In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um CO2 neutrale Industrie.

29. Sep. 2022 | 10:45 Uhr
Mann steht an einer Hydrogen-Tankstelle und möchte einen LKW tanken.
Forschungsprojekt HyCET

Konsortium um BMW, Volvo und Deutz entwickelt Wasserstoff-LKW

Das Forschungsprojekt HyCET entwickelt einen Wasserstoff-LKW mit Verbrennungsmotor in der Transportlogistik. So soll die nachhaltige Lösung für den Langstreckentransport aussehen.Weiterlesen...

12. Sep. 2022 | 12:00 Uhr
Bahn-Mitarbeiter macht Kontrollgang bei DB-Cargo-Zug
Energiewende

Bahn will Wasserstoff in Kesselwagen durch Deutschland fahren

Wasserstoff gilt als klimaschonende Alternative für die Energieversorgung. Ohne Importe wird es aber nicht gehen. Doch die müssen irgendwie vom Hafen ins Hinterland.Weiterlesen...

12. Sep. 2022 | 11:10 Uhr
Roboter montieren an einer Montagestraße Photovoltaikanlagen in einer Halle
Energiewende

So funktioniert das Revival der Photovoltaik in Deutschland

Die Technik für Photovoltaik kommt meist aus China. Was es braucht, um diese Abhängigkeit abzubauen und das Comeback der PV-Branche hier zu fördern.Weiterlesen...

30. Aug. 2022 | 11:29 Uhr
Armaturen und Rohre einer Bioagasanlage
Alles Bio, oder was?

Wege aus der Gaskrise: Was Biogas kann - und was nicht

Aus Biogas kann Strom erzeugt werden und es kann Erdgas direkt ersetzen. Vor allem Biomethan hat viele Vorteile - doch die Politik steht im Weg.Weiterlesen...

24. Aug. 2022 | 11:43 Uhr
Wasserstoff-Energiespeicher-Gastank mit Sonnenkollektoren, Windturbine und Energiespeicher-Containereinheit im Hintergrund
Fossiles Zeitalter beenden

Grünes Wundergas: Alles Wichtige zum Öko-Wasserstoff

Klimaneutral produziert gilt Wasserstoff als Schlüsselelement für die Energiewende. Doch der Weg zu einer funktionierenden Wasserstoffwirtschaft ist lang. Was Sie zum grünen Wasserstoff wissen müssen.Weiterlesen...

19. Aug. 2022 | 08:20 Uhr
Ein Tropfen Öl fällt in bereits vorhandenes Öl und hängt in der Luft
Hydraulische Maschinen und Anlagen

Wie niedrigviskoses Öl die Energieeffizienz verbessern kann

Einfach dünneres Hydrauliköl in die Anlage kippe und Energie sparen? So einfach ist es nicht. Was Experten sagen und welche Maßnahmen auch Erfolg versprechen.Weiterlesen...

11. Aug. 2022 | 10:39 Uhr
Dr.-Ing. Patricia Egede ist Head of Analysis and Reporting bei Continental.
Continental-Führungskraft zum Kongress CO2-neutrale Fabrik

"Nachhaltiges Wirtschaften erhöht unsere Innovationsfähigkeit"

Continental organisiert ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten im Reifenbereich in acht strategischen Feldern. Patricia Egede, Head of Analysis and Reporting, spricht über die Schwerpunkte und den Kongress CO2-neutrale Fabrik.Weiterlesen...

04. Aug. 2022 | 10:17 Uhr
Sebastian Gschwill ist Energie- und Nachhaltigkeitsmanager der Hirschvogel Holding.
Energiemanager von Hirschvogel zur Tagung CO2-neutrale Fabrik

"Die klimaneutrale Produktion wird uns über Jahre herausfordern"

Die Hirschvogel Group will ihren CO2-Ausstoß mit unterschiedlichen Maßnahmen reduzieren. Welche das sind, erklärt ihr Energiemanager Sebastian Gschwill hier.Weiterlesen...

28. Jul. 2022 | 10:32 Uhr
Frank Benner, CEO der B+T Unternehmensgruppe
CEO von B+T zur Fachkonferenz CO2-neutrale Fabrik

"Die Reduzierung der Transportleistung steht im Fokus"

Die Industrie muss bei der Senkung des CO2-Ausstoßes Vorreiter sein, meint Frank Benner, CEO der B+T Unternehmensgruppe. Was Maßnahmen seine Firma schon umsetzt.Weiterlesen...

21. Jul. 2022 | 10:22 Uhr
Prof. Alexander Sauer, Institutsleiter, Energieeffizienz in der Produktion an der Universität Stuttgart.
Prof. Alexander Sauer zum Kongress CO2-neutrale Fabrik

"Die Industrie muss es schaffen, nachhaltig zu wachsen"

Firmen müssen ökologische Indikatoren auch als Vergabekriterium etablieren, sagt Prof. Sauer, Beirat des Kongresses CO2-neutrale Fabrik. Wie Unternehmen nachhaltiger werden können.Weiterlesen...