In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Rüstungsindustrie.

09. Okt. 2023 | 08:00 Uhr
Platz 6 im Ranking geht an Deutschland. Hierzulande gibt es ebenfalls drei Unternehmen, die in den Top 100 der größten Rüstungskonzerne der Welt gelistet sind.
Ranking

Diese Länder haben die meisten Rüstungsunternehmen

Vor allem seit dem Ukrainekrieg ist die Rüstungsindustrie in den Fokus gerückt. Doch viele Rüstungsunternehmen verweisen auf eine lange Tradition - auch hierzulande. In dem Ranking erfahren Sie, auf welchen Platz es Deutschland geschafft hat.Weiterlesen...

06. Okt. 2023 | 08:49 Uhr
Die drei neuen SARah-Satelliten bestehen aus zwei Reflektor-Satelliten und einem Phased Array-Satelliten. Im Zusammenspiel mit Bodenstationen soll das System die Aufklärungsfähigkeiten Deutschlands stärken.
Von SpaceX ins All geschossen

SARah: Bundeswehr-Aufklärungs-Satelliten starten Betrieb

Das neue Aufklärungs-Satelliten-System der Bundeswehr, SARah, hat den operationellen Teilbetrieb aufgenommen. Der erste von drei Satelliten sendet Aufklärungsdaten. Noch 2023 sollen von SpaceX die beiden restlichen Satelliten ins All gebracht werden.Weiterlesen...

26. Sep. 2023 | 10:10 Uhr
Lockheed Martin Corporation zwei L29 Flieger (Echos-Projekt)
Künstliche Intelligenz

KI-Agent leistet L29-Fliegern Störungsunterstützung

Die Lockheed Martin Corporation und das OPL der Universität Iowa haben mithilfe von KI, zwei pilotengesteuerte L-29-Flugzeuge in einer simulierten Luft-Boden-Mission Störungsunterstützung leisten lassen.Weiterlesen...

25. Sep. 2023 | 11:34 Uhr
Die Laser-Kanone, im Armeedeutsch "Laserwaffendemonstrator" (LWD) auf der Fregatte Sachsen. Die Waffe ist eine Kooperation von MBDA und Rheinmetall und absolvierte auf dem Kriegsschiff über 100 erfolgreiche Testschüssse.
Hightech-Kriegsführung

Leise, unsichtbar und tödlich: Marine testet Laserkanone

Die Deutsche Marine hat die Erprobung einer Laser-Kanone erfolgreich abgeschlossen. Die Waffe bewies an Bord der Fregatte Sachsen eindrücklich ihre Wirksamkeit gegen diverse Ziele - auch zum Beispiel gegen feindliche Drohnen.Weiterlesen...

22. Sep. 2023 | 13:28 Uhr
Kampfpanzer gelten als die Könige des Schlachtfeldes. Dabei spielt durchaus auch die Größe eine Rolle - oder besser die Masse. Wir haben gecheckt, welcher Panzer der größte ist.
Ranking nach Masse

Das sind die größten Panzer der Welt

Panzer, besonders Kampfpanzer, sind schwere, massige Hightech-Kampfmaschinen. Aber welcher Panzer ist der größte? Wir haben uns umgesehen und sind dabei auf teilweise sehr überraschende Ergebnisse gekommen.Weiterlesen...

21. Sep. 2023 | 10:13 Uhr
V. li. : Aygül Özdin (Airbus Defence and Space), Stephan Heitz (ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH), Stefan Houben in Vertretung für Harald Woitke (Scania Vertrieb und Service GmbH) sowie Robert Norrenbrock (Norrenbrock Technik Gm
Kooperation

GHM R2B: Airbus, ESG, Norrenbrock & Scania arbeiten zusammen

Bei der Bereitstellung von sechs geschützten, hoch-mobilen Sanitätseinrichtungen der Behandlungsebene 2B (GHM R2B) haben die Airbus, ESG, Norrenbrock und Scania im Rahmen der RÜ.NET 2023 in Koblenz, einen Konsortialvertrag unterzeichnet.Weiterlesen...

21. Aug. 2023 | 13:18 Uhr
Über 200 Exemplare des Schützenpanzer Lynx, wie diesen, bei der Eröffnung der Fabrik in Ungarn gezeigten, will Rheinmetall für die ungarischen Streitkräfte bauen.
350 Arbeitsplätze

Schützenpanzer Lynx: Rheinmetall eröffnet Fabrik in Ungarn

Im ungarischen Zalaegerszeg hat Rheinmetall jetzt eine Fabrik eröffnet, in der unter anderem der Schützenpanzer Lynx vom Band laufen soll. Auch andere gepanzerte Fahrzeuge sollen dort entstehen.Weiterlesen...

17. Aug. 2023 | 08:40 Uhr
Start einer Arrow-3-Rakete
Israel: USA geben Erlaubnis

Deutschland darf Arrow-3-Raketenabwehrsystem kaufen

Die Bundeswehr erhält das israelische Arrow-3 Raketenabwehrsystem. Unter dem Eindruck des russischen Angriffskrieges in der Ukraine hatte Deutschland mit Israel über den Kauf des Systems verhandelt. Nun haben die USA grünes Licht gegeben.Weiterlesen...

Aktualisiert: 25. Sep. 2023 | 15:26 Uhr
Aktuelles Rüstungsprojekt: Modernes Gerät wie der Schützenpanzer Puma oder die IDZ-Ausrüstung (Infanterist der Zukunft) des Schützentrupps soll die Bundeswehr wieder zu einer schlagkräftigen Verteidigungstruppe machen.
Listing

Bundeswehr: Das sind die wichtigsten Rüstungs-Projekte

Die Bundeswehr versucht derzeit, ihre Waffensysteme und ihr Ausrüstung wieder auf eine schlagkräftige, moderne Stufe zu hieven. Vom Kriegsschiff über Kampfjets, FlaRak und Handfeuerwaffen – hier sind die wichtigsten deutschen Rüstungs-Projekte.Weiterlesen...

Aktualisiert: 02. Aug. 2023 | 08:15 Uhr
Eine F-35 der US-Streitkräfte. Rheinmetall will künftig Rumpfmittelteile des Kampfjets in Weeze fertigen.
Teilefertigung in Koop

F-35: Rheinmetall baut Kampfjet-Fabrik in Weeze

Rheinmetall baut in Weeze (NRW) eine Fabrik für die Fertigung von Rumpfmittelteilen für das Tarnkappen-Kampfflugzeug F-35. Das Vorhaben kostet rund 200 Millionen und soll etwa 450 hoch spezialisierte Arbeitsplätze schaffen.Weiterlesen...