Technik
Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.

E-Mobilität: Verträgt das Stromnetz Millionen Wallboxen?
Die Last von Millionen Elektroautos stellt das Stromnetz künftig vor Herausforderungen. Einige Betreiber und Experten fürchten lokale Stromausfälle. Eine Studie präsentiert nun Lösungsansätze.Weiterlesen...

Elektromobilität: Chinesische Konzerne drängen nach Europa
Über die Hälfte aller weltweit abgesetzten Elektrofahrzeuge werden in China verkauft. Nun setzen chinesische Marken an, den deutschen Markt zu erobern.Weiterlesen...

Darum verlieren deutsche Autobauer in China den Anschluss
Während im Juni 2022 in China der Anteil von E-Autos und Plug-in-Hybriden bei den chinesischen Automarken bei 45 Prozent lag, kamen deutschen Marken nur auf 4,8 Prozent. Das sind die Gründe.Weiterlesen...

Formnext 2022: Diese 10 Bauteile zeigen, was 3D-Druck kann
Weniger Materialverbrauch, geringere Produktionskosten und mehr Nachhaltigkeit - das versprachen viele Aussteller auf der Messe. Wir haben Beweisstücke gesammelt.Weiterlesen...

Mit Lineareinheit-Konfigurator wertvolle Zeit sparen
Üblicherweise muss für die Auswahl und Konfiguration von Lineareinheiten viel Zeit aufgewandt werden. Eine intelligente Software nimmt den Nutzern viele Schritte ab.Weiterlesen...

Das sind die wichtigsten additiven Fertigungsverfahren
Sie wollen Metall-3D-Druck nutzen, wissen aber nicht welche Technologie am besten zu Ihnen passt? Unser Guide verrät alle Details zu den verschiedenen Methoden.Weiterlesen...

Warum Laser die Wunderwaffe für Elektroautos sind
Was der Laser bei der Herstellung von Elektroautos besser kann als andere Fertigungstechnologien und für welche Komponenten die Lasertechnik besonders prädestiniert ist, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.Weiterlesen...

RFID oder Barcode - Welche Identifikationslösung ist besser?
Industrie 4.0: Für eine automatisierte transparente Produktion und Supply Chain braucht es Identifikationstechnologien. Löst RFID den Barcode nun ab?Weiterlesen...

So wird die Digitale Transformation durch die Cloud getrieben
95 Prozent aller Unternehmen planen, ihre Investitionen in Cloud-Transformation und IT-Modernisierung zu erhöhen. Grund sind die Erfahrungen in der Corona-Krise. Das zeigt eine aktuelle Lünendonk-Studie.Weiterlesen...

Der Triple-Bottom-Ansatz ist ein Wettbewerbskriterium
Moderne Produktdesignprozesse legen Wert auf reine Nutzerzentrierung, was in einem kommerziell orientierten Geschäftsrahmen sinnvoll ist. Ein solcher Ansatz kann aber im weiteren Verlauf negative Folgen haben: für andere Stakeholder und die Umwelt.Weiterlesen...

Aluprofil-Konfigurator beschleunigt Arbeit aller Projekt-Beteiligten
Häufig ist die Nutzung von CAD-Programmen mit einem hohen Zeitaufwand und entsprechenden Kosten verbunden. Doch es gibt für Standardaufgaben eine zeitsparende und kostenfreie Alternative.Weiterlesen...

So schweißen Sie sauberer: Laser-Verfahren im Überblick
Die Ansprüche beim Laserschweißen werden immer höher, die Herausforderungen der Anwender immer vielfältiger. Wir zeigen die Laser-Verfahren, die die hohen Anforderungen erfüllen.Weiterlesen...

Laser mit Multifokus-Optik machen Schweißen akkurater
Poren und Spritzer sind die Spielverderber des Laserschweißens, besonders wenn es wie in der Elektromobilität auf extrem saubere Schweißnähte ankommt. Diese Strahlformungslösung von Trumpf soll diese Probleme beseitigen.Weiterlesen...

3D-Konstruktion: Online und mit Flächenelementen
Jetzt im Video erleben: Das item Engineeringtool bietet mit seinem neuesten Update noch mehr Möglichkeiten bei der Online-Konstruktion in 3D.Weiterlesen...

Innovationen richtig fördern
Innovation war noch nie so aufregend wie heute - mit scheinbar grenzenlosen Möglichkeiten, die durch Technologien eröffnet werden.Weiterlesen...

Neue Laserzelle von Trumpf für mehr Nachhaltigkeit
Laserschneidmaschine: Das Unternehmen Rieber hat mit Unterstützung von Trumpf die Material- und Energieeffizienz in seiner Produktion verbessert.Weiterlesen...