Technik

Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.

09. Jan. 2024 | 08:00 Uhr
Bei einem wichtigen Trend im Jahr 2024 geht es darum, dass gemischte Roboterflotten schnell skalieren können. Deshalb muss Interoperabilität ganzheitlich betrachtet werden.
Lieferketten

Die Trends in der Logistikbranche im Jahr 2024

In der Logistik stehen einige bahnbrechende Veränderungen an. Die folgenden Trends werden die Art und Weise, wie wir Waren bewegen, grundlegend verändern. So bringen vor allem einheitliche Standards gravierende Vorteile. Was sonst noch möglich ist.Weiterlesen...

Aktualisiert: 05. Jan. 2024 | 07:51 Uhr
Autonome mobile Roboter (AMR) schienen das Maß der Dinge bei intralogistischen Transportprozessen zu sein. Doch die Unterschiede zu FTS sind geringer als man denkt. Zudem sorgt in Produktionsumgebungen mit Just-in-time-Taktung ein niedriger Autonomiegrad für eine hohe Prozesssicherheit.
AMR vs FTS

Mobile Transportroboter: Autonomie ist kein Allheilmittel

Autonomer mobiler Roboter (AMR) oder fahrerloses Transportsystem (FTS) – was nach zwei unterschiedlichen Technologien klingt, hat kaum technologische Unterschiede. In der Praxis zeigt sich zudem: Ein hoher Autonomiegrad ist nicht immer sinnvoll.Weiterlesen...

21. Dez. 2023 | 12:30 Uhr
Rückblick 2023: Unsere meistgelesenen Artikel beleuchten wegweisende Technologien, CO2-Neutralität, Robotik und Wirtschaftsentwicklungen des Jahres.
Jahresrückblick 2023

Best of Produktion: Das hat Sie 2023 besonders interessiert

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu und zum Abschluss wirft die Redaktion "Produktion" einen Blick auf die Artikel, die unsere Leserinnen und Leser am meisten fasziniert haben. Erleben Sie mit uns die meistgelesenen Artikel des Jahres!Weiterlesen...

19. Dez. 2023 | 10:32 Uhr
Leichtbau ist ein Mega-Trend und Aluminium daher der Werkstoff der Zukunft.
Werkstoff der Zukunft

Aluminium bietet Chancen für Zerspaner und Werkzeughersteller

Smartphone, Fahrrad, Gartenstuhl: Es gibt kaum ein Gebiet, in dem Aluminiumprodukte nicht zugegen sind. Und der Einsatz des Leichtmetalls wird weiter steigen. Welche neuen Märkte das eröffnet und wie die Zerspanung des Werkstoffs gelingt.Weiterlesen...

14. Dez. 2023 | 07:42 Uhr
Entwicklungspartnerschaft für additive Fertigung in Serie: Oerlikon AM Europe und Trumpf fertigen komplexe Serienbauteile mittels 3D-Druck,
Additive Fertigung hoher Stückzahlen

Wie Oerlikon AM mit Trumpf 3D-Druck in Serie realisiert

Die 3D-Druck-Branche spricht schon lange davon, dass die Additive Fertigung reif ist für die Serienfertigung. Wie es wirklich aussieht und warum nur strategische Partnerschaften endlich Schwung in die Sache bringen können.Weiterlesen...

12. Dez. 2023 | 08:00 Uhr
Hybrides Montagesystem Flexibilität Baukastenprinzip
Gesponsert
Automatisierung

Hybride Montagesysteme: Praxisbeispiel aus der Möbelindustrie

Was sind die Vorteile eines hybriden Montagesystems und warum bietet sich hier ein modulares Prinzip an? Das zeigen wir Ihnen anhand eines Projekts aus der Praxis.Weiterlesen...

07. Dez. 2023 | 08:00 Uhr
Ergonomische Beleuchtung am Montagearbeitsplatz
Gesponsert
Manuelle Produktion

Ergonomische Beleuchtung am Arbeitsplatz in der Montage

Arbeitsplatzbeleuchtung hat großen Einfluss auf Gesundheit und Produktivität. Wir verraten Ihnen die wichtigsten Beleuchtungsfaktoren.Weiterlesen...

06. Dez. 2023 | 09:34 Uhr
Fahrgast betritt Zug durch geöffnete Tür
Energie sparen mit Hightech-Antrieben für Tore und Türen

Smarte Türautomation

Die Aufgabe scheint simpel: Türantriebssysteme in Bussen, Bahnen und Gebäuden öffnen und schließen millionenfach und zuverlässig. Dahinter steckt ein echtes Präzisionswerk!Weiterlesen...

04. Dez. 2023 | 10:58 Uhr
Hand die Sicherheitskarte für Eintritt in Gebäude nutzt
Sicherheitsarchitektur

Zutrittssteuerungen: Schlüssel zu mehr Sicherheit

Zutrittssteuerungen sind integraler Bestandteil moderner Sicherheitsarchitekturen. Der Markt bietet passende Lösungen für jede Art und Größe von Unternehmen und deren Gebäude.Weiterlesen...

04. Dez. 2023 | 08:00 Uhr
Lean Production Systembaukasten Wertstromanalyse
Gesponsert
Lean Production

Wertstromanalyse erstellen: Vorgehen und Beispiel

Gezielt herausfinden, wie einzelne Prozesse zur Wertschöpfung beitragen und wo man besser optimieren sollte: Wir zeigen, wie die Wertstromanalyse genau das möglich macht.Weiterlesen...

30. Nov. 2023 | 08:09 Uhr
Sensorik wird gebraucht, um alles auf der Welt zu vernetzen. Daher soll der globale Sensormarkt in den nächsten zehn Jahren von 205 Milliarden Dollar auf 508 Milliarden Dollar anwachsen.
Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Diese drei Dinge sollten Sie über den Sensormarkt wissen

Der Sensorikmarkt wächst und wächst. Das bringt auch neue Anforderungen an die kleinen, sehr vielseitigen Geräte. Diese Trends sind momentan bei Sensoren erkennbar.Weiterlesen...

30. Nov. 2023 | 00:00 Uhr
Gestelle für EMV-Messungen
Gesponsert
Modularität

Spezialprofil von item aus Holz und Kunststoff

Neben Aluminiumprofilen bietet der item Systembaukasten zusätzlich eine metallfreie Alternative. Lernen Sie jetzt die Vorteile des Profils KH 8 aus einem besonderen Verbundwerkstoff kennen.Weiterlesen...

Aktualisiert: 28. Nov. 2023 | 11:03 Uhr
Automatisierte Shuttle von Swisslog bewegen sich in einem Lager
Umsatzranking 2020

Die 10 größten Zulieferer der Intralogistikbranche

Ob per Stapler oder Shuttle - der Materialfluss ist immens. Dazu gibt es ein Umsatzranking der größten Zulieferer der Intralogistik von 2020.Weiterlesen...

24. Nov. 2023 | 08:00 Uhr
Für die Herstellung von Halbleitern sind hochwertigste Maschinen sowie Automatisierung notwendig. Das spielt dem deutschen Maschinenbau in die Karten, zumal die Investitionen in die Halbleiterherstellung derzeit immens sind.
Chipherstellung

Maschinenbau profitiert von Boom in der Halbleiterindustrie

Intel in Magdeburg, Wolfspeed im Saarland. Nie wurde so viel Geld in Deutschland in die Halbleiterherstellung investiert. Welche Geschäftschancen bieten sich dem deutschen Maschinenbau mitsamt Automatisierern, von diesem Boom zu profitieren?Weiterlesen...

22. Nov. 2023 | 07:54 Uhr
Eine gute Datenanalyse kann beim Lichtbogenschweißen an vielen Stellen Verbesserungen bewirken, zum Beispiel beim Energieverbrauch, der Prozessoptimierung oder dem Gesundheitsschutz.
Bestandsaufnahme

So steht es um die Digitalisierung beim Lichtbogen-Schweißen

Wie digital ist die konventionelle Schweißtechnik bereits? Die Werkzeuge stehen in den Startlöchern, es muss nur einer loslaufen. Warum und wo es sich lohnt.Weiterlesen...

06. Nov. 2023 | 14:26 Uhr
Ohne Wälzlager geht nichts - oder besser - dreht nichts. Das gilt sowohl für kleine Kugellager bei Inline Skates als auch bei ganz großen Anwendungen wie Windkraftanlagen. Wir haben zehn große Anwendungen herausgesucht.
Bilderstrecke

Die größten Wälzlager und ihre Anwendungen

Wälzlager werden in vielen Maschinen mit drehender Bewegung eingesetzt, um einen laufruhigen, effizienten Betrieb zu gewährleisten. In welchen größten Maschinen und Anwendungen sie zum Einsatz kommen, zeigt unsere Bilderstrecke.Weiterlesen...