Technik
Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.

Erowa-Nullpunktspannsystem: Wiederholgenauigkeit bei unter 3 µ
Im Zahnradwerk Nord werden Rüstzeiten und Qualität durch eine bislang einzigartige Kombination der Spannmittel von Erowa und der König-mtm GmbH neu definiert. Weiterlesen...

NSK-Schienenführung: Im rauen Einsatz sicher geführt
Dr. Tretter bietet eine NSK-Schienenführung für das Transporthandling an. Diese soll auch in rauer Umgebung sicher laufen.Weiterlesen...

Mahr bereitet den Plan B vor
Die Mahr GmbH untersucht in einem Projekt mit Festo Training and Consulting, wie Wandlungsfähigkeit bei Wertschöpfungsprozessen erreicht werden kann. Diese Wertstromrisikoanalyse beschreibt die Verknüpfung von Wertstromdesign und Prozess-FMEA.Weiterlesen...

Faserverstärkte Thermoplaste beschleunigen die Produktion
Noch dominieren bei faserverstärkten Teilen die Duroplaste. Doch Thermoplaste können die Fertigung beschleunigen und liegen daher im Trend. Weiterlesen...

Schwerlast-Kragarmregale: Tragkraft und Achsmaß angepasst
Um gezielter auf spezifische Anforderungen einzugehen, gibt es von Elvedi nun individuelle Schwerlast-Kragarmregale mit besonders hoher Tragkraft und angepassten Achsmaßen. Weiterlesen...

Ein neues LED-Konzept
Aura Light stellt ein neuartiges LED-Leuchtmittel vor: Aura UltiLED Long Life ist energieeffizient, verfügt über hochqualitatives Licht und eine Lebensdauer von mindestens 60 000 Stunden.Weiterlesen...

Denso präsentiert Roboter für sterile Arbeitsumgebungen
Die Modelle der neuen VS-Serie von Denso erfüllen die Reinraum-Schutzklasse ISO 5 und eignen sich somit für sterile Produktionsstandorte. Die sechsachsigen Roboter sollen die Produktivität besonders in der Pharma- und Elektroindustrie erhöhen.Weiterlesen...

Schleuderradanlagen mit Dämpfungsplatten beruhigt
Acht Dämpfungsplatten, speziell von ACE für diesen Einsatzfall ausgelegt und zugeschnitten, kommen bei Strahlarbeiten in Schleuderradanlagen der OSK-Kiefer GmbH zum Einsatz. Weiterlesen...

Aluminiumschrauben punkten im Leichtbau
Leichtbau und neue Materialien sind die dominierenden Themen, nicht nur in der Fahrzeug-, Luft- und Raumfahrtindustrie. Auch die Energiewirtschaft verlangt danach – für möglichst leichte Windkraftanlagen oder effizientere Turbinen. Die deutschen Schraubenhersteller haben sich darauf eingestellt.Weiterlesen...

Verder: Neue Baureihe hochreiner Pumpen
Verder führt eine neue Druckluftmembranpumpen-Serie ein: Die Verderair Pure. Diese hochreine und massive Pumpen-Baureihe erreicht hohe Fördermengen bei gleichzeitig sehr geringem Energieverbrauch. Die innovative Pumpe erreicht deutlich bessere Leistungswerte als alle bisherigen Druckluftmembranpumpen.Weiterlesen...

Hörmann Logistik wird 25
Der Intralogistik-Spezialist Hörmann Logistik feiert heuer 25jähriges Jubiläum.Weiterlesen...

Hochleistungsventile: Goetze KG Armaturen baut Produktprogramm weiter aus
Die Goetze KG Armaturen bietet Sicherheits- und regelbare Überströmventile der Baureihe 400 für den Einsatz im Hygienic-Bereich, sowie ein Mini-Sicherheitsventil der Baureihe 420.Weiterlesen...

GFAC: Technikforum Fräsen und Erodieren
Für jeden, der fräst, erodiert oder mit Oberflächengestaltung zu tun hat, bietet das „Technikforum Fräsen und Erodieren“ der GF AgieCharmilles Gelegenheit, das Fachwissen zu aktualisieren und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Vom 8. bis 10. Mai kamen 170 Anwender in Schorndorf zusammen.Weiterlesen...

Kuka präsentiert neue Kleinroboter-Familie
Mit der Roboterserie ‚KR AGILUS‘ präsentiert die Kuka Roboter GmbH eine neue, umfassende Kleinrobotik-Familie. Bei Handhabungsaufgaben, insbesondere Pick and Place, ermöglicht der KR AGILUS überzeugende Ergebnisse bei minimalen Zykluszeiten, so die Augsburger. Weiterlesen...

Foxconn mutiert zum größten Roboterhersteller
Foxconn will bis 2014 eine Million Roboter in seinen Werken einsetzen. Viele haben diese Meldung nicht besonders ernst genommen. Doch Foxconn entwickelt sich in eine andere Richtung, als die westliche Welt dachte.Weiterlesen...

Conergy schließt Voltwerk-Verkauf an Bosch ab
Mit der Zustimmung der Kartellbehörden schließt Conergy die Veräußerung seiner Wechselrichter-Tochter Voltwerk Electronics GmbH an die Bosch-Gruppe ab. Ein entsprechender Kaufvertrag war bereits im Dezember 2011 von den beiden Parteien unterzeichnet worden, wobei über den Kaufpreis Stillschweigen vereinbart wurde. Weiterlesen...