In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Rüstungsindustrie.

16. Mai. 2024 | 10:41 Uhr
Zum ersten Mal am deutschen Himmel: Die Drohne German Heron TP, die von der Bundeswehr eingesetzt wird.
Airbus-JV

Drohne: Heron TP absolviert Erstflug über Deutschland

Die Militär-Drohne German Heron TP (GHTP), ist erstmals im deutschen Luftraum geflogen. Das Flugsystem wurde im Rahmen eines JV zwischen IAI, dem israelischen Verteidigungsministerium und Airbus an die Anforderungen der Bundeswehr angepasst.Weiterlesen...

13. Mai. 2024 | 11:03 Uhr
Kongsberg, Diehl und MBDA entwickeln eine neue Anti-Schiffs-Rakete für die Marinen von Norwegen und Deutschland.
Super Sonic Strike Missile

Kongsberg, Diehl und MBDA entwickeln neue Super-Rakete

Das norwegische Unternehmen Kongsberg wird gemeinsam mit Diehl Defence und MBDA die zukünftige norwegische und deutsche Anti-Schiff-Rakete 3SM Tyrfing (Super Sonic Strike Missile) sicherzustellen. Sie soll am 2035 einsatzbereit sein.Weiterlesen...

08. Mai. 2024 | 09:08 Uhr
Neue Korvette K130 auf den Namen "Karlsruhe" getauft
Neues Kriegsschiff

Arge K130 übergibt Korvette "Karlsruhe" an Deutsche Marine

Am Hamburger NVL-Standort Blohm+Voss wurde jetzt die neue Korvette der Deutschen Marine auf den Namen "Karlsruhe" getauft. Sie wurde durch die ARGE K130, bestehend aus der NVL Group, Thyssenkrupp Marine Systems und German Naval Yards Kiel, gefertigt.Weiterlesen...

07. Mai. 2024 | 09:05 Uhr
Die Fertigung der 787 Dreamliner bei Boeing in Everett - hier soll es zu Unregelmäßigkeiten bei den Kontrollen gekommen sein.
Aufsichtsbehörden ermitteln

Probleme bei Boeing: Pfusch bei Kontrollen am 787 Dreamliner

Neuer Ärger bei Boeing: Beim Bau einiger Maschinen des Langstreckenjets 787 «Dreamliner» soll die Verbindung zwischen Tragflächen und Rumpf nicht geprüft worden sein. Die US-Aufsichtsbehörde ermittelt.Weiterlesen...

03. Mai. 2024 | 10:39 Uhr
Erstes Referenzfahrzeug "Schwerer Waffenträger Infanterie"
Nachweismuster

Erster Schwerer Waffenträger Infanterie bei der Bundeswehr

Der erste Schwerer Waffenträger Infanterie ist bei der Bundeswehr angekommen. Das Nachweismuster soll - stellvertretend für die 123 bei Rheinmetall bestellten Fahrzeuge - dem BAAINBw für Entwicklungs- und Erprobungszwecke zur Verfügung stehen.Weiterlesen...

30. Apr. 2024 | 08:39 Uhr
Der neue Trainer für die U.S. Air Force, die T-7A Red Hawk von Boeing.
Flugerprobung läuft

Boeing T-7A Red Hawk: Air-Force-Trainer macht Fortschritte

Boeings T-7A hat drei Meilensteine erreicht und die Entwicklung des fortschrittlichen Pilotentrainers für die U.S. Air Force vorangetrieben. Sowohl in der Klimakammer, wie beim Escape-System-Test und beim Flugkontrollgesetz bestand es alle Prüfungen.Weiterlesen...

29. Apr. 2024 | 13:56 Uhr
Für Heckler&Koch war 2023 äußerst erfolgreich.
Umsatz, Gewinn, Personal

Heckler&Koch: Äußerst erfolgreich im Geschäftsjahr 2023

Heckler & Koch hat das Jahr 2023 als das zweitbeste Jahr in der Geschichte des traditionsreichen Handwaffenherstellers aus Oberndorf am Neckar abgeschlossen. Der Umsatz lag mit 301,4 Millionen Euro nahezu auf dem Rekordwert von 2022.Weiterlesen...

29. Apr. 2024 | 08:22 Uhr
So könnte der "Panzer der Zukunft", das MGCS - Main Ground Combat System, aussehen, wenn man der KI glauben möchte.
MoU unterzeichnet

Panzer-System: Deutschland und Frankreich entwickeln MGCS

Das MGCS (Main Ground Combat System) soll die Kampfpanzer Leclerc und Leopard 2 ablösen. Entwickelt werden soll es von Deutschland und Frankreich. Nach einigen Querelen wurde nun eine entsprechende Erklärung untzerzeichnet.Weiterlesen...

19. Apr. 2024 | 11:53 Uhr
Ein Startgerät (Launcher) des Flugabwehr-Systems Patriot der Bundeswehr. Die damit ausgestatteten FlaRak-Einheiten der Luftwaffe gelten als die Stütze der Abwehr von Flugzeugen, Raketen und Drohnen.
MIM-104

Flugabwehr: Das Patriot-System der Bundeswehr

Das FlaRak-System Patriot ist das Rückgrat der deutschen Flugabwehr. Es dient der Abwehr von Flugzeugen, ballistischen Raketen und Marschflugkörpern. Entwickelt in den USA wurde Patriot seit seiner Einführung in den 1980er Jahren weiterentwickelt.Weiterlesen...

16. Apr. 2024 | 13:29 Uhr
Ein modernes Kampfflugzeug, wie hier ein Eurofighter der deutschen Luftwaffe, ist ein in der modernen Kampfführung vielseitig einsetzbares Waffensystem. Aber welche Kampfjets werden am häufigsten eingesetzt? Wir haben eine Liste.
Kampfjets und Co.

Welche Kampfflugzeuge sind am häufigsten im Einsatz?

Kampfflugzeuge sind die Herrscher der Lüfte über jedem Schlachtfeld. Welcher Kampfjet aber ist dort am häufigsten anzutreffen? Wir haben eine Liste der Fighter, die am häufigsten im Einsatz sind.Weiterlesen...