In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Virtual Reality.

13. Jun. 2025 | 07:17 Uhr
John Deere bietet ein breites Spektrum an Produkten und Technologien.
Mit Digitalisierung zum Erfolg

Künstliche Intelligenz treibt die digitale Fabrik voran

Industrie im Umbruch: Wer 2025 nicht auf KI setzt, riskiert weit mehr als Rückstand – ganze Geschäftsmodelle stehen auf dem Spiel. Der Fachkongress ‚Digitale Fabrik 2025‘ setzt genau hier an und macht deutlich: Die Zeit zu handeln ist jetzt.Weiterlesen...

12. Jun. 2025 | 14:15 Uhr
Das 1927 gegründete Unternehmen Hermes Schleifmittel ist familiengeführt. Rund 100 der insgesamt 1.000 Mitarbeiter sind am Standort Uetersen, Schleswig-Holstein, angestellt.
Auftragssteuerung bei Hermes Schleifmittel digitalisiert

Mit Echtzeit-Dashboards von Peakboard Liefertreue steigern

Transparenz bei der Auftragspriorität schaffen, Lieferzeiten reduzieren – so das Ziel von Hermes Schleifmittel in Uetersen. Deshalb setzt das Familienunternehmen auf optisch ansprechende und individuell gestaltete Echtzeit-Dashboards von Peakboard.Weiterlesen...

12. Jun. 2025 | 09:30 Uhr
Auf Basis des Nvidia-Referenzdesigns entwickelte NetApp mit seiner AIPod-Lösung Enterprise-Storage für agentenbasierte KI weiter.
KI-Innovationen

Intelligente Dateninfrastruktur für Unternehmen

Eine neue Klasse von Unternehmensinfrastruktur: NetApp baut KI-Infrastruktur für die Nvidia AI Data Platform. Mit dem NetApp AIPod beschleunigen Anwender KI-Agenten und rufen relevante Informationen schnellstmöglich ab.Weiterlesen...

06. Jun. 2025 | 11:23 Uhr
In einer Autonomen Fabrik überwachen, steuern und optimieren "Autonomous Production Twins" (APT) oder digitale Zwillinge die  Produktionsprozesse.
Fertigung mit digitalen Zwillingen

Autonome Fabriken sind in Asien auf dem Vormarsch

Was treibt den Trend zur autonomen Fabrik an? Möglich werden die „Geister-Fabriken“ durch die Kombination aus Computertechnik, Vernetzung, Künstlicher Intelligenz, Robotik und neuartigen Fertigungsverfahren.Weiterlesen...

05. Jun. 2025 | 07:20 Uhr
Weniger Ballast, mehr Ertrag: Wie Product Mining Produktivität steigert und Kosten senkt
Digitalisierung

Wie Product Mining die Produktivität steigern soll

Was steckt eigentlich hinter dem Begriff "Product Mining" und wie soll der Ansatz der Industrie bei den Themen Produktivität und Kosten helfen? Ephraim Triemer, Shareholder beim Softwareentwickler Soley gibt Antworten.Weiterlesen...

03. Jun. 2025 | 11:57 Uhr
Wolfgang Lex (rechts) mit einem fahrerlosen Transportsystem von Fischertechnik. Dieses orientiert sich mit Ultraschallsensoren, Liniensensoren, Tastern und einem Fototransistor innerhalb der Agile Production Simulation.
Agile Product Simulation (APS)

So macht die APS Industrie 4.0 greifbar

Erfahren Sie im Interview mit Wolfgang Lex von Conrad Electronic, wie Unternehmen mit der Agile Product Simulation (APS) neue Steuerungen oder Sensorik testen können, bevor sie diese in der realen Produktion implementieren und auch Spaß dabei haben!Weiterlesen...

28. Mai. 2025 | 15:15 Uhr
Der 35. Deutsche Montage-Kongress verdeutlichte: Zukunftsfähige Montageprozesse entstehen im Zusammenspiel von Technologie, Organisation und Menschen. Digitale Assistenz, KI und agile Systeme schaffen Potenziale – doch erst die ganzheitliche Betrachtung macht sie produktiv nutzbar.
35. Deutscher Montage-Kongress

So werden Mensch, Montage und Organisation zukunftsfähig

Wie gelingt zukunftssichere Montage in unsicheren Zeiten? Der 35. Deutsche Montage-Kongress gab Antworten – mit starken Beispielen aus Industrie und Forschung, von KI bis Kreislaufwirtschaft. Ein Branchentreff mit Weitblick und Tiefgang.Weiterlesen...

19. Mai. 2025 | 07:28 Uhr
Wie Innovation rund um KI und Digitale Zwillinge die Arbeit in der Entwicklung verändert, erklärt Dieter-Friedrich Sauer im Interview.
Maschinenbau-Gipfel Salon

KI und digitale Zwillinge: Das sind die Hürden und Chancen

Generative KI verändert im Zusammenspiel mit digitalen Zwillingen, wie Produkte entwickelt werden. Dieter-Friedrich Sauer, Mitglied der Geschäftsleitung und Senior Director bei Dassault Systèmes, über Hürden und Chancen der innovativen Technologien.Weiterlesen...

16. Mai. 2025 | 07:00 Uhr
Instandhaltung neu gedacht: Bloß keine Angst vor KI und Digitalisierung in der Zustandsüberwachung. Die Installation von Sensorik sowie die Auswertung deren Daten ist viel einfacher als gedacht.
Instandhaltung
Zustandsüberwachung neu gedacht

Wälzlager: Schaeffler verändert die Instandhaltung mit KI

Keine Kabel, keine IT-Projekte, kein Fachchinesisch – Schaefflers Optime zeigt, wie Predictive Maintenance heute funktioniert: Mit smarter KI, guter Usability und einem klaren Ziel – Maschinen produktiver machen.Weiterlesen...

14. Mai. 2025 | 07:00 Uhr
Mit einer KI-gestützten Plattform für digitale Fabrikmodelle synchronisiert John Deere komplexe Produktstrukturen zwischen Fabrikplanung und Produktentwicklung über die gesamte Planungsphase. Im Bild ist die Montage bei John Deere in Mannheim zu sehen.
Smarte Datenfabrik

John Deere perfektioniert Traktoren-Montage mit KI-Power

2 × 10⁵² Varianten, ein Ziel: Perfektion in jedem Traktor. Dafür setzt John Deere auf KI, digitale Zwillinge sowie smarte Datenvernetzung und macht so aus der Montage ein Meisterstück digitaler Effizienz - mit einem erheblichen Zeitvorteil.Weiterlesen...