Technik
Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.

Pneumatik oder Elektrik? Wieso eigentlich oder?
Welche Antriebstechnik ist denn nun energieeffizienter? Die Ingenieure sagen: Je nach Anwendung ist die Energie-Effizienz eine Frage der Aufgabe. Und diese muss klar definiert sein, bevor man sich für die elektrische oder pneumatische Lösung oder eine Mischung aus beidem entscheidet. Weiterlesen...

Lagertechnik: Bito investiert mehr als 10 Mio Euro in Kapazitätserweiterung
Mit einer Gesamtinvestition von mehr als 10 Mio Euro baut die Bito-Lagertechnik Bittmann GmbH ihren Hauptsitz in Meisenheim aus und vergrößert zudem im Zweigwerk Lauterecken den Maschinenpark. Damit will der Lagertechnik-Spezialist seine Marktposition weiter stärken und auch für sehr hohe Auftragseingänge optimal gerüstet sein. Weiterlesen...

ZBV-Automation feiert 25-jähriges Bestehen
Ein schwieriger Anfang, unternehmerischer Mut und technisches Know-how begleiten die Geschichte von ZBV-Automation aus Troisdorf. Im Juni feiert der Spezialist für Automatisierungstechnik und Sondermaschinenbau seinen 25. Geburtstag. Weiterlesen...

Drehmaschinen: Wenn es ganz schnell gehen muss
Für flexible, schnelle Auftragsarbeiten in kleinen Stückzahlen setzt die DLS-Dreherei Lampret zwölf Drehmaschinen der DMT Drehmaschinen GmbH ein. Weiterlesen...

Siemens setzt auf 'Security Integrated'
2009 fand die Stuxnet-Sabotage statt. Was hat sich bei Siemens seitdem getan, fragt Produktion Tino Hildebrand, der bei Siemens Marketingverantwortlicher für Industrial Security ist.Weiterlesen...

Layher: Preiswerter Mini-Druckschalter
Hohe Leistung zum niedrigen Preis – das bietet Layher mit dem Druckschalter Typ 213.Weiterlesen...

Patente: Chinesen drehen Spieß um
Jahrelang forderten die Deutschen besseren Patentschutz in China. Nun zeigt sich die Kehrseite der Medaille: Chinesischer Staat und Unternehmen haben die Bedeutung von Patenten erkannt. Die Folgen: eine wahre Anmeldeflut in Europa und China. Weiterlesen...

Reis Robotics eröffnet Werk in China
Mit einem neuen Werk in Kunshan, östlich von Shanghai, verstärkt Reis Robotics ihre Präsenz auf dem chinesischen Markt. Dort werden künftig schlüsselfertige Roboteranlagen entwickelt und gefertigt. Weiterlesen...

Elektrische Antriebe besser als pneumatische, aber...
Im direkten energetischen Vergleich von pneumatischen und elektromechanischen Zylindern scheinen letztere die Nase vorn zu haben. Doch wie steht es um die Produktökobilanz beider Systeme im Vergleich? Weiterlesen...

Präzisionswerkzeuge: CFK-Boom fordert Zerspaner heraus
Der Siegeszug der Faserverbundwerkstoffe geht weiter. Indes ist die spanende Bearbeitung des Materials eine echte technische Herausforderung. Weiterlesen...

Kärcher verkürzt Durchlaufzeit drastisch
Mit Pragmatismus und Menschenverstand reagiert Kärcher in Bühlertal auf rasantes Wachstum und saisonale Schwankungen. Beim Umzug in ein neues Fabrikgebäude wurde die Durchlaufzeit bei der Hochdruckreinigerfertigung reduziert. Sie betrug vorher ein Vielfaches.Weiterlesen...

Elektronik: Erste quecksilberfreie Energiesparlampe
Forschern des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der Fachhochschule (FH) Aachen ist ein Durchbruch gelungen: Sie zeigen den Prototypen einer neuen und quecksilberfreien Generation der Energiesparlampe. Weiterlesen...

Power-to-Gas: Wasserstoff-Elektrolyse als Schlüsseltechnologie
Soll das Power-to-Gas-Konzept funktionieren, müssen Wasserstofferzeugungsanlagen nicht nur den Sprung in einen mehrstelligen Megawatt-Bereich schaffen. Sie müssen auch deutlich billiger werden. Weiterlesen...

Elektro oder Pneumatik: Was ist effizienter?
Die Frage, ob ein pneumatischer Antrieb energieeffizienter als ein elektrischer ist oder umgekehrt, lässt sich auf Anhieb nicht beantworten. Festo untersuchte die Problemstellung deshalb in einem Vergleich. Weiterlesen...

Infrarotstrahler erwärmen Kunststoff homogen
Carbon-Infrarot-Strahler von Heraeus Noblelight helfen Polyflor aus Manchester bei der Prägung von strapazierfähigen Bodenbelägen und sorgen dabei für eine bessere Qualität. Weiterlesen...

Rundschalttisch intuitiv in Betrieb nehmen
Die neue Frequenzumrichter-Steuerung EF2 für fest getaktete Rundschalttische von Weiss ist mit einer einzigartigen webbasierten Bedienoberfläche ausgestattet. Dadurch soll ab sofort die Inbetriebnahme so einfach und intuitiv wie nie zuvor werden. Weiterlesen...