In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Rüstungsindustrie.

Marine-Hubschrauber NH90 Sea Tiger absolviert Jungfernflug
31 Mehrzweck-Hubschrauber vom Typ NH90 Sea Tiger für die schiffsgestützten Einsätze der Fregatten der Deutschen Marine hat die Bundeswehr im Jahr 2020 bestellt. Jetzt hob der erste davon zu seinem Jungfernflug bei Airbus Helicopters in Donauwöth ab.Weiterlesen...

KNDS liefert 50 Dingo 2 an die Bundeswehr
Das Rüstungsunternehmen KNDS liefert 50 geschützte Radfahrzeuge vom Typ Dingo 2 an die Bundeswehr. Die Fahrzeuge ersetzen an die Streitkräfte der Ukraine abgegebene Exemplare.Weiterlesen...

Bundeswehr: Eurofighter-Umrüstung für den Elektronischen Kampf
Um die Fähigkeiten der betagten Tornado ECR der deutschen Luftwaffe zu ersetzen, sollen 15 Eurofighter für den Elektronischen Kampf ausgerüstet werden. Der Auftrag wird von Airbus übernommen. Die EK erhalten Komponenten von Saab und Northrop Grumman.Weiterlesen...

Geschützte und gepanzerte Fahrzeuge der Bundeswehr
Die Bundeswehr verfügt über viele geschützte oder gepanzerte Fahrzeuge. Sie sichern ihre Insassen und sind dennoch mobile Transport- oder Kampfmittel für das Gefechtsfeld. Hier sehen Sie, welche Fahrzeuge die deutsche Armee dazu nutzt.Weiterlesen...

Rüstungsgeschäft: Was haben Maschinenbau und Zulieferer davon?
Welche Bedeutung hat der deutsche Maschinenbau für das Rüstungsgeschäft? Und profitieren Zulieferer vom aktuellen Boom in der weltweiten Rüstungsindustrie? Wir haben bei Rheinmetall und Vincorion nachgefragt.Weiterlesen...

Future Combat Air System: Internet der militärischen Dinge
Das Future Combat Air System (FCAS) soll den Kampf in der Luft revolutionieren. Die Air Combat Cloud bringt laut Airbus Echtzeitinformationen in den Vordergrund und nutzt Fähigkeiten von Luftfahrzeugen – ein militärisches Internet der Dinge.Weiterlesen...

Die Hubschrauber der Bundeswehr
Welche Hubschrauber hat die Bundeswehr? Luftwaffe, Marine und Heer verfügen über mehr als 250 Hubschrauber. Dazu gehören Kampfhubschrauber, Transporthubschrauber oder SAR-Hubschrauber. Hier folgt eine Übersicht über die Hubschrauber der Bundeswehr.Weiterlesen...

Bundeswehr: Das sind die Flugzeuge von Luftwaffe und Marine
Die Bundeswehr verfügt über rund 340 Flugzeuge. Dazu gehören diverse Passagierjets, aber auch Einsatzflieger wie Eurofighter, Tornado oder A400M. Wir zeigen Ihnen hier eine Übersicht über die Einsatzflugzeuge der Bundeswehr bei Luftwaffe und Marine.Weiterlesen...

Diese Waffen produzieren deutsche Rüstungsunternehmen
Welche Art von Waffen die größten Rüstungsunternehmen in Deutschland produzieren, zeigt die nachfolgende Bilderstrecke. Dabei handelt es sich nicht bei allen Unternehmen um reine Rüstungsfirmen. Seien Sie überrascht, wer alles dabei ist.Weiterlesen...

Panzertypen: Kampfpanzer und mehr im Einsatz
Panzer sind auf den Schlachtfeldern unverzichtbar. Von Kampf- über Schützen- bis zu Pionierpanzern – jedes Modell erfüllt spezialisierte Aufgaben und ist ein entscheidender Faktor für militärische Operationen weltweit.Weiterlesen...