In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Virtual Reality.

25. Jun. 2024 | 07:00 Uhr
Die Unternehmensgruppe Wittenstein SE stellt elektromechanische Servo-Antriebssysteme her - und hat nun dank Product Mining sein Portfoliomanagement optimiert, verfügt über ein verlässliches Risikomanagement und die Stammdatenpflege fällt leichter.
Produktportfolio übersichtlich gestalten

Product Mining reduziert Aufwand auf ein Drittel

Dank einer Product Mining-Lösung kann die Wittenstein SE ihren Aufwand bei Portfolio-Entscheidungen auf ein Drittel reduzieren. Die gewonnene Zeit reinvestiert der Hersteller für Antriebssysteme in ein ganzheitliches Portfolio-Lifecycle-Management.Weiterlesen...

13. Jun. 2024 | 09:19 Uhr
Advantages of ESG and green business policy of environmental concern, eco friendly, sustainability company. A leader businessman with a tree and competitor are run and jump over obstacles in race.
Studie „Spotlight Zukunft 2024“

Nachhaltigkeit: Was Industrieunternehmen ausbremst

Nachhaltigkeit ist für Industrieunternehmen längst ein Muss. Das Problem: Um den Wünschen der Stakeholder gerecht werden zu können, müssen Unternehmen nach eigener Aussage bei der Erfassung und Aufbereitung ihrer Daten noch deutlich zulegen.Weiterlesen...

10. Jun. 2024 | 08:00 Uhr
Es liegt noch ein weiter Weg vor dem Einsatz des Industrial Metaverse. Als Vorstufe dazu gibt es jedoch bereits echte virtuelle Sensormodelle, womit unter anderem getestet werden kann, ob ein Barcode-Leser im Anwendungsszenario den Barcode scharf erkennen kann.
Bausteine für Arbeiten im Industrial Metaverse

Digitale Zwillinge erwachen im Metaverse zum Leben

Beim Sensorhersteller Sick AG arbeitet ein Think Tank daran, die Möglichkeiten des Metaverse zu evaluieren und praxistauglich zu machen. Metaverse Enthusiast Dr. Arnd Sörensen erklärt, wie der Weg in die virtuelle Welt aussehen kann.Weiterlesen...

06. Jun. 2024 | 09:14 Uhr
Business intelligence BI concept analytics intelligence Big data analyze.
Optimierung der Prozessqualität

Business Intelligence in der Fertigungsindustrie

Unternehmen durch aussagekräftige Daten zu unterstützen, damit sie fundierte Geschäftsentscheidungen treffen können, ist das Ziel von Business Intelligence (BI). Wie man diese in der Fertigungsindustrie nutzen kann, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

27. Mai. 2024 | 11:05 Uhr
Insbesondere in produzierenden Unternehmen werden Checklisten in vielen Bereichen eingesetzt und gehören zum täglichen Arbeitsalltag.
Live aus der Praxis

Digitale Checklisten für Produktion und Logistik

Wie können digitale Checklisten für Produktion und Logistik für mehr Produktivität in Shopfloor sorgen? Die Antwort will Membrain geben.Weiterlesen...

25. Apr. 2024 | 07:22 Uhr
Wer Digitalisierung leben will, wird zukünftig nicht um Manufacturing X herumkommen, dennoch fühlen sich viele noch nicht bereit dafür.
Bitkom-Studie

Manufacturing X: Industrie ist offen, aber zurückhaltend

Nur ein Drittel der Industrie ist bisher offen dafür, bei Manufacturing X mitzuwirken. Woran das liegt und in welchen Bereichen der größte Nutzen liegt.Weiterlesen...

21. Mär. 2024 | 08:26 Uhr
Industrie 4.0 Symbolbild
Industriestudie

MHP & LMU München veröffentlichen Industrie 4.0 Barometer

Die Barometerwerte aus der Industrie 4.0 Barometer 2024 zeigen: Insgesamt haben die Industrieunternehmen in allen Ländern im Vergleich zum Vorjahr Fortschritte gemacht – trotz der nach wie vor schwierigen Rahmenbedingungen.Weiterlesen...

20. Mär. 2024 | 08:00 Uhr
Trailer verkaufen, ist ein Bestandteil des Geschäfts von Schmitz Cargobull. Dass die anfallenden Daten - auch Kundendaten - durch den heutigen Datenaustausch sicher sind, ist für das Verhältnis zum Kunden zwingend notwendig. Dafür hat Schmitz Cargobull das Data Management Center geschaffen.
Intelligente Auflieger

Schmitz Cargobull: Mehr Daten und Kundenservice, mehr Gewinn

Wie Schmitz Cargobull das Logistik-Datenmanagement seiner Kunden erleichtert, deren Daten durch ein Data Management Center schützt und den Service besser monetarisiert.Weiterlesen...

06. Mär. 2024 | 10:20 Uhr
Schokoladenfabrik
Mobile Datenerfassung

Wie viel Digitalisierung steckt in Schokolade?

Mit stabilen und effizienten Logistikprozessen aktuelle Herausforderungen meistern - der Schokoladenhersteller JR Die Schokoladenfabrik nutzt dafür die Mobiliy Software des Unternehmens Membrain und bringt seine Daten in Echtzeit ins SAP-System.Weiterlesen...

27. Feb. 2024 | 12:14 Uhr
IoT-Projekte für den Shopfloor sind nichts, was sich mal so eben nebenbei umsetzen lässt. Zu kompliziert sind Vernetzung und Komplexität.
So klappt das Projekt

Shopfloor-IoT: 5 Schritte zu nachhaltiger Digitalisierung

Oftmals scheitern Digitalisierungs- und IoT-Projekte aufgrund ihrer Komplexität und schwer abschätzbaren Aufwände im Bereich IT sowie der Fachabteilung. Wir zeigen in 5 Schritten, wie Digitalisierung gelingt.Weiterlesen...