Technik

Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.

17. Nov. 2016 | 12:30 Uhr
Dresden,VW,Volkswagen,Gläserne Manufaktur,E-Golf,GTE,Golf
Ex-Phaeton-Werk

VW: Die gläserne Manufaktur in Dresden

In der Gläsernen Manufaktur in Dresden lief einst die Luxuslimousine Phaeton vom Band - dann war sie eine Art Museum. Nun soll der E-Golf dort produziert werden. Wir zeigen ihnen die VW-Vorzeige-Fabrik.Weiterlesen...

16. Nov. 2016 | 16:39 Uhr
Etikettierer von Profi Label
Dauerhaft und ressourcenschonend

Paletten sicher kennzeichnen

Der Kennzeichnungsanbieter Profi Label entwickelte eine Kennzeichnungslösung, bestehend aus dem Palettenfußetikettierer Ematrix S2108 und einem eigens entwickelten Spezial-Etikettenmaterial der Solosynth S-Serie.Weiterlesen...

16. Nov. 2016 | 16:31 Uhr
Drucker von Printronix
Mit zahlreichen RFID-Funktionen

Hochleistungsdrucker für den Midrange-Bereich

Mit dem weltweiten Launch des T6000 erweitert Printronix Auto ID nach eigenen Angaben sein Portfolio leistungsstarker Thermobarcodedrucker für den Midrange-Bereich.Weiterlesen...

15. Nov. 2016 | 09:27 Uhr
id-161110_abm_pi_neue_winkelgetriebe_kg-62-kg-823.jpg
Angebot erweitert

Mehr leistungsstarke Winkelgetriebe von ABM Greiffenberger

Für vielfältige Einsätze in der Industrie hat die ABM Greiffenberger Antriebstechnik GmbH ihr Portfolio an effizienten Winkelgetrieben vergrößert.Weiterlesen...

10. Nov. 2016 | 14:30 Uhr
Brennschneiden, Fräsen
Fertigung

Brennschneiden: Schneller fräsen mit Brennern

Die Firma Jebens hat das Brennschneiden als Alternative zum Fräsen entdeckt. Es bringt eine Zeitersparnis bis zu 50 %. Lesen Sie in unserem Artikel, wie das funktioniert und in der Praxis bereits umgesetzt wird.Weiterlesen...

10. Nov. 2016 | 10:00 Uhr
Kupplung von R + W
Neue Modellreihe

Flexible Zahnkupplungen für hohe Drehmomente

Neue Modellreihen von flexiblen Zahnkupplungen der Baureihe BZ ergänzen und erweitern das Produktprogramm von R+W.Weiterlesen...

10. Nov. 2016 | 09:50 Uhr
Scan von Scanlab
Intelligentes System

Für mehr Qualität in der Laserbearbeitung

Die Scanlab AG, Hersteller von Laser-Scan-Systemen, bietet nach eigenen Angaben ein intelligentes Überwachungs- und Kalibriersystem für Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Maßhaltigkeit der Laserbearbeitung.Weiterlesen...

09. Nov. 2016 | 10:06 Uhr
Kupplung von Enemac
Geringer Platzbedarf

Neue Matellbalgkupplung für Hohlwellen

Die Antriebsspezialisten der Firma Enemac haben den Wellenkupplungs-Typ EWG mit zwei Nabenhälften für Hohlwellen konstruiert.Weiterlesen...

07. Nov. 2016 | 13:57 Uhr
Laser-Ablenkkopf von Raylase
Voll digitale Regelung

Schneller und genauer Laser-Ablenkkopf

Mit neuen Modellen der Superscan-Reihe eröffnet Raylase nach eigenen Angaben neue Möglichkeiten in der Laser-Materialbearbeitung.Weiterlesen...

04. Nov. 2016 | 11:13 Uhr
Absauger von Ruwac
Stationär und mobil

Sichere Absaugung von Leichtmetallstäuben

Ruwac entwickelte technische Lösungen für den Umgang mit diesem Risiko: stationäre Absauganlagen und Entstauber sowie mobile Sauger, die den Aluminiumstaub an der Entstehungsstelle aufsaugen, teilt das Unternehmen mit.Weiterlesen...

04. Nov. 2016 | 11:09 Uhr
Energieführung von Kabelschlepp
Drei neue Typen

Zuverlässige Energieführungen

). Die Energieführungen der bewährten Serie EasyTrax von Tsubaki Kabelschlepp sind ab sofort in drei zusätzlichen Ausführungen erhältlich.Weiterlesen...

03. Nov. 2016 | 14:58 Uhr
Audi Werkseröffnung in Puebla.
Werkseröffnung bei Audi

Audi startet in Mexiko die Serienproduktion des neuen Q5

Innerhalb von nur drei Jahren ist auf der mexikanischen Hochebene nordöstlich von Puebla eine moderne Industrielandschaft entstanden. Audi baute ein 400 Hektar großes Werk für die Produktion des neuen SUV Q5.Weiterlesen...

03. Nov. 2016 | 14:50 Uhr
Das Audi-Presswerk verfügt über eine Pressenstraße im XL-Format. Stahl und Aluminium können hier flexibel und schnell verarbeitet werden.
Freihandelsabkommen

Mexiko: Idealer Produktionsstandort für die Automobilbranche

Daimler baut in Mexiko mit Renault-Nissan ein Gemeinschaftswerk, BMW und Audi sind ebenfalls im Lande. Viele sprechen von einem Boom des Automobilbaus im südlichen Nachbarland der USA - der strategisch güns­tigen Lage sei Dank.Weiterlesen...

02. Nov. 2016 | 11:16 Uhr
Kompressor von CompAir
Sortiment erweitert

Kompressoren mit hohem Wirkungsgrad

Der Kompressorenhersteller CompAir hat seine D-Serie um ein neues Sortiment von ölfreien zweistufigen Schraubenkompressoren mit hohem Wirkungsgrad erweitert, so das Unternehmen.Weiterlesen...

02. Nov. 2016 | 10:57 Uhr
Steuerung von Boge
Visualisierung inklusive

Druckluft intelligent steuern

Boge Kompressoren bietet seine innovative Steuerung airtelligence provis 2.0 mit vorkonfiguriertem Industrie-PC an.Weiterlesen...

28. Okt. 2016 | 14:30 Uhr
Roboterrecht,Roboter,Recht,Gesetz,EU
Europäisches Parlament

Rentenzahler 4.0: Das sagen Experten zum Roboterrecht

Der Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments hat sich dem Thema Roboterrecht angenommen und möchte erstmals ‚zivilrechtliche Regelungen im Bereich Robotik‘ entwickeln. Ein erster Berichtsentwurf ist ausgearbeitet. Das sagen die Experten dazu.Weiterlesen...