diese Firmen stoppen die Geschäftsbeziehungen mit Russland

Als Folge auf den Krieg in der Ukraine beenden einige Unternehmen ihre geschäftlichen Aktivitäten in Russland. Ein Überblick.Weiterlesen...