Technik
Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.

Lieferkette 4.0: Darum lohnt sich Supply Chain Planning
Die Hälfte aller Unternehmen hält die Strategie ihrer eigenen Lieferkette für veraltet. Daher ist für viele Firmen eine Erneuerung der Prozesse unumgänglich, zumal eine ineffiziente Supply Chain an Erträgen nagt. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Studie "Supply Chain Planning 4.0" von Roland Berger.Weiterlesen...

Diese 3 Trends bewegen die Präzisionswerkzeug-Branche 2018
Der Umsatz in der Präzisionswerkzeugbranche wächst, die 10-Milliarden-Euro-Marke ist geknackt. Zurücklehnen darf sich die Branche nicht. Elektromobilität, Fachkräftemangel oder Unternehmensnachfolge – große Herausforderungen gilt es, zu meistern.Weiterlesen...

CISPA Helmholtz-Zentrum eröffnet
Das CISPA Helmholtz-Zentrum in Saarbrücken ist eröffnet. Aus ihm soll in weiteren Schritten das neue „Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit CISPA“ entstehen. Dann wird es das 19. Zentrum der Helmholtz-Gemeinschaft sein und das erste mit dem Schwerpunkt IT-Sicherheit.Weiterlesen...

Elektrobleche: Scharfe Kanten - starke Felder
An der Technischen Universität München (TUM) haben Forscher den Verarbeitungsprozess von Elektroblechen untersucht. Ihr Ergebnis: Stumpfe Werkzeuge vermindern die magnetischen Eigenschaften der Bleche beim Schneiden erheblich. Daher optimieren sie den Schneidvorgang von Blechen für Elektromotoren.Weiterlesen...

Gemba: Prinzip und praktischer Nutzen
Darum lohnt sich es sich für das Management, regelmäßig der eigenen Produktion einen aufmerksamen Besuch abzustatten.Weiterlesen...

Automatisierung ohne Schutzzäune: VW lässt die Roboter frei
Mensch-Roboter-Kooperation (MRK) mal anders: Die Volkswagen Konzern Produktion zeigt Prototypen für das Nebeneinander von Mensch und Roboter – und das ohne starre Schutzzäune. Die Industrieroboter unterstützen beim Heben schwerer Lasten und interaktive Schutzfelder garantieren die Sicherheit.Weiterlesen...

Stark und gesund – dank Exoskelett
Exoskelette haben es in die Serienfertigung geschafft. Bei großen Autoherstellern genauso wie im Maschinenbau. Sie entlasten Werker bei körperlich anstrengenden Tätigkeiten und können so auch krankheitsbedingte Fehlzeiten senken.Weiterlesen...

VDMA: EU muss beim Cybersecurity-Act nachbessern
Die EU-Kommission schlägt einen europaweiten Rahmen für IT-SIcherheit vor. Der VDMA warnt allerdings, dass einige der geplanten Maßnahmen die Industrie belasten würden. Deutliche Kritik übt der Verband an der Idee, eine verpflichtende Drittzertifizierung für Cybersecurity einzuführen.Weiterlesen...

BMW: So erhöht automatisierte Messtechnik die Qualität
Im Karosseriebau sind die Toleranzen eng gesteckt. BMW arbeitet daher bei allen Gewerken mit Inline-Messanlagen, die Abweichungen in Echtzeit erkennen. Und beim Anlauf neuer Karossen sichert ein automatisierter 3D-Flächenscan die Qualität.Weiterlesen...

Vernetzte LKW: Platooning im realen Logistik-Einsatz
DB Schenker, MAN Truck & Bus und die Hochschule Fresenius bringen vernetzte Lkw erstmals in die Praxisanwendung in der Logistikbranche. Jetzt hat MAN an seinem Münchner Stammsitz die Testfahrzeuge für das gemeinsame Platooning-Projekt an DB Schenker übergeben.Weiterlesen...

Rational AG: Mit glücklichen Mitarbeitern zum Erfolg
Bei der Rational AG ist die Belegschaft stolz darauf Teil des Unternehmens zu sein und macht ihre Arbeit demensprechend gern. Wir zeigen Ihnen, wie der Großküchenausrüster mit nachhaltiger Führung und Wertestabilität seine Mitarbeiter motiviert.Weiterlesen...

Roboter fahren in Pyeongchang Ski um die Wette
Nicht nur die menschlische Sportlerelite kämpft derzeit im südkoreanischen Pyeonchang um Medaillen: Auf den verschneiten Pisten in der Nähe des Olympiageländes treten Roboter zu einem eigenen Skiturnier an - und begeistern die Zuschauer!Weiterlesen...

Video: Boston Dynamics lässt seine Roboter einander helfen
Die Roboter von Boston Dynamics sind bekannt für viele - oft auch ungewöhnliche - Innovationen. Jetzt haben die Robofreaks von BD ihrem SpotMini eine helfende Hand gegeben - und lassen ihn mit seinem Kumpel zusammenarbeiten. Aber sehen Sie selbst ...Weiterlesen...

ERP: So klappt es mit der Internationalisierung
Internationalisierung ist das Ziel vieler Unternehmen. Die Umsetzung ist gar nicht mal so einfach. Auch das ERP-System muss darauf abgestimmt sein. Was die Herausforderungen sind erklärt Wilhelm Baumeister von Proalpha.Weiterlesen...

Das waren die Technologie-Trends der EMO 2017
Die EMO Hannover 2017 hat gezeigt, dass der Wandel zur Digitalisierung in der metallbearbeitenden Industrie angekommen ist. Wir zeigen einige der laut dem VDW wichtigsten Trends rund um die Metallverarbeitung.Weiterlesen...

Erstes emissionsfreies Fahrzeug saugt Feinstaub ab
Filtrationsspezialist Mann + Hummel entwickelt einen Feinstaubpartikelfilter, mit dem jetzt das weltweit erste emissionsneutrale Fahrzeug vorgestellt wird. Die Deutsche Post und StreetScooter sind daran maßgeblich beteiligt.Weiterlesen...