
Das Angebot vollständig angepasster Laufzeitsysteme ist jetzt für etablierte Geräteplattformen wie Industrie-PCs von Beckhoff und programmierbare Feldbuscontroller von WAGO verfügbar. Bild: 3S-Smart Software Solutions
CODESYS ist als Systemsoftware für Steuerungsanwendungen etabliert, berichtet Anbieter 3S-Smart Software Solutions. Mit einer Reihe von angepassten Laufzeitsystemen vereinfacht der Hersteller deren Verwendung auf etablierten Geräteplattformen. So kann CODESYS zur Programmierung von PC-basierten Geräten und Embedded-Plattformen wie dem Raspberry Pi ohne eigene Systementwicklung eingesetzt werden. Integrierte Compiler erzeugen dafür performanten Binärcode und schonen die Systemressourcen. Einmal auf der Geräteplattform installiert, kontrolliert das Laufzeitsystem die Ausführung des Applikationscodes und bietet umfangreiche Debugging- und Inbetriebnahme-Möglichkeiten. Der Applikationsspezialist kann sich somit voll auf die Projektierung seiner Aufgabe konzentrieren – ganz ohne externen Debugger.
Das Angebot vollständig angepasster Laufzeitsysteme ist jetzt für etablierte Geräteplattformen wie Industrie-PCs von Beckhoff und programmierbare Feldbuscontroller von WAGO verfügbar. Nach Installation ermöglichen sie die Projektierung mit dem kompletten Leistungsumfang des CODESYS Development Systems, einschließlich einer umfangreichen Unterstützung von Feldbussen wie CANopen oder EtherCAT. Das System ist ganz einfach durch Zusatzprodukte des CODESYS Store erweiterbar. 3S-Smart Software Solutions will die Liste der unterstützten Plattformen im Laufe der nächsten Jahre erweitern.
Diskutieren Sie mit