Technik
Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.
Cobots in der Industrie: Beispiele für Einsatzgebiete
Mit erschwinglichen und flexiblen Leichtbaurobotern wie Cobots können manuelle Produktionsschritte in verschiedensten Einsatzgebieten automatisiert werden.Weiterlesen...
Das Duell: Wie ein Superlaser Blitze besiegt
Laser können nicht nur schweißen, sondern auch Blitze ableiten. Wie das genau funktioniert und wofür ein solcher Laser außerdem nützlich sein kann.Weiterlesen...
Wie Sie Ihre Fertigungsprozesse fit für die Zukunft machen
Produktion und Logistik stehen vor großen Herausforderungen: Es gilt, sie krisenfest aufzustellen. Wie das gelingt, sehen Sie in dieser Webinar-Aufzeichnung.Weiterlesen...
Technische Innovation in der Pollenerkennung
Kein Zeitverzug. Bessere Datenqualität. Wie die automatisierte Pollenanalyse funktioniert und für wen sie Mehrwert bietet.Weiterlesen...
Kluft zwischen IT und OT bremst Digitalisierung
Sich zu digitalisieren ist das Ziel vieler Unternehmen, doch die Kluft zwischen IT und OT bremst sie aus. Wie eine Lösung aussieht, erklärt unser Kolumnist Siegfried Müller.Weiterlesen...
Der einfache Dreisatz im Behältermanagement
Werk A hat neun Behälter. Werk B fehlen vier Behälter. Wie viele Behälter benötigt Werk C nächste Woche? Die Lösung erfahren Sie hier.Weiterlesen...
So prüft Audi die Qualität von Schweißnähten mit Machine Learning
Über eine mit Intel entwickelte Plattform automatisiert Audi schrittweise seine Qualitätssicherung. Wie Edge-Analysen und maschinelles Lernen dabei helfen.Weiterlesen...
Bei ArcelorMittal passt im Bahntransport KI auf Materialien auf
Mit Computer Vision, IoT und Deep Learning überwacht der Stahlproduzent in Polen seine Materialien in der Fabrik und über den Transportweg hinweg: So entfallen viele aufwendige manuelle Prozesse.Weiterlesen...
Projekt- und Montageplanung – So halten Sie Termine ein
Die Planung und Montage im Anlagenbau ist komplex - besonders, wenn mehrere Projekte gleichzeitig laufen. Ein Projekt- und Montageplanungssystem kann helfen.Weiterlesen...
11 Roboter-Anwendungen, die vielfachen Mehrwert bringen
Bessere Leistung und mehr Nutzerfreundlichkeit von Robotersystemen eröffnen neue Automatisierungslösungen. Nicht alle gehören zu den klassischen Anwendungen.Weiterlesen...
Lean Production: So funktioniert das Kanban-Prinzip
Insbesondere in der Start-up-Szene wird Kanban heiß diskutiert. Dabei geraten die Ursprünge in der Lean Production schnell aus dem Blick, doch ein genaues Hinschauen lohnt sich.Weiterlesen...
Podcast: Das Ökosystem der Automatisierung
Wo ansetzen bei der Digitalisierung, wo sind die Quick-Wins und wie kann das gesamte Unternehmen profitieren? Die Antworten hören Sie im Podcast.Weiterlesen...
Neu im item Automationssystem: Die Steuerung BL 1-04/C
Im Rahmen der Herbstneuheiten 2021 von item Industrietechnik gibt es auch Zuwachs für das Automationssystem.Weiterlesen...
Warum die datenbasierte Kundenzentrierung so wichtig ist
Im Markt der Zukunft setzt sich der Anbieter durch, der Kunden und deren Bedürfnisse ins Zentrum stellt. Dies gilt für Hardware und digitale Produkte.Weiterlesen...
Wie eine simultane Planung die Serienfertigung verändert
Wer termintreu und kostenoptimal produzieren will, muss eine ganzheitliche, simultane Produktionsplanung etablieren. Wie das gelingt, lesen Sie hier.Weiterlesen...
Wie Logistik von Künstlicher Intelligenz profitiert
Die Vorteile von KI, Digitalisierung, Robotik & Co. sind für die Logistik immens. Fünf Experten erklären, wie KI die Kosten senkt und die Effizienz erhöht.Weiterlesen...