Technik
Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.
Wind River und BAE Systems kooperieren bei Tempest-Programm
Der Software-Anbieter Wind River wurde von BAE Systems ausgewählt, um Technologie-Demonstrationen im Rahmen des Tempest-Programms für künftige Luftkampfsysteme zu unterstützen.Weiterlesen...
Trumpf sorgt für mehr Reichweite von E-Autos
Mit einem neuen Schweißsystem von Trumpf lassen sich E-Auto-Batterien schneller herstellen. Die Qualität der Batterien steigt, der Ausschuss der Fertigung sinktWeiterlesen...
Trends bei CNC-Steuerungen: 3 Fragen an die Wissenschaft
Wir haben gleich zwei Experten befragt, wie die aktuellen Trends bei CNC-Steuerungen aussehen und was sie in Zukunft leisten werden.Weiterlesen...
Trendanalyse: Wie die CNC-Steuerung der Zukunft aussieht
Mit Industrie 4.0, Cloud & Co. steigen die Ansprüche an moderne CNC-Steuerungen von Werkzeugmaschinen. Wie die Anpassung läuft und was die neuesten Trends sind.Weiterlesen...
Antriebstechnik auf großer Bühne
Kraft, Dynamik, Präzision: Wenn die Eiskönigin ihren Schwur ausspricht, katapultiert innovative Synchrontechnik funkelnde Blitze aus der Musicalkulisse – Erfindergeist "made in Germany" sei dank.Weiterlesen...
Wie Karakuri eine kostengünstige Automatisierung ermöglicht
In Zeiten kleiner Losgrößen sind günstige Automatisierungslösungen zentral für die Wettbewerbsfähigkeit. Welche Rolle Karakuri dabei spielt, weiß Lean-Experte Prof. Constantin May.Weiterlesen...
Echtzeitdaten optimieren das Hygienemanagement der Industrie 4.0
Digitalisierung revolutioniert Arbeitsprozesse – auch in der Reinigung. Mit effektiver Datenanalyse durch Tork Vision Reinigung.Weiterlesen...
Das Multitalent unter den Schweißstromquellen
Viele Prozesse, ein System: Das modular aufgebaute Plattformformkonzept Qineo bietet maßgeschneiderte MSG-Schweißstromquellen vom Handschweißen bis zum automatisierten RoboterschweißenWeiterlesen...
Wie vernetztes Licht für mehr Effizienz in der Fläche sorgt
Smarte Beleuchtungssysteme liefern vielfältige Daten über die Raumnutzung in der Logistik – und damit die Basis für Kosteneinsparungen und höhere Produktivität.Weiterlesen...
Das item Förderbandsystem: Flexibel und leistungsstark
In Produktions- und Logistikzentren müssen Stückgüter schnell und sicher ihr Ziel erreichen. Es braucht also ein effizientes System für den Transport.Weiterlesen...
So stark vereinfacht Digitalisierung die Montage
Das kostenfreie item Engineeringtool vereinfacht nicht nur die Konstruktion mit Aluminiumprofilen. Auch für Aufgaben wie die Montage hält es zeitsparende Funktionen bereit.Weiterlesen...
Die Vorteile von SPIROL geschlitzten Spannhülsen
SPIROL stellt zwei Typen von geschlitzten Spannhülsen her: SPIROL geschlitzte Spannhülsen in Standardausführung und geschlitzte Spannhülsen nach ISO 8752.Weiterlesen...
Wie Roboter gegen die großen Risiken unserer Zeit helfen
Der Einsatz von Robotern soll Risiken reduzieren - sei es durch Produktion hierzulande aufgrund instabiler Lieferketten oder wegen des Fachkräftemangels.Weiterlesen...
Industrie 4.0 revolutioniert Schweißtechnik
Die Digitalisierungsplattform C-Gate macht den Zugriff auf alle relevanten Informationen aus der Schweißfertigung möglich: detailliert und in Echtzeit. Produktionsprozesse lassen sich dadurch vorausschauender planen und präziser steuern.Weiterlesen...
Entscheidende Aspekte bei der Planung von ESD-Arbeitstischen
ESD-Schäden werden häufig spät bemerkt. Zu den etablierten Präventionsmaßnahmen gehört die Nutzung spezieller ESD-Arbeitstische.Weiterlesen...
AGV vs AMR: Spurgebunden oder autonom? Wer das Rennen macht
In der Intralogistik gehören AGVs zum Alltag. Doch autonome mobile Roboter sind im Kommen. Ob AMR wirklich besser sind, zeigt der jeweilige Einsatzbereich.Weiterlesen...