Technik

Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.

16. Aug. 2018 | 07:00 Uhr
Auf der Messe Automatica zeigten 20 Partner eine vollautomatisierte Montagelinie für Handkreisel nach dem OPC UA-Standard.
Offener Schnittstellenstandard

Industrie 4.0: Was OPC UA schon heute leistet

Vor allem die Bildverarbeiter sind sehr weit bei der Anwendung des offenen Standards für Schnittstellen. Für das Steuern einer Maschine ist OPC UA (Open Platform Communications Unified Architecture) nach Ansicht von Fachleuten jedoch noch nicht bereit. Eine Analyse.Weiterlesen...

10. Aug. 2018 | 07:00 Uhr
Transportroboter
BMW kooperiert mit Fraunhofer

In drei Schritten zum perfekten Transportroboter

Das Fraunhofer IML und BMW verbessern ein Fahrerloses Transportfahrzeug, das seit zwei Jahren in den Autowerken im Einsatz ist. Die Neuauflage bringt entscheidende Verbesserungen mit sich, so dass jetzt von einem Smart Transport Robot die Rede ist.Weiterlesen...

31. Jul. 2018 | 08:07 Uhr
Die 10 spannendsten Anwendungen von Wasserstrahlschneidern
H2O im harten Einsatz

Die 10 spannendsten Anwendungen von Wasserstrahlschneidern

Wasser hat eine enorme Power. Richtig kanalisiert kann es extrem harte Materialien bis hin zu Stein zertrennen. Wir haben die spannendsten Anwendungen solcher Wasserstrahlschneider zusammengesucht – vom Mikrocutting bis zur Kloschüsselproduktion.Weiterlesen...

31. Jul. 2018 | 08:00 Uhr
Über den International Data Space lässt sich zum Beispiel der Roboter Wall-E als Industrie 4.0- Maschine steuern.
International Data Space

Wie ein Standard für den sicheren Datenaustausch entsteht

Die Deutsche Telekom und der Sensorenhersteller Sick bauen eigene digitale Marktplätze mit der Technik des International Data Space auf. Dieser Verein entwickelt Lösungen für einen sicheren Datenraum.Weiterlesen...

31. Jul. 2018 | 08:00 Uhr
Instandhaltung
Ranking Instandhaltung

Das sind die führenden Industrieservice-Unternehmen

Die führenden Industrieservice-Unternehmen in Deutschland steigerten ihre Umsätze im Geschäftsjahr 2017 mit im Durchschnitt 3,5 Prozent so stark wie seit 2011 nicht mehr. Wer die deutschen Top 20 Instandhalter sind, sehen Sie in der Bildergalerie.Weiterlesen...

27. Jul. 2018 | 09:30 Uhr
Vernetzung und Softwarelösungen sorgen nicht nur für effizientere Prozesse – moderne, digitalisierte Unternehmen sind auch beliebtere Arbeitgeber für junge Menschen
BVL-Studie

Wie die Logistikbranche die Digitalisierung verschläft

Viele Unternehmen arbeiten noch wenig digital – und gefährden damit ihre Zukunftsfähigkeit. Eine Umfrage der BVL zeigt: Es besteht dringender Handlungsbedarf für alle, die auch künftig wettbewerbsfähig und attraktiv für junge Mitarbeiter sein wollen.Weiterlesen...

27. Jul. 2018 | 07:59 Uhr
Zum dritten Mal in Folge holte das TUM-Team den Sieg bein der SpaceX Hyperloop Pod Competition von Elon Musk
Dauersieger im Musk-Wettbewerb

TUM holt Sieg in der SpaceX Hyperloop Pod Competition

Das WARR Hyperloop-Team der Technischen Universität München (TUM) hat mit Panasonic Industry als Partner die Hyperloop Pod Competition zum dritten Mal in Folge gewonnen. Ihr Pod erreichte eine Endgeschwindigkeit von 467 km/h und verbesserte sich damit gegenüber 2017 um fast 50 Prozent.Weiterlesen...

26. Jul. 2018 | 09:45 Uhr
Intralogistik, Logistik, Materialfluss, Logistik, Industrie 4.0, Digitalisierung, Assistenzsysteme
Intralogistik

Der Stapler sieht alles

Assistenzsysteme in der Intralogistik: Integrales Schutzsystem für automatisiertes Fahren soll einen drohenden Unfall im Vorfeld erkennen und Schutzsysteme frühzeitig aktivieren.Weiterlesen...

24. Jul. 2018 | 13:29 Uhr
Der CityAirbus, ein batteriebetriebenes Elektroluftfahrzeug für den Passagiertransport der Zukunft. Lufttaxis wie dieses könnten die Zukunft der Mobilität darstellen.
Mobilitäts-Trends

Wir wollen fliegen oder gefahren werden

Fast jeder zweite Deutsche (41 Prozent) würde gerne schon bald in ein Flugtaxi steigen oder mit einem autonomen Auto fahren. Insbesondere junge Menschen sind offen für Innovationen in der Mobilität. Das zeigt eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“.Weiterlesen...

24. Jul. 2018 | 09:30 Uhr
Ergonomie
Von gesünderen Mitarbeitern profitieren

So wird Ergonomie zur Win-Win-Situation

Immer mehr Unternehmen setzen auf ergonomische Arbeitsplätze, um Mitarbeiter langfristig vor körperlichen Schäden zu schützen. Das reduziert nicht nur Fehlzeiten und erhöht die Produktivität.Weiterlesen...

23. Jul. 2018 | 13:00 Uhr
IT als Treiber der Digitalisierung bei Mahle -
Der Weg zur Smart Factory

Darum ist IT so wichtig für die Digitalisierung der Produktion

Die IT steht im Zentrum des digitalen Umbaus hin zur Smart Factory. Auch die IT-Abteilung des Automobilzulieferers Mahle schafft so nicht nur weltumspannende Plattformen, sondern auch Grundlagen für neue Produkte.Weiterlesen...

23. Jul. 2018 | 08:36 Uhr
Sie sind präzise wie ein Uhrwerk und schnell wie der Blitz: mit ultrakurzen Laserpulsen lassen sich sogar Augenkrankheiten wie der ‚Graue Star‘ therapieren. Was sich mit den UKP-Lasern sonst noch anstellen lässt, erfahren Sie in der Bildergalerie.
Ultrakurzpuls-Laser

Klein, stark schnell: 10 Top-Anwendungen für UKP-Laser

Sie sind präzise wie ein Uhrwerk und schnell wie der Blitz: Mit Ultra-Kurzpuls-Lasern (UKP) lassen sich sogar Augenkrankheiten wie der ‚Graue Star‘ therapieren. Was Techniker mit den UKP-Lasern sonst noch anstellen, erfahren Sie in der Bildergalerie.Weiterlesen...

21. Jul. 2018 | 05:00 Uhr
Hoerbiger Standort Ammerbuch
Übertragung großer Datenmengen

Warum LED-Licht bald WLAN ersetzen könnte

Die Firma Hoerbiger Elektronik spricht von einem technologischen Durchbruch. Und tatsächlich könnte diese Technologie die Datenübertragung revolutionieren. Statt WLAN nutzt das das Unternehmen LED-Lichtsignale statt WLAN, um Daten zu übertragen.Weiterlesen...

20. Jul. 2018 | 08:00 Uhr
Die größte Hürde auf dem Weg zum digitalen Wandel ist weiterhin der Fachkräftemangel. Davon sind 65 % der Befragten in einer VDE-Studie überzeugt
Besonders Mittelständler sind betroffen

So finden Sie trotz Fachkräftemangel gute Mitarbeiter

Industrie-Unternehmen sollten ihren Mitarbeitern Verantwortung übertragen und Freiräume bieten sowie neben einem guten Gehalt Sozialleistungen anbieten, um zu einem attraktiven Arbeitgeber zu werden.Weiterlesen...

19. Jul. 2018 | 14:00 Uhr
Faulhaber
Gesponsert
Klein und stark

Die 10 abgefahrensten Anwendungen für Mini-Motoren

Sie stecken in Tätowiergeräten, Insulinpumpen, Tiefseerobotern oder Marssonden - Mini-Motoren sind so klein, dass sie kaum jemand bemerkt und doch so wichtig, dass ohne sie nur schwer auszukommen ist.Weiterlesen...

18. Jul. 2018 | 10:43 Uhr
Fertigung von Elektroautos
Megatrends

Wie die Elektromobilität unseren Maschinenbau verändert

Einer der Megatrends, die den Maschinenbau umtreiben, ist die Elektrifizierung des Antriebsstrangs. OEMs wie Automobilzulieferer werden für die E-Mobilität andere Maschinen benötigen. Für den Maschinenbau bietet dieser Wandel große Chancen, aber auch manches Risiko.Weiterlesen...