
Mit über 6.000 verkauften Exemplaren in 34 Ländern ist der Dürr EcoRP nach eigenen Angaben seit seiner Markteinführung der erfolgreichste Lackierroboter der Welt.
BIETIGHEIM-BISSINGEN (mg). Der sechstausendste Roboter wird zusammen mit drei ‚Kollegen‘ bei Ford in Craiova (Rumänien) installiert. Mit über 6 000 verkauften Exemplaren in 34 Ländern ist der Dürr EcoRP seit seiner Markteinführung der erfolgreichste Lackierroboter der Welt, so die Aussage des Unternehmens.
Bereits Mitte der 1990er-Jahre begann Dürr im Technologiezentrum Bietigheim-Bissingen mit der Entwicklungsarbeit. 1998 wurden die ersten Lackierroboter in Automobilwerken installiert.
Dr. Hans Schumacher, Leiter Application Technology bei Dürr: „In der Automobilindustrie stehen Lackierroboter von Dürr für mehr Flexibilität, sekundenschnelle Farbwechsel und reproduzierbare Ergebnisse in höchster Qualität.“ Seit der Markteinführung wurde der Dürr-Roboter zum Schrittmacher für die Automatisierung des Lackauftrags – zunächst bei der Beschichtung der Karosserieaußenhaut und heute auch immer öfter bei der Lackierung von Fahrzeuginnenraum und Anbauteilen.
In deutschen Automobilwerken sorgen laut Hersteller mittlerweile über 1 200 Dürr-Roboter für perfekte Oberflächenoptik; in China sind es mehr als 1 000. Dieses Jahr wächst der Gesamtmarkt für Lackierroboter in eine neue Größenordnung: Bis Jahresende werden weltweit rund 2 200 Bestellungen erwartet, damit liegt das Marktvolumen über dem Vorkrisenniveau von circa 1 600 Orders. Dürr ist nach eigenen Angaben in diesem Geschäft klarer Weltmarktführer.
Kommentieren