Technik
Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.
Produktlebenszyklus effektiv verwalten mit PLM
In unserer heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist die effektive Verwaltung des Produktlebenszyklus zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Industrieunternehmen geworden. Product Lifecycle Management verspricht hier Unterstützung.Weiterlesen...
Das sind die wichtigsten additiven Fertigungsverfahren
Sie wollen Metall-3D-Druck nutzen, wissen aber nicht welche Technologie am besten zu Ihnen passt? Unser Guide verrät alle Details zu den verschiedenen Methoden.Weiterlesen...
Wie 3D-Druck-Technik aus Oberfranken die Industrie verändert
Lichtenfels in Oberfranken ist eines der weltweit bedeutsamen Zentren des 3D-Drucks. Welche Unternehmen und Forschungsinstitute dort spannende Entwicklungen vorantreiben.Weiterlesen...
Sicherheit in der Industrie ist ein Muss für den Unternehmenserfolg
Wer in fortschrittliche Sicherheitstechnik investiert, schützt nicht nur seine Mitarbeiter und Anlagen, sondern stärkt auch sein Markenimage und die Wettbewerbsfähigkeit.Weiterlesen...
Die Generation Z will verstehen, wie Unternehmen arbeiten
Selina Schröter warnt davor, pauschalisierte Aussagen über die Generation Z zu treffen. Sie erklärt im Gespräch mit ‚Produktion‘ warum das so ist und wie die Generation wirklich tickt.Weiterlesen...
LogiMAT 2024: Das sind die Highlights
Volle Gänge auf der LogiMAT, der Leitmesse der Intralogistik. Welche Highlights die Fachbesucher am meisten begeisterten, sehen Sie hier.Weiterlesen...
Hybridkabel für die Digitalisierung und Industrie 4.0
Mit maßgeschneiderten Hybridleitungen ermöglicht der Spezialkabelhersteller SAB Bröckskes die optimale Nutzung moderner Technologien.Weiterlesen...
Single Pair Ethernet Leitungen für hohe mechanische Belastungen
Die zunehmende Vernetzung und Kommunikation von Anlagenkomponenten erfordert immer größere Datenmengen, die zuverlässig übertragen werden müssen.Weiterlesen...
Entscheidende Lean-Prinzipien im Überblick
Wie funktioniert Lean Production? Entdecken Sie fünf Prinzipien, die wichtige Aspekte der Lean-Philosophie auf den Punkt bringen.Weiterlesen...
Surfunction: Funktionale Oberflächen helfen der Industrie
Bisher nutzen nur wenige die Möglichkeit, Oberflächen zu funktionalisieren und Produkte damit zu verbessern, zum Beispiel zur Vermeidung von PFAS. Ein Start-up möchte das jetzt mit seiner Lasertechnologie DLIP ändern.Weiterlesen...
Innerbetrieblichen Materialfluss optimal gestalten
Bewegung ist das Herz des innerbetrieblichen Materialflusses: Hier benötigen Sie ein System, das unterschiedliche Bereiche perfekt verbindet.Weiterlesen...
KI macht Schluss mit Leckagen und Verlust von Druckluft
Leckagen erkennen und Messfehler intelligent kompensieren - das ist mittels KI möglich. So ist eine datenbasierte Analyse möglich, aus der konkrete Handlungsempfehlungen für Optimierungen abgeleitet werden können. Wie das in der Praxis funktioniert.Weiterlesen...
Wie lasergetriebene Röntgenquellen E-Auto-Batterien verbessern
Batterien von Elektroautos haben bisher noch Probleme mit Leistung und Haltbarkeit. Ein spezielles Untersuchungsverfahren von Trumpf soll das nun ändern.Weiterlesen...
Neues Laser-Verfahren macht das Bohren von CFK einfacher
Das LZH hat einen Prozess zum Laserbohren von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen entwickelt. Dieses Verfahren ermöglicht präzises und verschleißfreies Bohren, beispielsweise für Leichtbau oder Schalldämmung. Die Details.Weiterlesen...
Alles, was Sie über Laser in der Industrie wissen müssen
Was können Laser bearbeiten und wie? Welche Arten von Lasern gibt es? Und warum sollten Industrieunternehmen überhaupt auf Lasertechnik setzen? Unsere Übersicht gibt Antworten.Weiterlesen...
So erleichtert der Cobot den Einstieg in die Robotik
Der Großauftrag eines Kunden brachte einen Mittelständler vom Schliersee dazu, sich einen Cobot für roboterbasiertes Schweißen zuzulegen. Lesen Sie hier, wie es dazu kam und wie es sich auswirkte.Weiterlesen...