item - Hängefördersystem

Effizient und platzsparend: Das item Hängefördersystem ist die perfekte Lösung für Waren, die in Kleinladungsträgern (KLT) zu viel Platz einnehmen oder sich leicht verhaken. (Bild: item)

Effiziente Materialbereitstellung, optimale Raumnutzung und reibungslose Abläufe sind Erfolgsfaktoren in Produktion und Logistik. Das item Hängefördersystem gewährleistet dabei einen lückenlosen Materialfluss. Effiziente Hängefördertechnik bietet eine kostengünstige Alternative zum klassischen Transport in Kleinladungsträgern (KLT). Das platzsparende item Hängefördersystem arbeitet flexibel und ist die optimale Lösung für den Transport vieler unterschiedlicher Bauteile und Komponenten. Eine einfache Idee macht es möglich: Beim item Hängefördersystem sorgt die Schwerkraft in Kombination mit Laufwagen für einen reibungslosen Transport. Das Transportgut wird an die Laufwagen gehängt, die sich entlang eines Profils zum Ziel bewegen. Ganz gleich, ob Handschuhfachklappen, Dachhimmel oder Cockpitblenden: Hängefördertechnik ermöglicht effizienten Transport bei geringem Platzbedarf. Das ist die ideale Basis für Ordnung im Lager und an der Produktionslinie. Erfahren Sie hier noch mehr über die Möglichkeiten des item Hängefördersystems.

Weniger Leergut und mehr Platz – dank item Hängefördersystem

In der Automobilindustrie werden Handschuhfachklappen üblicherweise in KLT transportiert. Die Herausforderung besteht darin, dass die KLT auf dem Rückweg leer sind und immer noch viel Platz beanspruchen. Durch das item Hängefördersystem wird das Leergutvolumen reduziert: Nach der Entnahme der Güter sind nur die kleinen Laufwagen übrig. Bei der Lagerung und der Rückführung benötigen sie nur wenig Platz, sodass sie in einem einzigen KLT untergebracht werden können. Wo früher Platz für leere KLT benötigt wurde, entsteht freie Fläche für andere Aufgaben. Dadurch können Sie an der Produktionslinie mehr Material gleichzeitig bereitstellen – sogar bis zu eineinhalbmal mehr als mit einem normalen KLT-System.

Platzsparend lagern und Schäden vermeiden

Bei Dachhimmeln ist die Lagerung eine Herausforderung. Normalerweise werden die großformatigen Bauteile gestapelt, was sehr viel Platz beansprucht. Damit die unten liegenden Dachhimmel nicht durch zu hohes Gewicht beschädigt werden, entstehen viele kleinere Materialstapel. Mit dem item Hängefördersystem hingegen transportieren Sie Dachhimmel schonend und hängend. Zwei nebeneinanderliegende Laufschienen werden an der Decke angebracht, wo zwei Laufwagen einen Dachhimmel transportieren. Dadurch sinkt die Gefahr für Beschädigungen, gleichzeitig erhöht sich die Effizienz bei der Nutzung des Raums.

Zuvor wurden knapp 20 m² Lagerfläche für Paletten und Laufwege benötigt. Jetzt ist es bei gleicher Materialmenge nur die Hälfte. Positiver Nebeneffekt: Dank des item Hängefördersystem werden Paletten überflüssig, sodass im Lager und an der Produktionslinie mehr freier Raum entsteht. Es eignet sich natürlich nicht nur für Automobilteile: Kabelbäume, Fußmatten, Cockpitblenden, Messgeräte und andere Teile aus der Automobilbranche lassen sich ebenfalls optimal von A nach B bringen. Zusätzlich können Sie das System für den Transport von Produkten und Komponenten aus anderen Branchen nutzen.

Ohne Strom transportieren: Die Schwerkraft macht es möglich

Das item Hängefördersystem nutzt eine leichte Neigung von 3° für energieeffizienten Transport. Durch die Schwerkraft bewegen sich die Laufwagen von allein, zusätzlicher Energieaufwand ist nicht notwendig. Daher ist das System sowohl umweltfreundlich als auch kosteneffizient. Es setzt sich aus bis zu sechs Meter langen Aluminium-Laufschienen zusammen. Sie können die Laufschienen beliebig miteinander verbinden, leicht kürzen und mit anderen item Komponenten kombinieren. Mit der innovativen item Verbindungstechnik lassen sich die Schienen bei einer Neigung von 3° an einem Rahmen aus dem Profilrohrsystem D30 befestigen. Auf diese Weise realisieren Sie Transportwagen oder Gestelle inklusive integriertem item Hängefördersystem.

Die ESD-sicheren Laufwagen sind mit ihrem universellen Anschlusspunkt wahre Multitalente: Daran können Sie je nach Einsatzzweck Haken oder Halterungen anbringen. So transportieren Sie Bauteile mit einem Gewicht von bis zu 5 kg sicher und effizient. Über die reibungsarme Laufschiene gleiten die Laufwagen bis zum Entnahmepunkt. Dort stoppt sie ein Endanschlag, sodass sie entnommen werden können. Daher funktioniert das Prinzip des item Hängefördersystems auch für längere Distanzen.

Erweiterte Einsatzmöglichkeiten durch den Transport über Kurven

Eine Systemerweiterung eröffnet neue Spielräume beim Einsatz in komplexen Produktionsprozessen. Mit 45°- und 90°-Kurven transportiert das item Hängefördersystem Material sicher über Strecken mit Kurven. Sie müssen die Kurvenelemente einfach an die eingesetzten Laufschienenprofile montieren. Dank ihrer speziellen Form verkanten sich die Laufwagen in der Bewegung nicht. Selbst bei höherer Geschwindigkeit bleiben sie immer stabil auf der Bahn. Komponenten wie die Vereinzelung 6 Laufwagen D37-32 ermöglichen als praktische Erweiterung die sequenzielle Materialbereitstellung. Eine Integration in Karakuri/LCA-Anwendungen oder in Shootern ist ebenfalls möglich. In beiden Fällen werden Waren ohne manuelle Schritte vom Transportfahrzeug an Bereitstellungsregale übergeben.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Dieser Beitrag wird präsentiert von: