In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Virtual Reality.
TÜV Rheinland zeigt Wege zur effektiven Cybersicherheit auf
Die Cybersecurity-Trends 2024 von TÜV Rheinland zeigen auf, wie sich Unternehmen in einer vernetzten Welt vor Cyberangriffen schützen können. Themen sind größer gewordene Angriffsflächen und die Professionalisierung von Hackerorganisationen.Weiterlesen...
Kleine und mittlere Unternehmen ohne IT-Sicherheitskultur
Kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland mangelt es häufig an der erforderlichen IT-Sicherheitskultur. Das ist das Ergebnis einer weltweiten Studie von Sage. Welche Folgen dies für die Unternehmen hat, können Sie hier erfahren.Weiterlesen...
Explizite Schwachstellen im Bereich Cybersecurity
Industrieunternehmen sind vermehrt das Ziel von Cyberattacken. Die raffinierten Angriffe treffen Unternehmen jeglicher Größe und Branche und visieren oft Cybersecurity-Schwachstellen an. Lesen Sie hier über die vier wichtigsten Trends.Weiterlesen...
Sorgloser Umgang mit Produktionsdaten kann teuer werden
Der Gesetzgeber verlangt von Unternehmen ein aktives Risiko- und Sicherheitsmanagement gegen Cyberangriffe. Gerade im Mittelstand zögern viele Betriebe mit der Einführung solcher Managementsysteme - das ist gefährlich und kann teuer werden.Weiterlesen...
Kampf gegen Cyberattacken: KMUs geraten ins Hintertreffen
Die Hälfte der kleinen und mittleren Unternehmen wurden im vergangenen Jahr Opfer einer Cyberattacke. Das fordern die KMUs nun.Weiterlesen...
Angriffsflächenmanagement für Cybersecurity immer wichtiger
Zunehmend große und komplexe Angriffsoberflächen machen es Cyberkriminellen in der Produktion einfach. Welche Angriffswege die populärsten und gefährlichsten sind, hat Palo Alto Networks in einer neuen Studie veröffentlicht.Weiterlesen...
Cybersecurity: Große Lücken bei Detection & Response in der OT
Trend Micros neue Studie zeigt, dass unternehmensinterne Security Operation Center ihre Fähigkeiten auf den OT-Bereich ausweiten. Fehlende Sichtbarkeit und mangelnde Kenntnisse der Mitarbeiter stellen jedoch erhebliche Hindernisse dar.Weiterlesen...
Industrielle Cybersicherheit stärker im Fokus
Eine Umfrage deckt Lücken in der industriellen Sicherheit auf und zeigte Verbesserungsmöglichkeiten. Laut einer Umfrage erlebten 75 Prozent der Unternehmen im letzten Jahr mindestens einen unerlaubten Zugriff auf ihre OT-Umgebungen.Weiterlesen...
Cyberangriff: Mangelnder Versicherungsschutz wird teuer
Sich nicht auf eine Cyberattacke vorzubereiten – auch durch eine passende Versicherung – kann extrem teuer für ein Unternehmen werden. Denn Cybersecurity liegt in der eigenen Verantwortung. Hier lesen Sie, wie Sie davon profitieren können.Weiterlesen...
Markt für Cybersicherheit privater 5G-Netze wächst weiter
Trend Micro hat die Ergebnisse seines neuen Reports in Zusammenarbeit mit dem Analystenhaus Omdia veröffentlicht. Die Studie zeigt, dass die Mehrheit der Unternehmen 5 bis 10 Prozent ihres IT-Budgets in die Security privater 5G-Netzwerke investieren.Weiterlesen...