Technik
Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.
Simulation: Wie Sie in der Produktentwicklung Kosten sparen
90 Prozent der Lebenszykluskosten eines Produktes verantworten die Planungs- und Entwicklungsabteilungen. Hier sind deutliche Einsparpotenziale vorhanden.Weiterlesen...
Fertigung 4.0: Vom Pilotprojekt zum konkreten Nutzen
Mit I4.0 lassen sich Stückkostensenkung und Kapazitätserhöhung gleichzeitig erzielen. Wie Sie digitale Transformations-Initiativen zum Erfolg führen.Weiterlesen...
Präzisionswerkzeuge: 8 Themen, die die Branche dominieren
Auch die Präzisionswerkzeuge-Branche ist getroffen von der Corona-Krise. Zusätzlich stehen die Werkzeug-Hersteller noch vor einigen weiteren Herausforderungen.Weiterlesen...
Das sind die neuesten Trends in der Sensorik
Neue Trends in der Sensorik basieren auf Hardware- und Softwareinnovationen sowie Künstlicher Intelligenz. Was die Sensorik jetzt neu kann – und was (noch) nicht.Weiterlesen...
Schlanke Prozesse bei Ash Cloud dank Profiltechnik
Erfahren Sie im Video, wie stark der Erfolg von Prozessoptimierung mit der Wahl des richtigen Materials für Betriebs- und weitere Arbeitsmittel zusammenhängt.Weiterlesen...
Darauf müssen Logistiker jetzt achten
Digitalisierung, Robotik und autonomes Fahren sind Megatrends in der Logistik. Mit Blick auf Globalisierung, E-Commerce und eine Google-Welt ist das auch nötig.Weiterlesen...
Nachhaltigkeit im Maschinenbau mit dem KH-Profil
Wie ein Spezialprofil aus einem Verbundwerkstoff die Umwelt schont und mit weiteren Eigenschaften punkten kann.Weiterlesen...
Fortbildung trotz Corona: Kostenlose Antriebstechnik-Webinare
Modern, mobil, multimedial: Faulhaber startet eine Webinar-Reihe zu unterschiedlichen Themen rund um die Antriebstechnik. Vertiefen Sie kostenlos Ihr Wissen!Weiterlesen...
So vereinfacht KI die robotergestützte Montage
Durch steigende Variantenvielfalt und sinkende Losgrößen kommt die Robotik an ihre Grenzen. Doch dank KI lassen sich Roboter in der Montage besser einsetzen.Weiterlesen...
Vertrieb digitalisieren und Umsatz verdoppeln - so geht´s!
Lesen Sie, wie Sie mit Hilfe von branchenspezifischen, digitalen Vertriebstools Verkaufsprozesse vereinfachen und sogar Ihren Umsatz verdoppeln können.Weiterlesen...
Was RFID unverzichtbar macht und wo IT-Gefahren lauern
Auto ID und RFID geben den Bauteilen in der Industrie 4.0 den Weg in der automatisierten Produktion vor. Das bleibt nicht ohne Konsequenzen für die Sicherheit.Weiterlesen...
Sensorbasierte Roboteranwendung programmieren leicht gemacht
Wie Sie auch ohne Programmierkenntnisse mithilfe von Software von Artiminds jede Robotik-Anwendung, auch mit Sensorik, herstellerunabhängig umsetzen können.Weiterlesen...
Diese Hersteller verkaufen die meisten Roboter in China
'Produktion' stellt die größten Roboterhersteller in China vor. Basis der Rangliste sind die verkauften Stückzahlen in China in den ersten drei Quartalen 2020.Weiterlesen...
5G: So schlägt die Technologie in der Produktion ein
Welch beeindruckende Leistung der neue Mobilfunkstandard 5G bietet, davon können sich Anwender in einem Smart-Factory-Testzentrum von Accenture ein Bild machen.Weiterlesen...
Wie in Stuttgart künftig Seilbahnen die Straßen entlasten
Urbane Mobilität und Logistik müssen dem Verkehrskollaps entgegenwirken. Ob Seilbahn, Cargo-Tram oder Hochgeschwindigkeitsfördersystem – das sind die Lösungen.Weiterlesen...
Fahrrad-Prüftechnik: Belastungen präzise simulieren
Erfahren Sie im Video, wie die EFBE Prüftechnik GmbH Belastungen für Fahrräder simuliert – und welche Rolle dabei Profiltechnik aus Aluminium spielt.Weiterlesen...