Technik
Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.

VDI: Industrie 4.0 braucht Technologien und Geschäftsmodelle
Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) hat einen neuen Statusreport veröffentlicht. Er beschäftigt sich mit Geschäftsmodellen für Industrie 4.0.Weiterlesen...

Industrie 4.0: Blechbearbeiter gründen Herstellerinitiative
Unternehmen der Blechbearbeitung haben eine Herstellerinitiative gegründet, die zum Thema Industrie 4.0 kooperieren wird. Gemeinsam will die neue Vereinigung von Maschinen- und Anlagenbauern das Potential einer vernetzten Fertigung erschließenWeiterlesen...

3D-Messtechnik: BMW-Erlkönig im Testlabor
Eigentlich ging es beim Besuch von "Produktion" bei BMW um die neue 3D-Messtechnik. Doch dabei fiel auf: Die Ingenieure haben den neuen BMW 5er vermessen. Der feiert seine Weltpremiere eigentlich erst im Oktober.Weiterlesen...

BMW: 5er-Erlkönig in der 3D-Messzelle
Alles muss perfekt passen. Bei BMW entspricht die Geometrie eines Fahrzeugs auf 100 Mikrometer genau dem CAD-Modell.Weiterlesen...

Schnittstellen-Standard auf dem Weg
Der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) hat erstmals einen umfassenden und doch flexibel anwendbaren Standard formuliert, mit dem Roboter oder andere Werkstück-Trägersysteme einfacher in ein Fertigungssystem zu integrieren sein sollen.Weiterlesen...

Darknet: Die dunkle Seite des Internet
Im versteckten Teil des Internets boomen illegale Geschäfte. Seit dem Amoklauf in München streiten Experten über anonyme Marktplätze im Internet – das Darknet.Weiterlesen...

Platzsparende Kolbenkompressoren von Renner
Mit den neuen Kolbenkompressoren der Riko-Baureihe erweitert sich das bestehende Kolbenprogramm von Renner um eine Industrievariante, teilt das Unternehmen mit.Weiterlesen...

Arburg Frankreich präsentiert Golden Electric
Arburg Frankreich hat die neue elektrische Baureihe Allrounder Golden Electric vorgestellt.Weiterlesen...

Mehrere Mess-Verfahren als Geheimwaffe
QS-Manager müssen sicherstellen, dass gefertigte Teile vorgegebenen Toleranzen entsprechen. Dafür greifen sie auf höchst genaue Koordinatenmessgeräte (CMM) zurück. Doch der wahre Schlüssel zum Erfolg ist die Nutzung unterschiedlicher Systeme.Weiterlesen...

25 Jahre Ideenfabrik: Fraunhofer IWU feiert Jubiläum
Das Fraunhofer IWU widmet sich seit 25 Jahren der Zukunft der Produktionstechnik. Bei einem Festakt zum Jubiläum bezeichnete Bundesministerin Johanna Wanka die Gründung des Instituts als bedeutenden Schritt für die Entwicklung der Region.Weiterlesen...

OPC UA wird (neben anderen) Industrie 4.0-Standard
OPC UA wird sich als Industrie 4.0 Standard durchsetzen. Das kommt nicht bei allen gut an. Doch das Industrie 4.0 Konsortium wird nun auch deren Wünsche berücksichtigen.Weiterlesen...

Verschleißfeste Elastizität mit Softtouch-Effekt
FKM Sintertechnik fertigt nach eigenen Angaben aus einem speziell für das Lasersintern konfektionierten TPU nicht nur innovative Schuhsohlen, sondern auch besonders leise Laufrollen, weiche Schutzkappen sowie allerlei Dämpfungs- und Bedienteile.Weiterlesen...

Gitterrostsysteme aus GFK für mehr Arbeitssicherheit
Gitterroste aus glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK) haben sich in vielen Produktionsstätten gegenüber herkömmlichen Werkstoffen wie beispielsweise Stahl oder Holz bewährt, teilt CTS mit.Weiterlesen...

Gebrauchtstapler-Zentrum von Gruma
Gruma eröffnet ein Gebrauchtstapler-Zentrums in Garching. Das Angebot richtet sich an Nutzer mit gelegentlichem Staplereinsatz, die aber dabei nicht auf Qualität und Serviceleistungen verzichten möchten.Weiterlesen...

Gabelstapler von Linde ohne A-Säule
Durch die Fahrzeugkonstruktion ohne A-Säule und das optionale Fahrerschutzdach aus Panzerglas eröffnet der Linde E20R bis E35R dem Fahrer eine einzigartige Sicht auf die Fahrwegsumgebung und bietet damit ein weiteres Plus an Sicherheit.Weiterlesen...

Kompakte halbautomatische Bandsäge von Bomar
Mit der Bandsäge Topline 510.350 DGH entspricht der Werkzeugmaschinenhersteller Bomar, Spezialist für voll- und halbautomatische Bandsägen, der Nachfrage an kompakten halbautomatischen Bandsägen.Weiterlesen...