
Besucher am IGZ-Messestand auf der Hannover Messe erleben live SAP Manufacturing Lösungen im Produktionsumfeld und in der engen Verzahnung mit der Lager- und Materialfluss-Steuerung SAP EWM. – Quelle: IGZ
Auf dem Weg zu Industrie 4.0 kommt der Weiterentwicklung und stärkeren Nutzung von MES-Funktionalitäten in allen produzierenden Branchen eine zentrale Bedeutung zu. Um Wettbewerbsvorteile zu sichern, steigen stetig die Anforderungen an die Planung und Steuerung aller Fertigungsprozesse, um den Marktanforderungen wirtschaftlich zu entsprechen. MES IT-Systeme unterstützen diese Aufgaben und sind wichtige Bausteine auf dem Weg zu Smart Factory und Industrie 4.0.
SAP MES, die vollständig SAP-integrierte Lösung für die Fertigungssteuerung, ist laut IGZ das ideale Werkzeug für eine moderne Produktion mit durchgängigem, standortübergreifendem Informations- und Datenfluss in Echtzeit. Mit SAP Manufacturing Execution werden Unternehmens- und Fertigungsprozesse in die vorhandene SAP-Systemlandschaft vollständig integriert und erfolgreich bis auf Shop-Floor-Ebene gesteuert.
SAP MES bietet die vertikale Systemintegration durch umfassende Standard ERP-Integrationsszenarien sowie durch die Anbindung der Technischen Systeme in der Shop-Floor-Ebene.
Aktuelle Beiträge

Batteriefabrik von Opel-Mutter soll 2025 in Kaiserslautern anlaufen

Daimler-Chef: Schnellerer Durchbruch der E-Mobilität möglich

Belgisches Forscherteam gewinnt Kuka Innovation Award

Impfung gegen Corona: So plant die Industrie

Diskutieren Sie mit