In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Virtual Reality.

23. Jan. 2025 | 10:28 Uhr
Werk150 Hochschule Reutlingen
Gesponsert
Wie Dassault Systèmes Forschung und Praxis verbindet

Reutlingens Werk150: Hier entsteht die Industrie von morgen!

Das Werk150 der Hochschule Reutlingen, ausgestattet mit der 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes, steht für den technologischen Wandel in der Ingenieur- und Wirtschaftsingenieurausbildung.Weiterlesen...

12. Dez. 2024 | 06:11 Uhr
Der neue Geschäftsbereich Kuka Digital stellt ein hardwareunabhängiges Software- und Digitalangebot bereit. Das Angebot der neuen Sparte baut auf dem Robotik- und Anlagenbau-Know-how des Unternehmens auf.
Kuka Digital

Neue Sparte: So will Kuka die Digitalisierung vorantreiben

Kuka will die Industrie-Digitalisierung vorantreiben und gründet dafür eine eigene Sparte. Ein wichtiger Teil davon ist die Plattform Mosaixx. Was dahinter steckt.Weiterlesen...

10. Dez. 2024 | 07:00 Uhr
Bei ebm-papst hat eine neue Zeitrechnung begonnen: Eine wesentlich höhere Transparenz samt verbesserter Effizienz im Management des Produktportfolios sind das Ergebnis durch den Einsatz von Product Mining.
Standardisierte Portfolio-Entscheidungen

ebm-papst steigert Transparenz und Kollaboration

Ebm-papst setzt mit einem neuen System auf maximale Transparenz und Effizienz. Der Weg in die digitale Zukunft wird mittels Product Mining neu definiert – und das mit beeindruckender Konsequenz.Weiterlesen...

06. Dez. 2024 | 13:26 Uhr
Herstellung von Elektroautos im automatisierten Fertigungsprozess. Industrieroboterarme bauen Lithium-Ionen-EV-Batteriepaket zusammen.
Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit

Deutsche Fertigungsindustrie muss IT-Investitionen tätigen

Angesichts wachsender wirtschaftlicher Probleme in der Fertigungsindustrie können strategische IT-Investitionen Wachstum und Widerstandsfähigkeit unterstützen. Welche Lösungen helfen können.Weiterlesen...

03. Dez. 2024 | 10:51 Uhr
Engineer,Man,Or,Factory,Worker,Feeling,Tired,For,Working,On
Digitale Transformation

Fehlende digitale Tools: Produktivität & Sicherheit leiden

Die mangelnde Ausstattung der operativen Mitarbeitenden mit effektiven digitalen Tools beeinträchtigt nicht nur die Produktivität, sie gefährdet auch die Daten- und IT-Sicherheit der Unternehmen und setzt sie Compliance-Risiken aus.Weiterlesen...

26. Nov. 2024 | 15:23 Uhr
Verfügbarkeit und Zugang zu den richtigen Daten gelten als zentrale Herausforderung für Dekarbonisierungsmaßnahmen, das hat eine Studie von Siemens Smart Infrastructure ergeben.
Studie von Siemens

Mangelnde Daten in Unternehmen erschweren Dekarbonisierung

Obwohl Fortschritte in der Digitalisierung bereits nachhaltige Infrastrukturen fördern, gibt es enormes ungenutztes Potenzial. Das hat eine Studie von Siemens ergeben. Welche Potenziale es noch gibt und welche Rolle KI dabei spielt.Weiterlesen...

25. Nov. 2024 | 09:32 Uhr
Man wearing VR glasses virtual Global Internet connection metave
Industrie 4.0

Das Industrial Metaverse als nächster Meilenstein

Die Digitalisierung der Industrie ist in vollem Gange. Als nächster Meilenstein ist das industrielle Metaverse in den Fokus von Produkt- und Produktionsplanern gerückt. Es eröffnet ganz neue Potenziale für die Industrie und Unternehmen.Weiterlesen...

31. Okt. 2024 | 12:55 Uhr
Digital Twin Port Managing Logistical Efficiency and Ship Movements
Digitaler Zwilling

Energie sparen im Hafen: Digital Twin zeigt wie!

Europas Häfen setzen auf digitale Zwillinge, um Energiemanagement und Nachhaltigkeit auf ein neues Level zu heben. Mit intelligenten Datendrehscheiben und smarter Energieverteilung gelingt ein energiesparender und ressourcenschonender Hafenbetrieb.Weiterlesen...

28. Okt. 2024 | 00:01 Uhr
Kumavision Mitarbeiter
Gesponsert
Was heute bereits mit KI möglich ist

KI und ERP: Das Dream-Team für mehr Wettbewerbsfähigkeit

Gesteigerte Produktivität, stabile Lieferketten, verbesserte Kundenzufriedenheit und entlastete Mitarbeitende: Die möglichst nahtlose Integration von Künstlicher Intelligenz wird über die Zukunftssicherheit von ERP-Software entscheiden.Weiterlesen...

22. Okt. 2024 | 08:18 Uhr
Michael Fritz, Leiter der Geschäftsstelle Fraunhofer Cluster of Excellence Cognitive Internet Technologies CCIT.
Interview mit dem Leiter der Geschäftsstelle Fraunhofer CCIT

Wie das Fraunhofer CCIT digitale Wertschöpfung unterstützt

Wie treiben kognitive Internet-Technologien die Digitalisierung voran? Der Fraunhofer CCIT will Lösungen für die Industrie 4.0 liefern. Der Leiter der Geschäftsstelle Fraunhofer CCIT im Interview.Weiterlesen...