In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Virtual Reality.

28. Jun. 2023 | 08:20 Uhr
7 Symbole auf Händen
Optimierung der Prozessqualität

Hexagon & NVIDIA transformieren Digital-Twin-Lösungen

Hexagon AB möchte, zusammen mit NVIDIA, industrielle Digital-Twin-Lösungen erschaffen, die Reality Capture, Manufacturing Twins, KI, Simulation und Visualisierung vereinen. Damit soll ein Echtzeitvergleich mit realen Modellen ermöglicht werden.Weiterlesen...

15. Jun. 2023 | 08:45 Uhr
So soll die neue High-Tech-Fabrik in Singapur von Siemens aussehen.
Stärkung von Wachstum, Innovation und Resilienz

Siemens will weltweit zwei Milliarden Euro investieren

Siemens investiert zwei Milliarden Euro in neue High-Tech-Fabriken und zum Ausbau der Führungsposition in Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit. Die Details.Weiterlesen...

14. Jun. 2023 | 09:19 Uhr
Foto aus der Vogelperspektive von großen Autobahnkreuzungen
Digitalisierung in der Fertigungsindustrie

Wie „Traceability“ den Produktionsprozess verbessern kann

Bei der Digitalisierung von Prozessen in der Fertigungsindustrie kommt der „Traceability“ eine ganz besondere Bedeutung zu. Die Rückverfolgbarkeit des Produktes kann den Produktionsprozess nicht nur optimieren, sondern auch Rückrufe verhindern.Weiterlesen...

31. Mai. 2023 | 11:21 Uhr
Studie "Zukunft Industrie 2023": Ergebnisse der Fragen "Digitalisierung im Unternehmen" und "Drei Hauptbereiche für Digitalisierung.
Staufen-Untersuchung

Digitalisierungs-Studie: „Zukunft Industrie 2023"

Welches Thema beschäftigt die Industrie am meisten? Für die Studie „Zukunft Industrie. Die vier Dimensionen der Wettbewerbsfähigkeit “ befragte die Staufen AG im Frühjahr 2023 über 400 Industrie-Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.Weiterlesen...

31. Mai. 2023 | 08:01 Uhr
Industrieunternehmen wie Voith (im Bild eine Kaplan-Turbine im Wasserkraftwerk Wanapum, USA, Voith Hydro) brauchen dringend schnellere Genehmigungsverfahren, beispielsweise beim Ausbau der erneuerbaren Energien, eine bessere digitale Infrastruktur und mehr Anreize für Investitionen, vor allem in grüne Technologien sowie weniger Belastungen.
Investitionen und Transformation

So behindert Bürokratie die Industrie

Digitalisierung und Energiewende sind für Industriebetriebe bei den jetzigen Rahmenbedingungen wahre Herkulesaufgaben. Doch Bürokratie bremst die Erholung und den Fortschritt im Mittelstand. Was das für die Unternehmen heißt, lesen Sie hier.Weiterlesen...

12. Apr. 2023 | 15:00 Uhr
Symbolbild MIMA-Award für Digitalisierungsprojekte von Microsoft und Roland Berger: Person in Anzug hält blau und orange leuchtende Trophäe
So digitalisieren die Gewinner

Von smarten Schrauben und zertifiziertem Edelstahl

Nachhaltiger und profitabler durch Digitalisierung: Microsoft und Roland Berger zeichnen sechs Unternehmen mit dem Mima-Award aus.Weiterlesen...

31. Mär. 2023 | 10:24 Uhr
Digital Transformation mit Symbolen und Mensch mit Hemd im Hintergrund
Digitalisierung

Studie zur Digitalisierung: Ohne Mensch keine Technik

Eine aktuelle Studie der 123C Digital Consulting GmbH aus Berlin hat untersucht, wie Unternehmen in den Faktor Mensch investieren können, um die digitale Transformation voranzutreiben. Die Ergebnisse sind überraschend.Weiterlesen...

03. Jan. 2023 | 08:37 Uhr
Digitalisierung.
Kolumne

Digitalisierung und IT-Sicherheit: So lösen Sie das Paradoxon

Je höher der Grad der Digitalisierung, desto größer sind die potenziellen Angriffsflächen. Wie Sie das Paradoxon auflösen können, erklärt unser Kolumnist Siegfried Müller.Weiterlesen...

06. Dez. 2022 | 08:00 Uhr
Rodias-Geschäftsführer André Panné (re.) und Stefan Weinzierl, Chefredakteur Online bei PRODUKTION, sprechen im Maschinenbau-Gipfel Hauptstadtstudio powered by Secunet über die Digitalisierung im Maschinenbau.
Maschinenbau-Gipfel: Hauptstadtstudio

Ist die Digitalisierung überhaupt im Maschinenbau angekommen

Über Digitalisierung im Maschinenbau wird viel geredet. Aber wird hier nur heiße Luft produziert oder hat die Thematik die Branche durchdrungen? Darüber spricht Rodias-Chef André Panné mit Stefan Weinzierl, Chefredakteur Digital bei PRODUKTION.Weiterlesen...

14. Nov. 2022 | 11:00 Uhr
Cyber-Attacke auf CNC-Maschinen
Trend-Micro-Studie

Cyber-Angriffe auf CNC-Maschinen: So wehren Sie sich dagegen

Die fortschreitende Digitalisierung vernetzt auch immer mehr CNC-Maschinen. Für die Attacken von Cyber-Kriminellen ein lohnendes Ziel, denn hier können sie Unmengen von Kernkompetenz-Daten abgreifen - oder gleich die Produktion lahmlegen.Weiterlesen...