In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um CO2 neutrale Industrie.

Das sind die 20 nachhaltigsten Unternehmen Deutschlands
Immer mehr Unternehmen müssen sich dem Thema Nachhaltigkeit widmen - nicht erst seit der Energiekrise. Hier kommen die 20 nachhaltigsten Unternehmen Deutschlands für das Jahr 2021.Weiterlesen...

Energiekrise: So wird die Industrie zum Selbstversorger
Um Effizienzpotenziale entlang der Wertschöpfungskette zu heben, bietet sich neben Erneuerbaren Energien nicht nur der Einsatz von Wasserstoff an.Weiterlesen...

Klimaneutralität: Weg vom Erdgas mit Abwärme
Industrielle Abwärme kann bestens zum Heizen genutzt werden, um sowohl der Klimaneutralität als auch der Unabhängigkeit von Erdgas ein Stück näher zu kommen.Weiterlesen...

Mercedes-Benz: So wird Batterierecycling zum Erfolgsfaktor
Eine Wiederverwertung der Batterien im E-Auto steht auf der politischen Agenda. Gefragt sind anspruchsvolle Konzepte, die auch Wettbewerbsvorteile mit sich bringen.Weiterlesen...

So bringt Kuka seinen Robotern das Stromsparen bei
Für mehr Energieeffizienz in der Robotik gab es bisher sechs Energiespar-Tipps. Mit Tipp Nummer 7 kommt jetzt der größte Stellhebel zum Stromsparen dazu.Weiterlesen...

Wie grün ist die deutsche Industrie?
Die deutsche Industrie gab im Jahr 2020 rund 12,1 Milliarden Euro für Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen aus. Was nach viel klingt, ist relativ betrachtet eher wenig.Weiterlesen...

So lässt sich Nachhaltigkeit in der Industrie umsetzen
Ideen für mehr Nachhaltigkeit gibt es viele. Sie müssen aber auch umgesetzt werden. Welche Maßnahmen für die Industrie jetzt sinnvoll sind.Weiterlesen...

Das steckt hinter der "Zero Impact Factory" von Volkswagen
Volkswagen will bis 2050 klimaneutral sein. Welche Maßnahmen der Konzern deshalb umsetzen will, lesen Sie hier.Weiterlesen...

So funktioniert der Markthochlauf von Wasserstoff
Die Energiekrise bestärkt den Wunsch, Wasserstoff vermehrt einzusetzen. Für einen großflächigen Einsatz ließen sich auch vorhandene Gasnetze nutzen. Was dabei zu beachten ist.Weiterlesen...

BMW setzt auf Wasserstoff in der Intralogistik
Das BMW-Werk in Leipzig verfügt deutschlandweit über die größte Wasserstoff-Fahrzeugflotte in der Intralogistik. Weitere Einsatzgebiete für H2 sind bereits geplant.Weiterlesen...