
Lockheed Martin meldet ein erfolgreiches drittes Quartal 2024. (Bild: JHVEPhoto - stock.adobe.com)
Lockheed Martin meldet gesteigerten Umsatz und Gewinn
Lockheed Martin hat im dritten Quartal 2024 eine Umsatzsteigerung von 1 % auf 17,1 Milliarden US-Dollar gegenüber dem Vorjahreszeitraum bekanntgegeben. Der Nettogewinn belief sich auf 1,6 Milliarden US-Dollar, was einem Ergebnis von 6,80 US-Dollar je Aktie entspricht. Diese Zahlen spiegeln die solide Performance des Unternehmens wider, das als ein wichtiger Akteur im Verteidigungssektor agiert.
Jim Taiclet, der CEO und Präsident von Lockheed Martin, betonte: „In diesem Quartal haben wir unsere strategischen, operativen und finanziellen Prioritäten weiter vorangetrieben. Dies zeigt sich durch unseren Rekordauftragsbestand von über 165 Milliarden US-Dollar, die Lieferung von 48 F-35-Flugzeugen, die erhöhte Produktion von Raketenprogrammen sowie einen freien Cashflow von 2,1 Milliarden US-Dollar.“
Was trieb das Wachstum von Lockheed Martin im dritten Quartal 2024 an?
Das Wachstum des Unternehmens ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Ein wesentlicher Treiber war die erhöhte Produktion und Auslieferung von Verteidigungsgütern, insbesondere im Bereich der Raketen und Flugzeuge. Die gestiegene Nachfrage nach dem F-35-Kampfjet spielte dabei eine zentrale Rolle.
„Dank unserer starken Ergebnisse im bisherigen Jahresverlauf und unseres Vertrauens in die kurzfristige Leistung erhöhen wir den Ausblick für das Gesamtjahr 2024 in Bezug auf Umsatz, operativen Segmentgewinn, EPS und freien Cashflow“, erklärte Taiclet.
Finanzielle Eckdaten Lockheed Martin Q3/24
Neben den gestiegenen Umsätzen hat Lockheed Martin im dritten Quartal 2024 folgende Ergebnisse erzielt:
- Nettoumsatz: 17,1 Milliarden US-Dollar (Anstieg um 1 % gegenüber dem Vorjahr)
- Nettoergebnis: 1,6 Milliarden US-Dollar
- Freier Cashflow: 2,1 Milliarden US-Dollar
- Dividenden und Aktienrückkäufe: 1,6 Milliarden US-Dollar
Wie sieht der Ausblick für Lockheed Martin aus?
Für das Gesamtjahr 2024 hat das Unternehmen seine Prognosen angehoben. Es wird erwartet, dass der Umsatz etwa 71,25 Milliarden US-Dollar erreicht, und das bereinigte operative Segmentergebnis soll etwa 7,475 Milliarden US-Dollar betragen. Der freie Cashflow wird auf etwa 6,2 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Taiclet führte weiter aus: „Wir setzen weiterhin auf die drei Kerninitiativen unserer 21st Century Security-Strategie: die Stärkung der Widerstandsfähigkeit und Skalierbarkeit unseres Produktionssystems, die Beschleunigung fortschrittlicher digitaler und physischer Technologien in allen unseren Missionslösungen und internen Abläufen sowie die Erweiterung internationaler Partnerschaften, um unsere Produktionskapazität zu erhöhen und mehr internationale Verkäufe zu generieren.“
Welche strategischen Maßnahmen wurden ergriffen?
Neben den operativen Verbesserungen setzt Lockheed Martin auf langfristige Investitionen in neue Technologien und internationale Kooperationen. Dies soll nicht nur die Produktionskapazität erhöhen, sondern auch die Position des Unternehmens auf dem globalen Verteidigungsmarkt weiter stärken. Taiclet hob hervor, dass diese Maßnahmen dazu beitragen sollen, das finanzielle Hauptziel des Unternehmens, nämlich das Wachstum des freien Cashflows je Aktie, zu unterstützen.
Das Unternehmen kündigte zudem eine Erhöhung der vierteljährlichen Dividende auf 3,30 US-Dollar pro Aktie an.
Lockheed Martin