Das EuroPULS Artillerie-Raketenwerfersystem, wird in Europa im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen Elbit Systems und KNDS Deutschland hergestellt und vermarktet.

Das EuroPULS Artillerie-Raketenwerfersystem, wird in Europa im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen Elbit Systems und KNDS Deutschland hergestellt und vermarktet. (Bild: Elbit)

Im Rahmen des Vertrages wird Elbit Systems in Zusammenarbeit mit KNDS Raketenartilleriesysteme an Deutschland liefern, einschließlich der Entwicklung entsprechender Anpassungen und der Integration deutscher C4I-Ausrüstung (wie Führungs- und Waffenkontrollsysteme). Diese Raketenwerfersysteme werden vom deutschen Beschaffungsamt BAAINBw und den zugehörigen technischen Prüfstellen getestet, um die Zulassung für den Einsatz in der Bundeswehr zu erhalten. Darüber hinaus werden die Systeme im Rahmen des "In-Service Support" betreut.

Das Artilleriesystem EuroPULS Rocket Launcher, das in Europa in Zusammenarbeit von Elbit Systems und KNDS Deutschland hergestellt und vermarktet wird, zeichnet sich durch eine offene Architektur und ein anpassungsfähiges Design aus, das die Integration des Advanced Launcher Moduls in eine Vielzahl von Plattformen ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt es die Integration von Drittmunition, so dass das System auch Raketenmunition anderer Hersteller verschießen kann.

Yehuda (Udi) Vered, General Manager von Elbit System Land, sagte: „Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit KNDS Deutschland den Zuschlag für die Lieferung des Artilleriesystems Rocket Launcher erhalten zu haben, das die Basis für das Future Long-Range Indirect Fire System der Bundeswehr bilden wird. Diese Akquisition ebnet den Weg für zukünftige Bestellungen der Euro-PULS Konfiguration und unterstreicht die Stärke unserer europäischen Zusammenarbeit mit KNDS Deutschland, die unser gemeinsames Engagement widerspiegelt, fortschrittliche, einsatzerprobte, flexible und kosteneffiziente Lösungen zu liefern, die die Einsatzfähigkeit unserer Kunden verbessern."

Ralf Ketzel, Geschäftsführer von KNDS Deutschland, sagte: "Die Zusammenarbeit zwischen Elbit Systems und KNDS Deutschland ist ein Meilenstein in der Entwicklung eines europäischen indirekten Lenkflugkörpersystems. Die Technologie von Elbit trifft auf das europäische System-Know-how von KNDS. Als OEM für europäische Landsysteme wie Leopard 2 und PzH 2000 wird KNDS sicherstellen, dass das PULS-System zum EuroPULS wird. Das gemeinsame Joint Venture EuroPULS ist der richtige Ansatz, um als Partner auf Augenhöhe zusammenzuarbeiten".

Elbit Systems

Sie möchten gerne weiterlesen?