Die neue Messe der Messen für Befestigungselemente und Federn
Auf der nächsten wire kommt es zur spektakulären Weltpremiere. Die Fachmesse erweitert ihr Portfolio jetzt um Endprodukte. Erstmals präsentiert sich die komplette Wertschöpfungskette für Befestigungselemente und Federn. Die wire avanciert damit einmal mehr zur Messe der Messen.
Die Chance der Chancen: Produzenten treffen Maschinenbauer treffen Besucher! Nur auf der wire präsentiert sich ab sofort die ganze Welt der Befestigungselemente und Federn – in Technologien, Rohstoffen und Produkten.
Sind Sie Hersteller, Händler oder Einkäufer von Befestigungselementen oder Federn? Dann heißt für Sie der neue Termin: 30. März bis 3. April 2020. Wo? Natürlich in Düsseldorf.
Video-Serie: Dänemarks Robotik-Helden
Darum ist das Robotik-Cluster in Odense so erfolgreich
Teil 2 der neuen Robotik-Serie: Morten Nielsen ist Manager des Robotik-Clusters in Odense, Dänemark, und einer der größten Netzwerker vor... Weiterlesen...
Künstliche Intelligenz
Wie Unternehmen intelligente Chatbots selbst heranzüchten
Für viele Menschen gehören intelligente Assistenten wie Siri und Co. bereits zum Alltag. Doch was im B2C-Bereich bereits so gut... Weiterlesen...
Produktivität und Bauteilqualität beim Schleifen
Wie die richtige Schleifscheibenbindung aussieht
Am Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen wird erforscht, welche Zusammenhänge zwischen dem Herstellprozess und dem Einsatzverhalten von Schleifwerkzeugen am Beispiel... Weiterlesen...
Messe-Highlights im Video
Motek 2018: Diese 5 Neuheiten erleichtern die Montage
Produktion war für Sie auf der Motek unterwegs. Erfahren Sie, wie Maschinenbau Kitz und LAP Laser die Hand-Montage vereinfachen. Außerdem:... Weiterlesen...
Video-Serie: Dänemarks Robotik-Helden
Wie Krog Iversen Onrobot zum neuen Robotik-Star machen will
Teil 1 der neuen Robotik-Serie: Enrico Krog Iversen hat Universal Robots groß gemacht. Im Interview erklärt der CEO nicht nur,... Weiterlesen...
Zum dritten Mal in Folge
Faulhaber bleibt Lieblings-Zulieferer von Heidel-Druck
Zum dritten Mal in Folge hat Heidelberger Druckmaschinen den Antriebstechnik-Profi Faulhaber als „Preferred Supplier“ ausgezeichnet. Weiterlesen...
Jürgen Siefert von Schneider Electric im Interview
Video: So sparen Maschinenbauer mit Industrie 4.0 viel Geld
Wer auf die Digitalisierung verzichtet, verzichtet auf Profit. Jürgen Siefert von Schneider Electric erklärt, warum Maschinenbauer und die Kunden der... Weiterlesen...
Raumfahrtbranche vor Wandel
Wie Digitalisierung und New Space die Raumfahrt verändern
Die Zeiten, in denen sich nur die großen Raumfahrtnationen ins All wagten, sind vorbei. Auch Forschungseinrichtungen und Start-ups greifen inzwischen... Weiterlesen...
Analyse von Oliver Wyman
Diese 6 Trends bestimmen das Ingenieurwesen von Morgen
Im vergangenen Jahr gaben Unternehmen weltweit mehr als 740 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung aus – und die Investitionen... Weiterlesen...
Anwenderkonferenz
Abas Software AG stellt digitalen Marketplace vor
Auf der diesjährigen Global Conference am 20. und 21. September 2018 in Karlsruhe stellte die Abas Software AG den über... Weiterlesen...