Technik
Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.

Baumüller-Lösungen für schnellere Inbetriebnahme
Die Baumüller Gruppe entwickelte Neuheiten für die Automatisierungstechnik. Für Kosteneinsparungen bei Motor-Pumpenkombinationen sorgt nach Unternehmensangaben eine neue Schnittstellenvariante mit Innenverzahnung.Weiterlesen...

Ringsensoren von di-soric messen zuverlässig
Die neuen induktiven Ringsensoren der di-soric GmbH zeigen ihre besonderen Stärken in herausragender Detektionsleistung, robuster platzsparender Bauweise, Schutzklasse IP 67 und langer Lebensdauer, teilt das Unternehmen mit.Weiterlesen...

Lean Management erfüllt Kundenwünsche
Aus der Sicht des Lean Managements ist Verschwendung jeglicher Art zu vermeiden. Deshalb sind auch die Wünsche des Kunden möglichst optimal zu erfüllen und zwar in Bezug auf Qualität, Verfügbarkeit, Individualität und Preis.Weiterlesen...

Dress-Line hält Arbeitskleidung in Schuss
Die Dressline GmbH bietet nach eigenen Angaben einen umfassenden Service, wenn es darum geht, Mitarbeiter mit geeigneter Schutzkleidung auszurüsten.Weiterlesen...

Industrie 4.0 Wiki
Eine der Herausforderungen der Industrie 4.0 ist die Standardisierung. Das beginnt bei der Terminologie und endet bei Kommunikationsstandards. Produktion präsentiert das aktuellste Industrie 4.0-Wiki.Weiterlesen...

SSI Schäfer realisiert automatisches Hochregallager
Der Komplettanbieter SSI Schäfer erweitert das Distributionszentrum des Onlinehändlers Reichelt Elektronik in Sande um einen Hallenneubau mit einem zweigassigen Inhouse-Hochregallager inklusive Regalbediengeräten und Fördertechnik.Weiterlesen...

NHeue Schleifmaschine von SHL für effizienteres Arbeiten
Die SHL Automatisierungstechnik AG hat eine neue Zweifach-Kontaktrollenschleifmaschine (ZKS) entwickelt. Sie überzeugt unter anderem durch zwei vollwertige Kontaktrollen, die sich automatisch schwenken lassen.Weiterlesen...

Neues 3D-Spannsystem von Demmeler für die Stahlbearbeitung
Die Demmeler Maschinenbau hat eine geeignete Modellserie für leichte bis mittlere Stahlbearbeitungen entwickelt, so das Unternehmen.Weiterlesen...

Neuer Doppelkopf-Laser von Bluhm
Der neue Doppelkopf-Laser Solarmark 55 W von Bluhm kennzeichnet in Koblenzer Brauerei bis zu 60.000 Flaschen pro Stunde.Weiterlesen...

Technologieassistent von SolidCAM senkt Bearbeitungszeit
SolidCAM reduziert mit iMachining 2D/3D die Bearbeitungszeiten bei der 2D und 3D Schruppbearbeitung und beim Restschruppen deutlich, teilt das Unternehmen mit. Dabei überrascht das CAM-Modul durch mehrfach längere Standzeiten der Werkzeuge.Weiterlesen...

Fräser von Hufschmied spart Arbeitsschritt
Hufschmied Zerspanungssysteme entwickelte ein neues Werkzeugsystem für die Zerspanung von CFK-Strukturbauteilen. Damit ist Schruppen und Schlichten in nur einem Arbeitsschritt möglich, teilt das Unternehmen mit.Weiterlesen...

Weltweit erste 24V-Kompakt-Achse von Schunk
Die Linearmodule der Baureihe Schunk ELP definieren nach Unternehmensangaben eine neue Stufe der Mechatronisierung in der Hochleistungsmontage.Weiterlesen...

Audi Werkzeugbau druckt Auto Union Typ C
Vom Pulver zum Bauteil: Mit einem 3D-Drucker hat der Audi Werkzeugbau ein Modell des historischen Grand Prix Sportwagens Auto Union Typ C aus dem Jahr 1936 hergestellt.Weiterlesen...

Neues Hydro-Dehnspannfutter von Schunk
Das Schunk Hochleistungs-Hydro-Dehnspannfutter Tendo Aviation wurde nach Unternehmensangaben für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt, bei denen eine mechanische Werkzeugverriegelung vorgeschrieben ist, etwa im Bereich der Luft- und Raumfahrt.Weiterlesen...

Mit Tünkers Blechbearbeitung optimieren
Der Maschinenbauspezialist Tünkers bietet automatisierte Systeme für die Nachbearbeitung von Bauteilen aus Stahl- und Aluminiumblech oder Kunststoff. Typische Anwendungen sind das Stanzen, Prägen oder Fügen.Weiterlesen...

Sparsame LED-Signalsäule von Werma
Die LED-Signalsäule Kompakt 37 gilt als hellste und günstigste kompakte Signalsäule im Sortiment von Werma. In bewährter Qualität und einfachem Anschluss überzeugt die LED-Signalsäule im Design-Look nach Unternehmensangaben auch Kostenbewusste.Weiterlesen...