
Die Geschäftsführer Steffen Dieterich (links) und Lothar Krech. Quelle: Hörmann Logistik
MÜNCHEN (hi). Die Vision, den kompletten Leistungsumfang für Intralogistiklösungen als Generalunternehmer anzubieten, ist für das Unternehmen nach eigenen Angaben zum Erfolgsrezept geworden. Seit 1987 hat das Unternehmen, das zur Hörmann Gruppe gehört, mehr als 150 Neubauprojekte von Automatischen Kleinteilelagern über anspruchsvolle Hochregallager bis hin zu komplexen, vernetzten Intralogistiksystemen im Produktions- und Distributionsumfeld verschiedener Branchen realisiert. Vom Erstkontakt über die Lösungsfindung bis zum Lifetime-Service der gebauten Anlagen ist Hörmann Logistik der Partner für seine Kunden Erfahrene Mitarbeiter projektieren individuelle Konzepte mit maßgeschneiderten Techniken, managen die Projekte professionell und mit Leidenschaft und entwickeln das eigene Lagerverwaltungs- und Steuerungssystem Hi LIS permanent weiter.
Selbst in den Jahren der Wirtschaftskrise konnte Hörmann Logistik seinen Umsatz stetig steigern, so ist auch für 2012 ein moderates Wachstum geplant. Auf der anlässlich des Jubiläums zusammengestellten DVD „Haute Couture“ zeigt Hörmann Logistik interessante Referenzfilme und –projekte.
Näheres unter www.hoermann-logistik.de
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Containerabfertigung bei Eurogate läuft wieder
Nach dem 24-stündigen Warnstreik läuft die Containerabfertigung bei Eurogate wieder. Alles Wichtige zur aktuellen Entwicklung.Weiterlesen...

Rohstoffmangel: Das fordert der Mittelstand jetzt
Der Rohstoffmangel stellt kleine und mittlere Unternehmen vor große Herausforderungen. Was der Mittelstand nun von der Politik fordert.Weiterlesen...

Live-Ticker: Ukraine-Krieg trifft Wirtschaft
Putin schickt seine Truppen in einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Welche Auswirkungen das auf die Wirtschaft hat, lesen Sie hier in unserem Live-Ticker.Weiterlesen...

EBM-Papst schafft Rekordumsatz
EBM-Papst schafft im vergangenen Geschäftsjahr eine Umsatzsteigerung von fast zehn Prozent. Aber das Wachstum wird auch gebremst.Weiterlesen...

An Deutschlands Seehäfen drohen 24 Stunden Stillstand
Nach dem ersten Warnstreik in Deutschlands Seehäfen legen die Hafenarbeiter in der laufenden Tarifrunde nach. Diesmal wollen sie 24 Stunden die Arbeit niederlegen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit