In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um CO2 neutrale Industrie.

Maschinenbauer pfeifen oft auf nachhaltige Lieferketten
Laut einer aktuellen Staufen-Studie spielen Nachhaltigkeitskriterien bei der Lieferantenauswahl im Maschinenbau bisher nur eine untergeordnete Rolle.Weiterlesen...

P2X: "Ohne Wasserstoff keine Energiewende"
Power-to-X-Technologien (P2X) gelten als favorisierte Lösung, um fossilen Brennstoffe zu ersetzen. Björn Bofinger, Wasserstoff-Berater bei AS-Schneider, erklärt, wie eine VDMA-Arbeitsgruppe den Maschinen- und Anlagenbau dabei unterstützt.Weiterlesen...

BMW startet Batterierecycling in China
BMW baut in China ein Recycling für seine ausrangierten Elektroauto-Batterien auf. Rohstoffe wie Nickel werden großteils zurückgewonnen und für neue Zellen verwendet.Weiterlesen...

So gibt Bosch jetzt Gas beim Einsatz von Wasserstoff
Ob Inbetriebnahme eines sektorgekoppelten Wasserstoffkreislaufs, Aufbau von Wasserstofftankstellen oder Komponenten für Elektrolyseure - Bosch tut was.Weiterlesen...

Bahn und Siemens Mobility präsentieren neuen Wasserstoffzug
Siemens Mobility und die Bahn setzten auf den CO2-neutralen Antrieb mittels Wasserstoff - inklusive mobiler Wasserstoff-Schnellbetankung für unterwegs.Weiterlesen...

Wasserstoff statt Kohle – so macht H2 die Industrie grüner
Kommt es zum Lieferstopp von Kohle und Erdgas, bieten sich mit Ammoniak und Methanol Derivate von Wasserstoff als CO2-neutrale Alternative an.Weiterlesen...

Batterie-Pionier: Die Pläne von Ex-Tesla-Manager Carlsson
Peter Carlsson war erst Manager bei Tesla. Jetzt will er mit seiner Firma Northvolt die grünste Batteriezelle der Welt herstellen. Dafür ist er auch in Schleswig-Holstein aktiv.Weiterlesen...

Energieknappheit: Wie grüner Wasserstoff helfen kann
Deutschland braucht beim Thema Energie schnelle Lösungen. Welche Optionen grüner Wasserstoff gegen die Energieknappheit bietet.Weiterlesen...

Diesen Beitrag leistet die Schiene zur CO2-Reduzierung
Um CO2-Emissionen zu reduzieren, kann Schwerlastverkehr auch auf die Schiene verlagert werden. Ökostrom und neue Konzepte der Bahn lassen aufhorchen.Weiterlesen...

Experte: Maschinenbauer müssen bei Klimaschutz nun abliefern
Der Maschinenbau sieht sich als Nachhaltigkeitsbranche. Eine neue Studie zeigt: Es gibt teilweise noch großen Nachholbedarf. Wo es noch hakt.Weiterlesen...