
Platz 15: Den Abschluss der Top 15 bildet das Baumüller Reparaturwerk (Umsatz 2015: 40 Mio Euro -> Umsatz 2016: 38 Mio Euro). Es gibt einen leichten Rückgang. Nürmont ist darin nicht enthalten, da sie eigenständig am Markt auftreten. - Bild: Baumüller

Platz 14: Stork Technical Services erreicht ein leichtes Wachstum (44,3 Mio -> 45 Mio.). - Bild: Stork

Platz 13: Piepenbrock Instandhaltung verzeichnet einen leichten Umsatzrückgang (48 Mio -> 45 Mio). Der Umsatzrückgang liegt daran, dass man sich von Projekten getrennt hat, die nicht mehr ertragreich gewesen sind. - Bild: Piepenbrock

Platz 12: Der Umsatz bei der GMR mbH bleibt mit leichtem Wachstum stabil (48,4 -> 49,3 Mio). - Bild: GMR

Platz 11: Ebert Hera Esser legte mit 15 Mio Euro Wachstum beachtlich zu (77,5 -> 92,5 Mio). Hier beschränkt sich das Wachstum nicht nur auf das Inland, sondern auch im Ausland legte das Unternehmen zu. - Bild: Ebert Hera Esser

Platz 10: Bei Infraserv Knapsack konnte man sich über ein Wachstum von 12,5 Mio Euro freuen (94,5 -> 107 Mio). Die Expansionsstrategie der letzten Jahre zahlt sich somit aus. - Bild: InfraServ Knapsack

Platz 9: Hier positioniert sich Lobbe Industrieservice (95,6 -> 109,8 Mio). Hier gibt es fast 15 Millionen Euro Umsatzerweiterung bei Bestandskunden, aber auch Neukunden konnten gewonnen werden. Bild: Lobbe Industrieservice

Platz 8: Bei Hertel handelt es sich um eine Schätzung, dass der Umsatz ungefähr stabil sei, begleitet von relativ viel Personalwechsel in den letzten Zeiten (121 -> 121 Mio). - Bild: Hertel

Platz 7: Kiel Industrial Services verzeichnet einen knappen Umsatzrückgang (184,9 -> 183,2 Mio). - Bild: Kiel Industrial Services

Platz 6: Die Weber Unternehmensgruppe verzeichnete einen leichten Rückgang von zehn Mio Euro (272 -> 262 Mio). In der Chemieindustrie sind die Instandhalter stark den Schwankungen bei ihren Kunden ausgesetzt . - Bild: Weber Unternehmensgruppe

Platz 5: Bei Kaefer Isoliertechnik liegt ein Wachstum von gut zehn Millionen Euro vor (324,6 -> 335 Mio). Das Unternehmen ist auch international stark tätig mit einem Gesamtumsatz von 1,5 Milliarden Euro. - Bild: Kaefer Isoliertechnik

Platz 4: Einen deutlichen Umsatzrückgang musste Voith Industrial Service hinnehmen (717 -> 534,3 Mio.). Dieser ist allerdings wesentlich durch den Verkauf der DIW Instandhaltung an die Strabag im Herbst 2014 und durch den Verkauf der P3 begründet. - Bild: Voith

Platz 3: Wisag rückt mit 27 Mio Umsatzsteigerung schon bedenklich nahe an Platz 2 heran (653 -> 680 Mio.). Ein Unternehmen mit stark positiver Entwicklung. - Bild: Wisag
Der Fachzeitung Produktion liegt die Liste der Top 15 Instandhalter des Jahres 2015 (Quelle: Lünendonk GmbH) exklusiv vor. Im Rahmen eines Roundtables hat Lünendonk die Liste der führenden Industrieservice-Unternehmen in Deutschland vorgestellt. Themen wie Fachkräftemangel und Industrie 4.0 halten die Unternehmen dabei in Trab.
Diskutieren Sie mit