In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um CO2 neutrale Industrie.

20. Jul. 2022 | 10:05 Uhr
Ziel ist ein CO2-neutraler Luftverkehr.
Luftfahrtindustrie

Boeing und Airbus schließen Bündnisse für CO2-Reduktion

Im Kampf gegen den Klimawandel haben Boeing und Airbus nun eine Kooperation geschlossen. Mehr dazu lesen Sie hier.Weiterlesen...

20. Jul. 2022 | 09:20 Uhr
Energieeffizienztabelle liegen auf Bauplänen.
Energiesparen

Produzieren mit 45 Prozent weniger Energie: So klappt es

Wie können Unternehmen Energie sparen? Zahlen zeigen nun: 45 Prozent Einsparung in der Produktion sind möglich. Wie das geht, lesen Sie hier.Weiterlesen...

18. Jul. 2022 | 13:18 Uhr
Solarzellen auf einem Leoni-Werk im mexikanischen Merida
Pläne das Autozulieferers

Klimaneutral bis 2045: Wie Leoni das schaffen will

Mit seinem neuen Nachhaltigkeitsprogramm will Leoni das Tempo auf Weg zu immer mehr Nachhaltigkeit für Mensch und Umwelt verschärfen. Das sind die Pläne.Weiterlesen...

15. Jul. 2022 | 10:36 Uhr
Roheisenerzeugung und Abstichprozess am Hochofen von Thyssenkrupp Steel in Duisburg.
Dekarbonisierung der Stahlproduktion

Grüner Stahl: Das sind die Pläne von Thyssenkrupp und BP

Thyssenkrupp Steel und BP arbeiten beim grünem Stahl künftig zusammen. Das sind die Ziele der geplanten Zusammenarbeit.Weiterlesen...

14. Jul. 2022 | 11:02 Uhr
Bei Salzgitter ist eine wichtige Entscheidung gefallen.
Stahlkonzern

Salzgitter: Fahrplan für CO2-arme Stahlproduktion genehmigt

Das Geschäft mit Stahl läuft nach der Corona-Delle wieder besser. Die Hersteller brauchen das Geld auch, um den Umbau in Richtung klimaschonendere Produktion finanzieren zu können. Die Details.Weiterlesen...

14. Jul. 2022 | 10:12 Uhr
Dr. Jörg Reichert ist Vorsitzender der Geschäftsleitung der Energiedienst Holding AG.
Energiedienst-Holding-CEO zum Kongress CO2-neutrale Fabrik

"Der Klimawandel zeigt, wie wichtig Erneuerbare Energien sind"

Die Energiedienst Holding möchte mit einem ökologisch und sozial verträglichen Geschäftsmodell wirtschaftlich erfolgreich sein. CEO Jörg Reichert über seine grüne Vision und den Kongress CO2-neutrale Fabrik.Weiterlesen...

07. Jul. 2022 | 10:18 Uhr
Christoph Jäckle ist Geschäftsführer der Euroglas Verpackungsgesellschaft.
Euroglas-CEO zur Fachkonferenz CO2-neutrale Fabrik

"Klimafreundliches Handeln bedarf Innovation und Initiative"

Um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren, erzeugt Euroglas einen Großteil seines Stroms selbst. Euroglas-CEO Jäckle spricht über die grüne Vision seiner Firma und die Konferenz CO2-neutrale Fabrik.Weiterlesen...

05. Jul. 2022 | 14:21 Uhr
Die Kontinente der Erde bestehen aus Müll, umgeben von Meereswasser. K
Treibhausgasemissionen reduzieren

Kunststoffe in der Kreislaufwirtschaft: So geht's

Altes Plastik gehört ins Recycling, nicht in die Weltmeere. Denn in der Kreislaufwirtschaft lassen sich durch die Kunststoffproduktion verursachte Treibhausgasemissionen massiv reduzieren.Weiterlesen...

04. Jul. 2022 | 09:30 Uhr
Großer Stapel von Aluminium- und Eisenschrott, bereit zum Recycling
Um unabhängiger zu werden

Wie Kreislaufwirtschaft in der Metallindustrie funktioniert

Deutschland ist bei vielen Industriemetallen von Ländern wie Russland oder China abhängig. Durch die Kreislaufwirtschaft soll sich das ändern. Was die Metallbranche heute schon unternimmt.Weiterlesen...

21. Jun. 2022 | 09:33 Uhr
Stapel mit drei Holzblöcken mit Symbolen zur CO2-Reduzierung. Dahinter ein verschwommenes Miniatur-Auto in rot.
Gemeinsamen Datennetzwerk Catena-X

Autoindustrie will mit Datenaustausch nachhaltiger werden

Mit dem Datennetzwerk Catena-X will die deutsche Autoindustrie ihren CO2-Fußabdruck besser im Blick haben. Welche Vorteile das offene Daten-Ökosystem bringen soll.Weiterlesen...