In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um CO2 neutrale Industrie.

Aktualisiert: 07. Feb. 2022 | 16:38 Uhr
Brennstoffzellentechnologie auf dem Vormarsch im BMW-Werk in Leipzig. Die Betankung von Flurförderfahrzeugen mit Wasserstoff ähnelt einem Autogastankprozess.
Intralogistik

Warum Staplerflotten künftig mit Wasserstoff fahren

Wie sich Wasserstoff-Stapler im Betrieb schlagen, haben mehrere Unternehmen erfolgreich getestet. Was das für Lithium-Ionen- und Diesel-Stapler bedeutet.Weiterlesen...

14. Okt. 2021 | 12:41 Uhr
Ein Stausee in den Bergen sowie Photovoltaik- und Windkraftanlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energien
CO2-neutrale Produktion

Welche Erneuerbaren Energien es gibt und wofür sie sich eignen

Um die klimaneutrale Industrie real werden zu lassen, benötigt es regenerative Energien. Welche es gibt und wie deren Nutzen in der Industrie am höchsten ist.Weiterlesen...

12. Okt. 2021 | 11:01 Uhr
Mann schaut auf Zeichen zur Klimareduzierung
Appell von Firmen

Thyssenkrupp und Co: Politik muss mehr für Klimaziele tun

SPD, Grüne und FDP sprechen über eine mögliche Regierung. Ein Thema: der Klimaschutz. Was eine Studie der Politik auf den Weg gibt - und was Firmen fordern.Weiterlesen...

05. Okt. 2021 | 11:50 Uhr
Gabelstapler mit symbolisch unterschiedlichen Energiesystemen in einer Halle
Energiesysteme

Klimaneutrale Intralogistik sucht die beste Transportlösung

Blei-Säure-Batterie, Lithium-Ionen-Technologie oder Brennstoffzelle? Mit welchem Energiesystem Intralogistiker die Klimaneutralität am besten erreichen.Weiterlesen...

30. Sep. 2021 | 15:15 Uhr
Die 5-Achsen-CNC-Fräsmaschine schneidet das Muster von Aluminium-Motorteilen mit massiven Kugelkopffräsern.
Klimaneutralität

So will die Aluminiumbranche nachhaltiger werden

Aluminium wird in vielen Industrien dringend benötigt. Doch die Herstellung ist energieaufwendig. Wie die Branche klimafreundlicher werden will.Weiterlesen...

22. Sep. 2021 | 13:00 Uhr
Metallschmelzöfen in Stahlwerken
„Gesamtgesellschaftliche Null-Netto-Kosten“

Beispiel Stahl: So kann Deutschland klimaneutral werden

Deutschland soll klimaneutral werden. Aber wie? Und wie viel kostet es? McKinsey-Experten erklären, wie es funktionieren kann.Weiterlesen...

10. Sep. 2021 | 12:11 Uhr
Ein Globus mit Hinweisen zum Klimaschutz
Climate Change Performance Index

Ranking: Diese 10 Länder tun am meisten für den Klimaschutz

Es gibt noch deutlich Luft nach oben - kein einziges Land erhielt im Bezug auf seine Klimaschutz-Leistungen die Note "sehr gut". Wir zeigen Ihnen die "Top" 10.Weiterlesen...

29. Jul. 2021 | 15:08 Uhr
Modernes industrielles Öko-Konzept zur Herstellung von grünem, reinem Wasserstoff.
Praxisbeispiele von Bosch und MAN

Wasserstoff: Was jetzt passieren muss

Wasserstoff und Klimaziele werden oft zusammen genannt. Was getan werden muss, damit Deutschland beim Wasserstoff wettbewerbsfähig bleibt.Weiterlesen...

12. Jul. 2021 | 10:31 Uhr
Skizzierung der neuen Wasserstofferzeugungsanlage von Siemens in Wunsiedel.
An Standort in Wunsiedel

Grüne Wasserstoffproduktion: Siemens gibt Startschuss

Mit 8,75 Megawatt elektrische Leistung baut Siemens in Wunsiedel in Bayern eine der größten CO2-freien Wasserstofferzeugungsanlagen in Deutschland.Weiterlesen...

07. Jul. 2021 | 14:56 Uhr
Mit Wasserstoff-Brennstoffzellen betriebenen Flug. -
Wasserstoff in der Luftfahrt

H2FLY und Deutsche Aircraft bündeln ihre Kräfte

Die Unternehmen planen, 2025 eine Dornier 328 als CO2-freies Wasserstoff-Brennstoffzellen-Flugzeug in die Luft zu bringen. Die Hintergründe lesen Sie hier.Weiterlesen...