Technik

Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.

12. Sep. 2018 | 17:30 Uhr
Tanzender ABB Roboter
"Der perfekte Tanzpartner"

Video: Hier lernt ein ABB-Roboter tanzen

Roboter kommen normalerweise in den Fabriken dieser Welt zum Einsatz. Sie bewegen schwere Lasten und haben üblicherweise tagein tagaus die gleiche Aufgabe. Doch sie können mehr. Zum Beispiel tanzen. Das beweist ein ABB-Roboter in diesem Video.Weiterlesen...

11. Sep. 2018 | 16:24 Uhr
Audi lernen
Millionen-Invest

Audi entwickelt digitales Lern-Ökosystem der Zukunft

Audi testet das Lernen der Zukunft. Auf rund 500 Quadratmetern erprobt der Autohersteller in der unternehmenseigenen Akademie die Wirksamkeit der Lernmethoden. Hierzu zählen Software-Labs genauso wie Selbstlernräume oder VR oder 3D-Druck Räume.Weiterlesen...

10. Sep. 2018 | 18:00 Uhr
ERP-System
Analyse

Trovarit vergibt gute Noten für 40 ERP-Lösungen

ERP-Systeme gelten als Steuerungsinstrument für Geschäftsprozesse in Unternehmen. Seit 14 Jahren untersucht die Trovarit AG den ERP-Einsatz in der betrieblichen Praxis. Die Experten sprachen auch dieses Jahr wieder großes Lob aus. Ein Thema sorgt jedoch nach wie vor für Ärger.Weiterlesen...

09. Sep. 2018 | 07:00 Uhr
Der zweite Schritt auf dem Weg zu Industrie 4.0: die Einführung von Smart  Services.
Systemvernetzung

Smart Services: Der nächste Schritt zur Industrie 4.0

Auf Smart Factory folgt Smart Services: Die Systemvernetzung mit Kunden ist die nächste Stufe auf dem Weg in die Industrie 4.0. Die deutsche Industrie hat das Zeug, der Innovationsmotor zu sein.Weiterlesen...

07. Sep. 2018 | 11:45 Uhr
Der FL-ARM-Laser erzeugt eine Schweißnaht von ausgezeichneter Gleichmäßigkeit und ohne Porosität.
Metallbearbeitung

Beste Schweißergebnisse durch innovative Faserlaser

Faserlaser werden bereits seit einem Jahrzehnt beim Schweißen und Schneiden von Metallen eingesetzt. Um Leistungen hinsichtlich Ergebnisqualität und Kosteneffizienz zu verbessern werden weitere Anstrengungen unternommen. Ein neuer innovativer Faserlaser soll diese Anforderungen erfüllen.Weiterlesen...

07. Sep. 2018 | 05:00 Uhr
Die Universität Stuttgart versucht, die Vorteile von 4D-gedruckten Materialien für die Architektur zu nutzen. Dazu arbeitet die Uni mit einem Holzpavillion, der mit zunehmender Luftfeuchtigkeit seine Lüftungsklappen von selbst schließt.
Bewegtes Material

4D-Druck: Das kann die smarte Technik

Beim 4D-Druck entsteht ein smartes Material, das durch äußere Einflüsse wie Temperatur oder Berührung seine Form vorhersehbar ändert. Noch steckt die Technik in den Kinderschuhen, doch schon bald könnte sie Produktionsverfahren, Medizinprodukte oder auch die Architektur revolutionieren.Weiterlesen...

05. Sep. 2018 | 05:00 Uhr
Produktionsstart Porsche Macan
Serienfertigung angelaufen

Wie Porsche den Produktionsstart des neuen Macan zelebriert

Am Standort Leipzig hat Porsche die Serienfertigung des neuen Macan gestartet. Teile der Fabrik hat die VW-Tochter für das Modell speziell angepasst. Wie das erste Kundenfahrzeug Karosseriebau, Lackiererei und Montage durchlief.Weiterlesen...

01. Sep. 2018 | 05:00 Uhr
Tauchbad für Porsche 911
20 Jahre nach Ende der Serienproduktion

Wie Porsche einen klassischen 911er aus Originalteilen baut

Porsche Classic hat den letzten 911 Turbo mit luftgekühltem Motor gebaut – 20 Jahre nach Ende der Serienproduktion. Der einzigartige 911 Turbo des Typs 993 entstand auf Basis einer Original-Rohkarosserie. So außergewöhnlich wie seine Entstehungsgeschichte ist auch sein Auftritt.Weiterlesen...

31. Aug. 2018 | 10:56 Uhr
Mit einheitlichen und vollständigen Stammdaten für Lieferanten, Kunden und Teile stellen Unternehmen ihr Reporting auf ein solides Fundament
Vier-Punkte-Plan

Datenintegrität beginnt im ERP-System

Nur wer seinen Daten vertrauen kann, trifft wirklich fundierte Entscheidungen. Die Grundlage dafür sind vollständige und korrekte Stammdaten. Der ERP-Hersteller Proalpha hat zusammengestellt, für wen sich ein Stammdatenmanagement lohnt und wie man den Stier bei den Hörnern packt.Weiterlesen...

31. Aug. 2018 | 10:19 Uhr
Die Pilotanlage mit Vier-Laser-System EOS M 400-4 zum metallbasierten industriellen 3D-Druck.
Serienfertigung mit EOS

3D-Druck: Daimler und Premium Aerotec erreichen Meilenstein

Im Projekt NextGenAM haben Premium Aerotec, Daimler und EOS gemeinsam vor einem Jahr begonnen, die Grundlagen eines Produktionssystems für eine Serienfertigung mittels 3D-Druck zu entwickeln. Nun ging die erste Pilotanlage bei Premium Aerotec in Betrieb – ein wichtiger Meilenstein.Weiterlesen...

30. Aug. 2018 | 07:00 Uhr
DLR leichtbaukarosserie im crashtest
Sandwich bereit für den Crash

Im Crashtest: Leichtbaukarosserie für das Auto von morgen

DLR-Forscher haben ein neuartiges Konzept für Kleinfahrzeuge entwickelt. Es zeichnet sich durch eine leichte und gleichzeitig besonders sichere Karosserie in Sandwich-Bauweise aus. Bei einem Crashtest muss die Karosserie beweisen, wie stabil sie wirklich ist.Weiterlesen...

27. Aug. 2018 | 10:43 Uhr
Noch arbeiten Menschen in der Montage. Wird das im Zuge von Industrie 4.0 und Digitalisierung so bleiben?
WGP-Standpunktpapier

Gibt es ein Leben nach Industrie 4.0?

Industrie 4.0 beziehungsweise Digitalisierung wird kommen. Das steht fest. Aber was bedeutet das? Automatisierung bis zum bitteren Ende? keine Menschen mehr auf dem Shopfloor? Die Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP) hat das analysiert.Weiterlesen...

27. Aug. 2018 | 08:45 Uhr
Bei der VW-Marke Lamborghini führt Eisenmann eine Industrie-4.0-fähige Lackieranlage ein. Mit dem Produk­tionsleitsystem E-MES wird die Leistung der Anlage ständig verbessert. Bei der Datenauswertung arbeitet Eisenmann eng mit Lamborghini zusammen.
Industrie 4.0 bei Lamborghini

Wie die Industrie aus Daten Kapital schlagen kann

Wer nur auf das Dateneingentum schielt, der verpasst Geschäftschancen bei der unternehmensübergreifenden Auswertung von Big Data. Praktikable Lösungen entstehen in enger Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Plattformanbietern.Weiterlesen...

26. Aug. 2018 | 07:00 Uhr
Intralogistik, Logistik, Materialfluss, Gabelstapler, Stapler, Lagerverwaltungssystem
Technischer Fortschritt ist nachrüstbar

Wie die Vernetzung die Intralogistik revolutioniert

Das autonome Fahren auf den Straßen dieser Welt ist dank der Vernetzung im Kommen. Auch die beweglichen ‚Assets‘ wie Stapler und Handling Units in der Fabrik arbeiten immer öfter vernetzt und sind in die IT-Prozesssysteme integriert. Das verhilft der Intralogistik zu mehr Effizienz.Weiterlesen...

24. Aug. 2018 | 10:54 Uhr
Die neuen Motion Controller von Faulhaber unterbrechen den Strom, sobald etwa eine Lichtschranke durchbrochen wird.
Gesponsert
Motion Controller mit Sicherheitsabschaltung

Wie Sie Robotern den Saft abdrehen bevor ein Unfall passiert

Die neuen Motion Controller von Faulhaber unterbrechen im Notfall blitzschnell die Stromversorgung von Maschinen und Robotern und sorgen so für Sicherheit bei Mensch-Roboter-Kollaborationen. Dank ihrer Echt-Zeit-Kommunikation sind sie auch für Industrie 4.0-Umgebungen bestens geeignet.Weiterlesen...

22. Aug. 2018 | 10:55 Uhr
Taschenfederkernmatratzen
Gesponsert
Hidden Champion in Macau

Gewusst wie: So entstehen Taschenfederkernmatratzen

Wie funktionieren die speziellen Matratzen, die einen erholsamen Schlaf ermöglichen? Und wie sieht die dahinterstehende Produktion aus?Weiterlesen...