Technik
Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.

CES 2023: Die wichtigsten Technik-Trends des Jahres
Die CES in Las Vegas ist eine der größten Technologiemessen der Welt. Hier kommen die heißesten Innovationen für das Jahr 2023: KI, autonomes Fahren und das Metaverse.Weiterlesen...

Integrierte Robotik, Sensorik und KI trotzen Widrigkeiten
Drei Tipps für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit: So helfen integrierte Robotik, Sensorik und KI Industrieunternehmen, der Energiekrise, dem Fachkräftemangel und dem Wettbewerbsdruck zu trotzen.Weiterlesen...

Ab 2026 setzt Audi nur noch auf rein elektrische Modelle
Audi setzt voll auf Elektromobilität: Ab 2026 bringen die Ingolstädter nur noch rein elektrische Modelle neu auf den Weltmarkt. Bis zum Jahr 2033 lässt der Premiumhersteller die Produktion seiner Verbrennermodelle sukzessive auslaufen.Weiterlesen...

MEMS: Kleine Sensoren groß im Kommen
Integrierte Sensoren sind die Grundlage für vernetzte, digitale Betriebsmodelle. Insbesondere ohne mikroelektromechanische Systeme (MEMS) geht fast nichts mehr. Wir zeigen, was die Minichips ausmacht und wo sie Maschinenbauer nach vorn bringen.Weiterlesen...

MEMS – kleine Intelligenzbestien als Alleskönner
Mikro-Elektro-Mechanischen-Systeme, kurz MEMS, sitzen bald überall, sei es an Maschinen, im Körper, in unseren Fahrzeugen und in all unseren Elektrogeräten. Sie werden immer mehr, immer kleiner und immer intelligenter. Lesen Sie mehr.Weiterlesen...

Einfachautomatisierung: Optimaler Start mit Karakuri/LCA
Karakuri/LCA (= Low Cost Automation) stellt eine ausgesprochen intelligente Form der Automatisierung dar.Weiterlesen...

Materialfluss optimieren – nach Baukastenprinzip
In der Produktion ist Bewegung in allen Facetten ein entscheidender Faktor. Erleben Sie im Video, was item Industrietechnik hier bereithält.Weiterlesen...

Akuter Security-Fachkräftemangel schwächt Cyberverteidigung
Nach den Ransomware-Wellen und den Veränderungen in den IT-Landschaften durch die Pandemie führen nun auch die geopolitischen Folgen des Ukraine-Kriegs dazu, dass viele Organisationen erneut Anpassungen an ihrer Cyberverteidigung vornehmen müssen.Weiterlesen...

Das sind die drei größten Risiken in der Logistik
Fachkräftemangel, Cyberkriminalität und Lieferkettenunterbrechungen stellen Logistikkonzerne vor große Herausforderungen. Was die Unternehmen jetzt tun müssen.Weiterlesen...

E-Mobilität: Verträgt das Stromnetz Millionen Wallboxen?
Die Last von Millionen Elektroautos stellt das Stromnetz künftig vor Herausforderungen. Einige Betreiber und Experten fürchten lokale Stromausfälle. Eine Studie präsentiert nun Lösungsansätze.Weiterlesen...

Elektromobilität: Chinesische Konzerne drängen nach Europa
Über die Hälfte aller weltweit abgesetzten Elektrofahrzeuge werden in China verkauft. Nun setzen chinesische Marken an, den deutschen Markt zu erobern.Weiterlesen...

Darum verlieren deutsche Autobauer in China den Anschluss
Während im Juni 2022 in China der Anteil von E-Autos und Plug-in-Hybriden bei den chinesischen Automarken bei 45 Prozent lag, kamen deutschen Marken nur auf 4,8 Prozent. Das sind die Gründe.Weiterlesen...

Nachhaltige Produktvielfalt bei HAHN+KOLB
Die HAHN+KOLB Group bietet innovative und hochwertige Produkte, mit denen Sie garantiert professionelle Ergebnisse erzielen. Das umfangreiche Sortiment bietet nicht nur Qualitätswerkzeuge zum attraktiven Preis, sondern vor allem eine Rund-um-Lösung für Ihre Produktivität und Produktionssicherheit.Weiterlesen...

Formnext 2022: Diese 10 Bauteile zeigen, was 3D-Druck kann
Weniger Materialverbrauch, geringere Produktionskosten und mehr Nachhaltigkeit - das versprachen viele Aussteller auf der Messe. Wir haben Beweisstücke gesammelt.Weiterlesen...

Mit Lineareinheit-Konfigurator wertvolle Zeit sparen
Üblicherweise muss für die Auswahl und Konfiguration von Lineareinheiten viel Zeit aufgewandt werden. Eine intelligente Software nimmt den Nutzern viele Schritte ab.Weiterlesen...

Das sind die wichtigsten additiven Fertigungsverfahren
Sie wollen Metall-3D-Druck nutzen, wissen aber nicht welche Technologie am besten zu Ihnen passt? Unser Guide verrät alle Details zu den verschiedenen Methoden.Weiterlesen...