Technik
Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.

Warum LED-Licht bald WLAN ersetzen könnte
Die Firma Hoerbiger Elektronik spricht von einem technologischen Durchbruch. Und tatsächlich könnte diese Technologie die Datenübertragung revolutionieren. Statt WLAN nutzt das das Unternehmen LED-Lichtsignale statt WLAN, um Daten zu übertragen.Weiterlesen...

So finden Sie trotz Fachkräftemangel gute Mitarbeiter
Industrie-Unternehmen sollten ihren Mitarbeitern Verantwortung übertragen und Freiräume bieten sowie neben einem guten Gehalt Sozialleistungen anbieten, um zu einem attraktiven Arbeitgeber zu werden.Weiterlesen...

Die 10 abgefahrensten Anwendungen für Mini-Motoren
Sie stecken in Tätowiergeräten, Insulinpumpen, Tiefseerobotern oder Marssonden - Mini-Motoren sind so klein, dass sie kaum jemand bemerkt und doch so wichtig, dass ohne sie nur schwer auszukommen ist.Weiterlesen...

Wie die Elektromobilität unseren Maschinenbau verändert
Einer der Megatrends, die den Maschinenbau umtreiben, ist die Elektrifizierung des Antriebsstrangs. OEMs wie Automobilzulieferer werden für die E-Mobilität andere Maschinen benötigen. Für den Maschinenbau bietet dieser Wandel große Chancen, aber auch manches Risiko.Weiterlesen...

So lohnt sich der ‚Griff in die Kiste‘
Und es geht doch! Bin Picking lässt sich wirtschaftlich nutzen, zum Beispiel bei BMW – wenn die richtige Kameratechnik zum Einsatz kommt und die Teile geeignet sind. In Zukunft kann Künstliche Intelligenz den Prozess weiter vereinfachen.Weiterlesen...

Welche chinesischen Firmen künftig die Robotikbranche prägen
Chinesische Robotik-Firmen bauen ihre Produktion aus, um die immense Nachfrage in China bewältigen zu können. Sehen Sie hier, welche Unternehmen in Sachen Cobots, AGVs, Robotergetriebe und Automatisierung die nächsten großen Player sein können.Weiterlesen...

Wie Sie mit Building Information Modeling Ihre Fabrik planen
Mit Building Information Modeling (BIM) lässt sich simulieren, wie die Bauart einer Fabrikhalle und die darin betriebenen Anlagen das Raumklima beeinflussen. Das Ergebnis: bessere Arbeitsbedingungen und höhere Produktivität.Weiterlesen...

Robotik: Hier kriegen Sie den Kanal voll
Robotik ist Ihr Leben? Schon als Kind waren Sie Fan von R2D2 und C3PO statt von Micky Maus und Donald Duck? Dann haben wir genau das Richtige für Sie: Der neue Youtube-Kanal Next Robotics - randvoll mit topaktuellen News, Insights und Reportagen rund um Roboter im professionellen Einsatz.Weiterlesen...

Warum Chinesen bei Industrie 4.0 handeln und nicht fragen
"Industrie 4.0? Gute Idee von den Langnasen!" - Das denken sich wohl viele Unternehmer aus China. Denn um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie ihre Fertigung vernetzen und automatisieren. Einige sind auf dem Weg zu I4.0 bereits so weit wie deutsche Betriebe, andere hinken weit hinter her.Weiterlesen...

Diese Mini-Motoren zählen zu den größten Erfindungen 2018
Ob Filmkamera, Insulinpumpe oder Tätowiergerät – die Kleinstmotoren von Faulhaber sind allgegenwärtig. Mit Ihrem Erfindungsreichtum haben es die Schwaben nun unter die top 100 der innovativsten Firmen des deutschen Mittelstands geschafft.Weiterlesen...

Lean-Montage will gelernt sein
Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe zum Thema „Industrielle Montagesysteme“ setzt die RWTH Aachen auf eine praxisnahe Kompetenzvermittlung bei der Planung schlanker Prozesse in der Montage.Weiterlesen...

Gruselig: Darum stößt uns menschlich aussehende KI ab
Chatbot hui, Humanbot pfui: Mit Künstlicher Intelligenz, die auch künstlich aussieht, kommen Menschen klar. Wird uns die KI aber im Aussehen zu ähnlich, dann wirkt das auf uns gruselig und wir lehnen sie ab. Das hat eine Studie von Capgemini ergeben.Weiterlesen...

Diese Exoskelette machen VW-Werker stärker
Nie mehr müde Montage-Mitarbeiter. Das ist das Ziel für ein Pilotprojekt bei Volkswagen Bratislava. Exoskelette helfen dort bei körperlicher Arbeit in der Fahrzeugmontage. Die 'Roboter zum Anziehen' entlasten Werker etwa bei Überkopfarbeiten.Weiterlesen...

3D-Metalldruck per Lichtbogen - so geht's!
Energiereduzierte Kurzlichtbögen machen es möglich, Lichtbogentechnik additiv zu nutzen. Richtig eingesetzt birgt das viel Potenzial. Grundsätzlich eignet sich der 3D-Metalldruck per Lichtbogen für Prototyping und Kleinserienfertigung.Weiterlesen...

Schaeffler-Gruppe eröffnet Logistikzentrum in Kitzingen
Mit dem EDZ Mitte verfügt die Schaeffler-Gruppe nun über eines der modernsten Logistikzentren Europas. SSI Schäfer hat als Generalunternehmer für die Intralogistik die ganzheitliche Konzeption, Planung und Realisierung der schlüsselfertigen Anlage übernommen.Weiterlesen...

Auf dem Weg zur einheitlichen Sprache
Auf der Messe Automatica präsentierten die OPC UA-Arbeitsgruppen Bildverarbeitung und Robotik ihre ersten Versionen der Companion Specifications für ihre Bereiche. Diese sollen eine Verbindung zwischen IT und Operational Technology herstellen.Weiterlesen...