In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Rüstungsindustrie.

17. Feb. 2023 | 11:41 Uhr
Ein Kampfpanzer Leopard 2A7 der Bundeswehr. Norwegen hat jetzt 54 solcher Panzer in der Ausführung NOR bestellt.
Auftrag

Norwegen kauft 54 neue Panzer Leopard 2A7 bei KMW

Die norwegischen Streitkräfte haben bei Krauss-Maffei Wegmann (KMW) 54 neue Kampfpanzer vom Typ Leopard 2A7 NOR bestellt. Die Panzer sollen bis 2028 geliefert werden.Weiterlesen...

Aktualisiert: 02. Feb. 2023 | 07:00 Uhr
Der Kampfpanzer KF51 Panther von Rheinmetall. Er soll das Konzept für den Panzer der Zukunft sein.
Kettenfahrzeug der Zukunft

KF51 Panther: Rheinmetall präsentiert neues Panzer-Konzept

Der Panzer KF51 Panther von Rheinmetall ist ein Konzept für einen Kampfpanzer, der zum Gamechanger für die Gefechtsfelder der Zukunft werden soll. Hier finden Sie die wichtigsten Infos zu dem mobilen und schwer bewaffneten Kettenfahrzeug.Weiterlesen...

01. Feb. 2023 | 13:30 Uhr
Der "Sea Lion" genannte Hubschrauber NH90 NTH soll in der deutschen Marine den in die Jahre gekommenen "Sea King" ersetzen.
Modernisierung der Marineflieger

"Sea Lion": Marine übernimmt letzten Hubschrauber NH90 NTH

Deutsche Bundeswehr übernimmt letzten Mehrzweckhubschrauber "Sea Lion" für SAR-Missionen, Personal- & Materialtransport. Mit 360°-Radar & Infrarotkameras ausgestattet. Abschied vom "Sea King". Modernisierung der Marineflieger abgeschlossen.Weiterlesen...

30. Jan. 2023 | 08:30 Uhr
Rolls-Royce Power Systems stellt unter anderem die Motoren für die Leopard- und Puma-Panzer her. Das Bild ist aus der HIL-Panzerwerkstatt in Munster.
Rolls-Royce Power Systems

Harter Sparkurs bei Panzer-Motorenhersteller?

Eigentlich müsste sich die Belegschaft von Rolls-Royce Power Systems in Friedrichshafen freuen. Der Hersteller der deutschen Panzer-Motoren hat volle Auftragsbücher. Doch dem britischen Mutterkonzern geht es schlecht, der neue Chef will sparen.Weiterlesen...

25. Jan. 2023 | 12:50 Uhr
Jetzt kann das G95 kommen: Vertragsunterzeichnung zum System Sturmgewehr durch den Vorstandsvorsitzenden der Heckler & Koch AG, Dr. Ing. Jens-Bodo Koch, und Annette Lehnigk-Emden, die Vizepräsidentin des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr.
Neues Sturmgewehr

Heckler&Koch G95: Beschaffung für Bundeswehr startet

Nach dem Aus für das G63 und langem Hin und Her startet nun die Beschaffung des neuen Sturmgewehrs der Bundeswehr, des G95 von Heckler und Koch, das auf dem HK416 A8 basiert.Weiterlesen...

15. Dez. 2022 | 08:09 Uhr
30mm-Munition
Neue Linie in Deutschland

Rheinmetall baut Fertigungskapazität für Munition aus

Das Rüstungsunternehmen Rheinmetall baut seine Möglichkeiten für die Herstellung von Munition in Deutschland aus. Das gab das Unternehmen jetzt bekannt. Ziel sei eine unabhängige Versorgung der Bundeswehr.Weiterlesen...

30. Nov. 2022 | 08:22 Uhr
Milrem Robotics UGV Themis
Unbemannte Bodenfahrzeuge

Milrem und KMW liefern Themis-UGV an die Ukraine

Milrem Robotics, ein Entwickler von Robotik und autonomen Systemen, und das Rüstungsunternehmen Krauss-Maffei Wegmann (KMW) haben einen Vertrag zur Lieferung von 14 unbemannten Bodenfahrzeugen (UGV) vom Typ Themis an die Ukraine unterzeichnet.Weiterlesen...

14. Nov. 2022 | 12:22 Uhr
Herstellung von Munition
Rüstung

Rheinmetall kauft spanischen Munitions-Hersteller

Rheinmetall übernimmt den spanischen Munitions-Hersteller Expal. Das gab das Düsseldorfer Unternehmen jetzt bekannt. So soll das Kerngeschäfts im Bereich Waffen, Munition und Antriebe nachhaltig abgesichert werden.Weiterlesen...

10. Nov. 2022 | 09:39 Uhr
In der Munitionssparte zog der Umsatz im dritten Quartal um ein Viertel an.
Rüstungsindustrie

Munitionsbestellungen kurbeln Rheinmetall-Geschäft an

Der Rüstungskonzern und Automobilzulieferer Rheinmetall bleibt dank einer hohen Nachfrage nach Munition auf Wachstumskurs. Die Details.Weiterlesen...

23. Sep. 2022 | 08:25 Uhr
Laserschutzbrille
Schutz für Hubschrauberbesatzungen

Tiger-Besatzungen erhalten neue Laserschutzbrillen

Die Besatzungen des Kampfhubschraubers Tiger tragen nun eine neue, hochwirksame Brille, die sie gegen Laserstrahlen schützt. So soll verhindert werden, dass sie von Gegnern geblendet werden.Weiterlesen...