Technik

Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.

08. Jul. 2024 | 08:00 Uhr
Unternehmen aus dem item pluspartner Netzwerk zeichnen sich durch umfassende Kenntnisse ihrer Branche und der Produktbereiche von item Industrietechnik aus.
Gesponsert
Projekte umsetzen

Experten-Netzwerk für die Industrie: item pluspartner

Individuelle Lösungen für die Industrie erfordern besondere Expertise. Dafür gibt es mit den item pluspartnern ein breit aufgestelltes Netzwerk.Weiterlesen...

04. Jul. 2024 | 09:13 Uhr
AR-unterstützte Qualitätskontrolle von Schweißgerüsten von Visometry und Siemens Mobility
Qualitätskontrolle mit Augmented Reality

Mit AR-unterstützter Qualitätskontrolle zur Digitalisierung

Im Rahmen des 34. Montagekongress des Süddeutschen Verlags ist das Werk Traktionsfabrik Nürnberg von Siemens Mobility gemeinsam mit Visometry mit der Montageidee ‚AR-unterstützte Qualitätskontrolle von Schweißgerüsten‘ in das Finale eingezogen.Weiterlesen...

02. Jul. 2024 | 08:50 Uhr
Cobot überzeugt in der Montage: Mensch-Roboter-Kollaboration bei item Industrietechnik im Einsatz.
Gesponsert
Robotik

Mensch-Roboter-Kollaboration: Beispiel aus der Montage für KMU

Wie sieht eine erfolgreiche Umsetzung der Mensch-Roboter-Kollaboration aus? Ein Beispiel aus der Montage bei item Industrietechnik gibt einen Einblick in die Praxis.Weiterlesen...

01. Jul. 2024 | 09:32 Uhr
Wilo Aufmacherbild 34. Montagekongress
Wettbewerb ‚Beste Montageidee‘

Adaptive Werkerassistenz für den Arbeitsplatz der Zukunft

Wilo hat sich beim Wettbewerb „Beste Montageidee“ im Rahmen des SV-Events „Montagekongress“ für einen Arbeitsplatz mit adaptiver Werkerassistenz beworben und damit den dritten Platz errungen.Weiterlesen...

01. Jul. 2024 | 00:01 Uhr
Flender
Gesponsert
Aus "Alt" mach "Neu"

Flender Retrofit: Nachhaltige Antriebslösungen gewährleisten

Durch die Nutzung von vielen Maschinen sind moderne und nachhaltige Antriebslösungen für "Alte" Systeme unabdingbar. Flender setzt deshalb intensiv auf Retrofit für die eigenen Getriebelösungen, liefert jedoch auch "Neue" Lösungen für Fremdgetriebe.Weiterlesen...

24. Jun. 2024 | 07:00 Uhr
Die Fluidtechnik arbeitet im Gegensatz zu elektrischen Motoren nicht linear. Deswegen können die meisten Steuerungen die Besonderheiten der Hydraulik nicht ohne zusätzliche Programmierung abdecken.
Automatisierung

Zentral oder dezentral: Wer kontrolliert die Hydraulik?

Die Steuerungsoptionen für Hydraulik haben sich zuletzt stark erweitert: Zentral und dezentral, eigene Elektroniken für Aktoren und Aggregate, autarke Achsen und per Softsteuerung geregelte konventionellen Baugruppen. Welche am sinnvollsten ist.Weiterlesen...

17. Jun. 2024 | 12:55 Uhr
Bei Mercedes-Benz werden an vielen Stellen der weltweiten Produktion Laser von Trumpf genutzt. Wie die Unternehmen zusammenarbeiten, um die Wartung möglichst effizient zu gestalten, erfahren Sie im Artikel.
Cloudbasiertes Condition Monitoring

Trumpf und Mercedes: So gelingt Laser-Wartung in Echtzeit

Mercedes-Benz setzt auf ein cloudbasiertes Monitoring aller Trumpf-Laser in seinem globalen Produktionsnetzwerk. Welche Vorteile diese Wartungsmethode hat.Weiterlesen...

14. Jun. 2024 | 08:00 Uhr
item Arbeitsplatzsystem - ESD-sichere Arbeitsplätze
Gesponsert
Reinraumtechnik

So funktioniert ESD-Schutz im Reinraum

Der Schutz vor unkontrollierter elektrostatischer Entladung (ESD) ist in Reinräumen eine Herausforderung. Hier erfahren Sie, wie Sie diese anspruchsvolle Aufgabe meistern.Weiterlesen...

13. Jun. 2024 | 07:00 Uhr
Durch Cloud-basierte Lösungen im Bereich Ersatzteil-, Inventarisierungs-, Preis- und Betriebszeit-Management lassen sich nicht nur deutliche Einsparungen bei der Arbeitszeit erzielen. Sogar die Bindung der Kunden ans Unternehmen festigt sich.
Cloud-basierte Lösungen

Das sind die 4 entscheidenden Trends für den Aftermarket

Welche Rolle spielt der Aftermarket für unsere Wirtschaft in 2024? Welche Herausforderungen sehen globale Marktplayer und welche Lösungen braucht der Markt, um diese zu überwinden? Dazu haben sich vier Trends herauskristallisiert.Weiterlesen...

11. Jun. 2024 | 09:09 Uhr
Olaf Sauer ist stellvertretender Institutsleiter des Fraunhofer IOSB und dort verantwortlich für die Geschäftsentwicklung und für Marketing & Vertrieb im Geschäftsfeld Automatisierung.
Interview mit Olaf Sauer vom Fraunhofer IOSB

Manufacturing-X: Warum jede Industriefirma mitmachen sollte

Olaf Sauer (Fraunhofer IOSB) arbeitet intensiv daran, dass Manufacturing-X ein Erfolg wird. Hier erklärt er, welche Vorteile es für die Industrie hat und gibt konkrete Anwendungsbeispiele.Weiterlesen...

10. Jun. 2024 | 12:43 Uhr
Der Nassabscheider ist als zentrale Einheit mit allen vier Arbeitsplätzen via Wickelfalzrohrleitung verbunden.
Gesponsert
Nassabscheider integriert

Gelebter Arbeitsschutz in der Medizintechnik

Der Medizintechnik-Hersteller HG Micro Instrumente hat erfolgreich einen Esta-Nassabscheider integriert. Damit können die anfallenden Titanschleifstäube und Funkenflug mittels Wasserabscheidetechnologie schnell unschädlich gemacht werden.Weiterlesen...

06. Jun. 2024 | 15:00 Uhr
Beim Deutschen Montagekongress in München diskutierten die Branchenexperten unter anderem die Herausforderungen und Chancen des Einsatzes von KI.
Expertentreff

Erfolgreicher 34. Deutscher Montagekongresses in München

Der Deutsche Montagekongress hat erneut seine Bedeutung als zentrale Plattform für die Montagetechnik gezeigt. Über 100 Experten kamen zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen und bewährte Verfahren zu informieren und zu diskutieren.Weiterlesen...

05. Jun. 2024 | 08:00 Uhr
Anhand des Förderbandsystems zeigen sich die Vorteile der item Fördertechnik.
Gesponsert
item bewegt

Die ganze Vielfalt modularer Fördertechnik

Jetzt im Video erleben: Fördertechnik-Lösungen von item Industrietechnik eröffnen dem Warentransport nahezu unbegrenzte Möglichkeiten.Weiterlesen...

03. Jun. 2024 | 00:00 Uhr
Die Fachkräfteausbildung spielt im Kontext von Industrie 4.0 eine entscheidende Rolle.
Gesponsert
Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig sichern

Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation in der Schweißbranche

Industrie 4.0 hat einen revolutionären Einfluss auf die Schweißtechnik, da sie Effizienz, Präzision und Sicherheit in der Fertigung erhöht. Die Integration von Sensoren und Datenanalyse ermöglicht eine Echtzeitüberwachung der Schweißprozesse, was zu einer verbesserten Qualitätskontrolle führt. Durch die Vernetzung von Maschinen und Anlagen können Arbeitsabläufe optimiert und Stillstandszeiten reduziert werden.Weiterlesen...

Aktualisiert: 23. Mai. 2024 | 16:11 Uhr
Das Schleifen steht bei der Metallbearbeitung am Ende von fast jeder Prozesskette und hat daher einen hohen Stellenwert. Auf der Grinding Hub in Stuttgart trifft sich die Branche.
Neue Schleifmaschinen und Digitalisierung

Schleiftechnik: Das waren die Highlights der Grinding Hub 2024

Was gibt es Neues in der Schleiftechnik? Antworten darauf erhielten Besucherinnen und Besucher der Grinding Hub. Diese Highlights hat die Messe geboten.Weiterlesen...

15. Mai. 2024 | 07:18 Uhr
Dr. Hagen Zimer leitet den Bereich Lasertechnologie bei Trumpf. Davor war er unter anderem Geschäftsführer der Trumpf Laser GmbH in Schramberg (Schwarzwald) und der Trumpf Photonics Inc. in Cranbury, NJ in den USA. Im Podcast spricht er mit (von links) Julia Dusold und Anja Ringel unter anderem über seine Zeit in den USA und Lasertechnologie.
Von Elektromobilität bis Sekundärstrahlquellen

Trumpf: Hagen Zimer zur Zukunft der Lasertechnik

Hagen Zimer, CEO Lasertechnologie bei Trumpf, ist von den vielen Möglichkeiten, die die Technik mit sich bringt, begeistert. Wofür Laser künftig unter anderem eingesetzt werden.Weiterlesen...