Technik
Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.

So prüft Audi die Qualität von Schweißnähten mit Machine Learning
Über eine mit Intel entwickelte Plattform automatisiert Audi schrittweise seine Qualitätssicherung. Wie Edge-Analysen und maschinelles Lernen dabei helfen.Weiterlesen...

Bei ArcelorMittal passt im Bahntransport KI auf Materialien auf
Mit Computer Vision, IoT und Deep Learning überwacht der Stahlproduzent in Polen seine Materialien in der Fabrik und über den Transportweg hinweg: So entfallen viele aufwendige manuelle Prozesse.Weiterlesen...

Projekt- und Montageplanung – So halten Sie Termine ein
Die Planung und Montage im Anlagenbau ist komplex - besonders, wenn mehrere Projekte gleichzeitig laufen. Ein Projekt- und Montageplanungssystem kann helfen.Weiterlesen...

11 Roboter-Anwendungen, die vielfachen Mehrwert bringen
Bessere Leistung und mehr Nutzerfreundlichkeit von Robotersystemen eröffnen neue Automatisierungslösungen. Nicht alle gehören zu den klassischen Anwendungen.Weiterlesen...

Lean Production: So funktioniert das Kanban-Prinzip
Insbesondere in der Start-up-Szene wird Kanban heiß diskutiert. Dabei geraten die Ursprünge in der Lean Production schnell aus dem Blick, doch ein genaues Hinschauen lohnt sich.Weiterlesen...

Podcast: Das Ökosystem der Automatisierung
Wo ansetzen bei der Digitalisierung, wo sind die Quick-Wins und wie kann das gesamte Unternehmen profitieren? Die Antworten hören Sie im Podcast.Weiterlesen...

Neu im item Automationssystem: Die Steuerung BL 1-04/C
Im Rahmen der Herbstneuheiten 2021 von item Industrietechnik gibt es auch Zuwachs für das Automationssystem.Weiterlesen...

Hybridkabel für die Digitalisierung und Industrie 4.0
Mit maßgeschneiderten Hybridleitungen ermöglicht der Spezialkabelhersteller SAB Bröckskes die optimale Nutzung moderner Technologien.Weiterlesen...

Exoskelett hilft bei Volkskrankheit Rückenschmerz
Chronischer Rückenschmerz ist äußerst belastend – und gesellschaftlich sehr teuer. Wie ein Exoskelett den Rücken bei der Arbeit schützt, lesen Sie in diesem Artikel.Weiterlesen...

Vorausschauend investieren: Bandsägetechnologie & Know-how
Um die Produktion zukunftsfähig aufzustellen, sollten Unternehmen Trends wie 3D-Druck nutzen und auf innovative Bandsägetechnologie und Qualifizierung setzen.Weiterlesen...

Warum die datenbasierte Kundenzentrierung so wichtig ist
Im Markt der Zukunft setzt sich der Anbieter durch, der Kunden und deren Bedürfnisse ins Zentrum stellt. Dies gilt für Hardware und digitale Produkte.Weiterlesen...

Wie eine simultane Planung die Serienfertigung verändert
Wer termintreu und kostenoptimal produzieren will, muss eine ganzheitliche, simultane Produktionsplanung etablieren. Wie das gelingt, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Wie Logistik von Künstlicher Intelligenz profitiert
Die Vorteile von KI, Digitalisierung, Robotik & Co. sind für die Logistik immens. Fünf Experten erklären, wie KI die Kosten senkt und die Effizienz erhöht.Weiterlesen...

Mit Hahn+Kolb 24/7 verfügbare Werkzeuge
Die Hahn+Kolb Group ist einer der weltweit führenden Werkzeug-Dienstleister und Systemlieferanten mit einer weltweiten Vertriebsorganisation und Kunden aus dem Maschinenbau, der Automobil-, Metall-, und Energiebranche.Weiterlesen...

Digitale Maschinenbau-Weiterbildung mit der item Academy
Die item Academy bietet kostenfreie Online-Weiterbildung rund um essenzielle Maschinenbau-Themen und die Produktwelt von item Industrietechnik.Weiterlesen...

Wie Sie die Fertigung managen, statt Terminen nachzujagen
Wer häufig auf Terminjäger oder Feuerwehrmänner setzen muss, gefährdet die Liefertreue und produziert unwirtschaftlich. Wie es anders geht, lesen Sie hier.Weiterlesen...