Technik
Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.

Das sind die Trends beim Lichtbogenschweißen
Auch bei "alten" Verfahren gibt es immer neue Trends. Hier lesen Sie alles über die aktuell wichtigsten Themen rund ums Lichtbogenschweißen.Weiterlesen...

Wie wähle ich das richtige Schweißverfahren?
Lichtbogen, Laser oder Elektronenstrahl? Schutzgas oder kein Schutzgas? Die Auswahl an Schweißtechnologien ist riesig. Wie Sie die richtige Auswahl treffen.Weiterlesen...

So gelingt die Digitalisierung von der Produktion bis in die Cloud
Wie Condition Monitoring als stabiles Fundament in der Produktion sorgt und den Weg in Richtung Predictive Maintenance ebnet.Weiterlesen...

Das sind die zentralen Trends der Werkzeugmaschinen-Branche
Die WZM-Branche leidet unter der aktuellen Wirtschaftslage, doch Sie nutzt die Zeit, um sich Zukunftsthemen zu widmen. Wir haben die wichtigsten Trends für Sie zusammengefasst.Weiterlesen...

Lichtbogenschweißen: Der Alleskönner der Fügeverfahren
Das Schweißen mit Lichtbogen ist aus der Industrie nicht wegzudenken. Für welche Anwendungen es sich eignet und was die Vorteile sind.Weiterlesen...

Welche Arten von Lichtbogenschweißen gibt es?
Es gibt viele verschiedene Varianten des Lichtbogenschweißens. Wir erklären, wie sie funktionieren und wofür sie sich am besten eignen.Weiterlesen...

Wie das ideale MES aussieht
Der Schlüssel zum nächsten Level der Digitalen Fabrik heißt Standardisierung. Für MES bedeutet dies: Sie müssen noch anpassungsfähiger werden als bisher.Weiterlesen...

Unscheinbare Alltagsgegenstände im neuen Licht sehen
Antriebe von Faulhaber sorgen dafür, dass ungewöhnliche Fotos von Alltagsgegenständen entstehen. Fotograf Patrick Llewelyn-Davies zeigt, wie das geht.Weiterlesen...

So funktioniert Roboterprogrammierung mit ArtiMinds RPS
Industrieroboter zu programmieren, muss heute kein Hexenwerk mehr sein. Wie Sie Roboteranwendungen planen und in Betrieb nehmen.Weiterlesen...

Das sind die größten Werkzeugmaschinen der Welt
Fräsen, Drehen, Bohren in XXL – PRODUKTION stellt die 15 weltweit größten Maschinen für die Zerspanung vor.Weiterlesen...

Wie mächtig ist der digitale Zwilling wirklich
Alle sprechen davon, aber umgesetzt wird die Methode noch von wenigen. PRODUKTION hat alles Wichtige zusammengefasst, was es zum Digital Twin zu wissen gibt.Weiterlesen...

Wärmebildkameras: In Sekundenbruchteilen Hotspots erkennen
An Corona erkrankte Personen frühzeitig zu erkennen ist ein wichtiger Schritt zur Unterbindung einer Infektionskette. Wärmebildkameras können hierbei helfen.Weiterlesen...

Wie Maschinenbauer EaaS nutzen können
Lange war Equipment-as-a-Service (EaaS) ein Mauerblümchen des Maschinenbaus. Nun steigt das Interesse. EaaS wird massentauglich - oder sollte es zumindest werden.Weiterlesen...

Single Pair Ethernet Leitungen für hohe mechanische Belastungen
Die zunehmende Vernetzung und Kommunikation von Anlagenkomponenten erfordert immer größere Datenmengen, die zuverlässig übertragen werden müssen.Weiterlesen...

Effizienzvorteile durch virtuelles Cardboard Engineering
Erfahren Sie im Video, wie Sie Ihre Produktionsumgebung in der virtuellen Realität planen. Dazu wird es am 14.04.2021 ein Webinar von item und Halocline geben.Weiterlesen...

Cobots auf dem Vormarsch: ABB und Stäubli "verändern die Welt"
Neue kollaborative Roboter sind nicht nur produktiver, sondern auch sicherer. Doch vor allem bei der Programmierung gibt es für Nutzer gravierende Veränderungen.Weiterlesen...