Technik
Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.

Darum benötigen Unternehmen Online Reputation Management
Die fortschreitende Digitalisierung erfordert es, auch in der digitalen Welt einen guten Ruf auzufbauen. Dabei hilft das Online Reputation Management.Weiterlesen...

Flotte Wartung beim Stapler durch Predictive Maintenance
Predictive Maintenance ermöglicht nun auch bei Gabelstaplern effizientere Instandhaltung. Dies funktioniert durch mehr Sensorik, Automatisierung und Vernetzung.Weiterlesen...

Das Potenzial von Big Data für die Industrie
Als Entdecker von ungenutzten Potenzialen findet Big Data Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und Kosteneinsparung.Weiterlesen...

ESD-Schutzzone einrichten: Darauf kommt es an
Eine ESD-Schutzzone, auch Electrostatic Protected Area (EPA) genannt, ist unerlässlich für Unternehmen, die elektronische Bauteile verarbeiten. Das Video zeigt: Nur innerhalb einer ESD-Schutzzone ist die sichere Verarbeitung elektrostatisch sensibler Komponenten möglich.Weiterlesen...

So funktioniert Montage 4.0
Mit Assistenzsystemen lässt sich die Handmontage in der Industrie digitalisieren – bei automatisch steigender Qualität. Lesen Sie, wie Volkswagen und der Maschinenbau-Zulieferer Bender das Thema angehen und wann sich Cobots eignen.Weiterlesen...

Wie Wearables die Arbeitssicherheit erhöhen können
Mikroantriebe in Exoskeletten können die menschliche Greifkraft verstärken und so arbeitsbedingte Verletzungen verhindern.Weiterlesen...

Automatisiertes Lichtbogenschweißen: Trumpf mischt Markt auf
Trumpf steigt ins automatisierte Lichtbogenschweißen ein. Warum nun der Lichtbogen statt des Lasers? Was sagen Cloos und Lorch dazu? PRODUKTION hat nachgehakt.Weiterlesen...

Tipps für die richtige Instandhaltung von Druckluftanlagen
Die Verfügbarkeit der Druckluftanlage beeinflusst die Produktivität und Rentabilität. Wie Ihre Druckluft schadenfrei und der Wartungsaufwand klein bleibt.Weiterlesen...

Viel Leistung - wenig Raum: Antriebssysteme weitergedacht
Drehmomentstarke, kompakt bauende Antriebe für Anwendungen in der Robotik, bei Gelenken von Prothesen, in der Laborautomation, bei Pumpen, in der Medizintechnik oder bei der Ausstattung von Flugzeugkabinen: Faulhaber bietet Komplettlösungen.Weiterlesen...

Druckluftversorgung und mehr mit der item Installationssäule
Ob Strom, Daten oder Druckluft: Eine entsprechende Versorgung gehört bei der Einrichtung von Arbeitsplätzen in der Industrie zum Pflichtprogramm. Erfahren Sie im Video, wie die Installationssäule von item Sie hier gezielt unterstützt.Weiterlesen...

Digitaler Zwilling schützt Mitarbeiter vor Corona
Eine App schützt Mitarbeiter in Produktions- und Logistikhallen vor dem Coronavirus anhand eines digital einstellbaren Schutzbereichs von 1,5 bis 2 Metern.Weiterlesen...

Vom Schweißen bis Erotik: Roboter im Einsatz
Tischtennis, Basketball, Samuraikampf und Erotik – oder doch lieber klassische Themen wie Lackieren, Handhabung oder der Griff-in-die-Kiste? Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Produktion präsentiert die 25 besten Roboter-Videos.Weiterlesen...

AMS Group erweitert ERP-Branchenlösung
Die auf das Projektgeschäft von Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigern spezialisierte AMS Group hat ihre Branchenlösung ams.erp interior erweitert.Weiterlesen...

Aluprofiltechnik im Einsatz an der Chinesischen Mauer
Rund um die Chinesische Mauer, mit rund neun Millionen Besuchern pro Jahr die zweitbeliebteste Sehenswürdigkeit der Welt, ist eine riesige Tourismusindustrie entstanden. Mittendrin: die Transport- und Erlebnisbahn Wie-Li der Josef Wiegand GmbH & Co. KG.Weiterlesen...

Diese Tricks beschleunigen Roboter bei der Kommissionierung
SSI Schäfer zündet den Turbo bei der Kommissionierung mit Robotern – und integriert sie im Brownfield. Was das IPA dazu sagt und wie weit andere Hersteller sind.Weiterlesen...

Wie BMW die virtuelle Logistikplanung erfolgreich nutzt
Bei BMW bringt eine virtuelle Layoutplanung und ein Digital Twin für die Logistikplanung erhebliche Vorteile. Und das nicht nur mittels KI und VR.Weiterlesen...