Technik

Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.

11. Jun. 2019 | 15:21 Uhr
Blauer Audi E-Tron auf Straße
Feuchtigkeit in Batteriezelle

USA: Audi ruft sein Elektro-Flaggschiff E-Tron zurück

Der E-Tron, Audis erster elektrischer SUV, muss zurück in die Werkstatt. Es bestehe die Gefahr, dass die Batterie in Brand gerate. Zwischenfälle dieser Art seien dem Unternehmen bisher allerdings nicht bekannt.Weiterlesen...

11. Jun. 2019 | 07:00 Uhr
Lisa Shu Delta Electronics
Smart Manufacturing

Digitalisierung: diese 4 smarten Produkte kommen aus Taiwan

Smart Manufacturing live aus Taiwan: was den Cobot von Techman Robot intelligent macht, wie Delta eine kundenspezifische Produktion ermöglicht, was Hiwins vorausschauende Instandhaltung nützt, wie Goodways smartes HMI die Engineering-Zeit verkürzt.Weiterlesen...

06. Jun. 2019 | 07:00 Uhr
Mann mit Datenbrille im Einsatz am Lagerlift
"Ey, hör ma', Datenbrille..."

Was können Smart Glasses mit Sprachsteuerung leisten?

Bei MAN Energy Solutions sprechen sie jetzt mit ihren Datenbrillen: Seit neuestem hören die Smart Glasses auf Sprachbefehle, sodass der Bediener gezielt Artikel im Lagerlift mit Namen aufrufen kann.Weiterlesen...

05. Jun. 2019 | 10:54 Uhr
Cloud Laptop
Business Software

Diese fünf Vorteile bieten ERP-Systeme in der Cloud

Die Migration des ERP-Systems in die Cloud bietet überzeugende Vorteile. IFS, ein weltweit agierender Anbieter von Business Software, hat aufgezeigt, wie Unternehmen am besten von der Cloud profitieren können.Weiterlesen...

04. Jun. 2019 | 11:30 Uhr
Emag Technologieforum 2019, Referenten
Emag Technologieforum 2019

Podcast: Großer Wandel durch E-Mobilität und Digitalisierung

Die Mega-Trends Elektromobilität und Digitalisierung dominieren momentan die Industrie. Im Produktion-Podcast kommen Experten zu Wort. Unter anderem gibt Prof. Stefan Bratzel Einblicke in die Mobilität der Zukunft und deren Auswirkungen.Weiterlesen...

04. Jun. 2019 | 10:00 Uhr
XaaS-Kellner
Anything as a Service

Diese XaaS-Angebote können Unternehmen schon nutzen

XaaS steht für 'Anything as a Service' und ist ein neues Geschäftsmodell, das die Digitalisierung mit sich bringt. Welche XaaS-Angebote Unternehmen bereits jetzt nutzen können, und welche Firmen diese anbieten.Weiterlesen...

04. Jun. 2019 | 07:00 Uhr
Buchstaben XaaS auf einem Tablett
Anything as a Service

XaaS: Was die Industrie jetzt wissen muss

Der Begriff XaaS steht für 'Anything as a service'. Wer XaaS-Modelle nutzt, kann Zeit und Geld sparen. Wer XaaS-Modelle anbietet, kann neues Geschäft generieren.Weiterlesen...

29. Mai. 2019 | 13:52 Uhr
Faulhaber, Milchstraße
Gesponsert
Milchstraße, Medizin, Maschinenbau

Wie diese Motoren helfen, die Milchstraße zu kartografieren

Von der Textilindustrie, der Medizin bis zum Milchstraßen-GPS: Spannendes aus der Welt der Antriebstechnik erfahren Sie im neuen Faulhaber-Magazin motion.Weiterlesen...

22. Mai. 2019 | 08:33 Uhr
kollaborierender Roboter Sensor Mensch
Mensch-Roboter-Kollaboration

Den Mensch im Blick: Wie Sensoren Cobots absichern

Wird ein Traum vieler Robotik-Forscher bald wahr? Wenn Sensoren wie Laserscanner, Radar oder Kamera in Zukunft schon von weitem erkennen, ob sich Menschen nähern, könnte in Zukunft nahezu jeder Roboter ohne Schutzzaun als Cobot genutzt werden.Weiterlesen...

21. Mai. 2019 | 09:42 Uhr
Nick Ni Bureau of Foreign Trade Taiwan
Smart Machinery

Warum smarte Maschinen Taiwans Zukunft sind

Aus Taiwan werden jährlich Maschinen im Wert von fast 40 Milliarden US-Dollar exportiert - auch nach Deutschland. Produktion war vor Ort und berichtet exklusiv: Warum smart manufacturing für Taiwans Maschinenbauer so wichtig ist, welche Folgen der Handelskrieg zwischen USA und China hat, u.v.m.Weiterlesen...

20. Mai. 2019 | 11:15 Uhr
Audi VR
Virtual Reality

Wie Audi seine Techniker auf die E-Mobility vorbereitet

Audi bereitet seine Techniker weltweit auf den Audi e-tron vor. Erstmals zum Einsatz kommt auch Virtual Reality (VR). Die virtuelle Technik ermöglicht gefahrloses Erlernen hochsensibler Technologien. Dabei nutzt das Unternehmen eine digitale Baukasten-Lösung.Weiterlesen...

17. Mai. 2019 | 12:08 Uhr
Thomas Ernst von PIA Automation erklärt, wie VR und Simulationen Schwachstellen aufdecken, um die Ausbringung von Maschinen zu steigern. -
Leistungssteigerung

Podcast: Wie Sie mit VR die Ausbringung der Maschine steigern

Die Variantenvielfalt der Produkte nimmt immer mehr zu und die Durchlaufzeiten werden immer kürzer. Mittels VR und Simulationen kann nicht nur die Hochlaufphase von Maschinen reduziert werden, sondern auch deren Ausbringung um bis zu 15 Prozent gesteigert werdenWeiterlesen...

14. Mai. 2019 | 15:57 Uhr
Goodway Taiwan smart manufacturing
Digitalisierung in Asien

Wie Smart Manufacturing in Taiwan funktioniert

Industrie 4.0 ist in Taiwan unter dem Namen ‚Smart Machinery‘ bekannt. Nahezu jeder Maschinenbauer beschäftigt sich dort mit Vernetzung und Digitalisierung. Ein exklusiver Einblick in die Konzepte der Unternehmen Goodway, FCS und Seyi.Weiterlesen...

13. Mai. 2019 | 15:00 Uhr
Datensicherheit im Maschinenbau
Gesponsert
Datensicherheit

Darum ist Datensicherheit im Maschinenbau unverzichtbar

Die Digitalisierung im Maschinenbau bietet viele Vorteile, doch digital gespeicherte Daten gehen leichter verloren, als man denkt. Effektive Datensicherheit wirkt dem entgegen.Weiterlesen...

09. Mai. 2019 | 11:10 Uhr
HMI montiert an einer Werkzeugmaschine
Exklusiver Einblick

Taiwan: Land der Werkzeugmaschinenhersteller

Aus Taiwan stammen zahlreiche international tätige Werkzeugmaschinen- und Komponentenhersteller. Ein exklusiver Einblick in die Welt der taiwanesischen WZM-Industrie.Weiterlesen...

09. Mai. 2019 | 08:32 Uhr
Schunk, Werkzeughalter, iTendo, Anwendung
Intelligente Spanntechnik

Wie Sensoren Werkzeughaltern Gefühle verleihen

Intelligente Werkzeughalter verfügen über Sensoren, die den Zustand des darin gespannten Werkzeugs überwachen.Was smarte Spanntechnik alles spüren kann und wie sie autonom in den Fertigungsprozess eingreift, lesen Sie hier.Weiterlesen...