Technik
Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.
Zeiss ermöglicht Kontrolle statt Rückruf
Um Fehler schnell zu entdecken, werden in der Karosserieproduktion zig Merkmale im Produktionstakt geprüft. Zeiss hat erstmals die AIBox vorgestellt, mit der Firmen nicht nur direkt in der Produktionshalle prüfen, sondern dort präzise messen können.Weiterlesen...
Wasserstoff im Metallspeicher
Brennstoffzellen und Wasserstoff werden am künftigen Energiemarkt eine wesentliche Rolle spielen. Dazu braucht es eine Infrastruktur und effiziente Speichermöglichkeiten.Weiterlesen...
Was die neuen GoBD für ERP-Systeme bedeuten
Das Finanzministerium hat Ende 2014 seine "Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff" (GoBD) veröffentlicht.Weiterlesen...
Projektarbeit: Zeit und Kosten sparen
Statistiken, die zur erfolgreichen Projektabwicklung vorliegen, zeigen, dass ein signifikanter Prozentsatz der Projekte scheitern - Gründe hierfür können knappe Termine, mangelnde Qualität, der Umfang oder das Budget sein.Weiterlesen...
Intelligente Vernetzung für Industrie 4.0
Bei Industrie 4.0 müssen Informationen in Realtime zur Verfügung stehen. Dies kann ein MES leisten. Allerdings kann es bei komplexen Fertigungsprozessen leicht zu Überlastung kommen.Weiterlesen...
Laser im Tiefflug
Gemütlich zupackende Schweißzangen und sich langsam bewegende Schweißroboter gehören der Vergangenheit an.Weiterlesen...
Welding on the fly
Das neue Verfahren „Welding on the fly“ wird inzwischen immer öfter bei Automobilherstellern und -zulieferern eingesetzt. Jeder Part hat seinen Experten: Vom Forscher über den Komponentenentwickler und den Systemintergrator bis zum Anwender.Weiterlesen...
K-Utec: 'Saubere' 330 Mio-Anlage
Die Thüringer K-Utec AG Salt Technologies schließt mit Vienachem zwei Verträge über Planung und Bau einer 'sauberen' (=abfallfreien) Kalium-Natrium-Produktion in Laos.Weiterlesen...
K-Utec plant Lithiumkarbonat-Anlage
Die Thüringer K-Utec AG Salt Technologies plant ine Lithiumkarbonat-Anlage am bolivianischen Salar de Uyuni und will in die Ausschreibung 10 Zulieferer des deutschen Maschinen-und Anlagenbaus von Automatisierungstechnik bis Zentrifugen aufnehmen. Planungsdauer: 1 Jahr.Weiterlesen...
Leichter durch Laserschweißen
Das LZH erarbeitet einen Laserstrahlschweißprozess zum Fügen von dreidimensionalen Strukturen in Mischbauweise aus Stahl und Aluminium.Weiterlesen...
Einfach, aber (energie)effizient
Dynamische Energiespeicher von Koch im Einsatz in Schulers Crossbar-Roboter 4.0Weiterlesen...
IES: Antriebssysteme sollen per EN 50598-2 enffizient werden
Geht es um Antriebssysteme, so kommt schnell die Frage nach der Effizienzklasse auf. Dabei soll aber laut EN 50598-2 nicht nur der Elektromotor zählen, sondern die Energieeffizienzklasse des Systems - die IES.Weiterlesen...
USA: Nachwuchs dringend gesucht
Interview: Patrick McGibbon, Analyst AMT (Association for Manufacturing Technology)Weiterlesen...
Klein(roboter), aber oho!
Dank Dynamik, Präzision und Variantenvielfalt liegen Kleinroboter im TrendWeiterlesen...
CRM inmitten der Unternehmens-IT
Customer Relationship Management (CRM) ist ein zentrales Thema auf der IT & Business. Die Fachmesse zeigt in Halle 1 Systeme und Strategien, die Unternehmen helfen, sich nach ihren Kunden auszurichten und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Ein vielseitiges Programm ergänzt das Informationsangebot.Weiterlesen...
Abas zeigt mobile ERP-Anwendungen
Abas Software präsentiert auf der IT&Business unter dem Namen "Abas Scan" neue mobile ERP-Anwendungen, um innerbetriebliche Produktions- und Logistikprozesse zu optimieren.Weiterlesen...