
Im Vergleich zu einer herkömmlichen Werkbank zeigt das ergonomische Arbeitsplatzsystem von item Industrietechnik, wie Sie das große Optimierungspotenzial zur Entlastung der Mitarbeitenden gewinnbringend nutzen. (Bild: item)
Ergonomie in der Industrie ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Sie trägt zur Gesundheit der Mitarbeitenden sowie zur Effizienz der Produktionsprozesse bei. Voraussetzung für eine optimale Anpassung der Arbeitsplätze an das Personal ist eine detaillierte Analyse der individuellen Belastungen. An diesem Punkt setzt Scalefit an: Die Software ermöglicht Ihnen eine präzise Analyse von Bewegungsabläufen und liefert wissenschaftlich valide Daten über Belastungswerte bei manueller Arbeit. Das Spektrum reicht von Bewegungen des Kopfes über die Arme bis zur Lendenwirbelsäule. Sie möchten sich über die Grundlagen von Ergonomie in der Industrie informieren? Dann ist das kostenlose Whitepaper von item genau richtig für Sie.
Das item Arbeitsplatzsystem bietet die ideale Grundlage, um anhand dieser Analyseergebnisse die Ergonomie am Montagearbeitsplatz gezielt zu optimieren. Es ermöglicht eine perfekte Anpassung an den Menschen und ist durch umfangreiches Zubehör flexibel erweiterbar. Durch den kombinierten Einsatz von item und Scalefit schaffen Sie nicht nur ergonomische Arbeitsplätze, sondern erhalten auch wertvolle Daten, welche die positiven Effekte auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter belegen. Als erster Anbieter eines industriellen Arbeitsplatzsystems wurde item für seine ergonomische Ausrichtung mit dem Gütesiegel der Aktion Gesunder Rücken e.V. ausgezeichnet. Mit item entscheiden Sie sich für höchste Ansprüche an einen ergonomischen Montagearbeitsplatz, der gleichzeitig Spielraum für individuelle Gestaltung lässt. Dabei werden sowohl technische als auch wirtschaftliche Anforderungen berücksichtigt.
Ergonomische Montagearbeitsplätze optimieren
Sehen Sie im Video, welche Optimierungspotenziale das item Arbeitsplatzsystem bietet. Und wie Scalefit die Belastungswerte konkret analysiert:
Sie möchten über die manuelle Produktion und Themen wie Arbeitsplatzgestaltung auf dem Laufenden bleiben? Seit 2015 ist der item Blog eine zentrale Anlaufstelle für Entscheiderinnen und Entscheider aus der Industrie.