
Die Topline-Maschinen von Bomar sind für nahezu jeden Einsatz geeignet.
Die halbautomatischen Doppelgehrungs-Bandsägen der Serie Topline kommen als Universalmaschine bei oft wechselnden Werkstoffen oder im Stahlbau zur Anwendung. Mit moderner Technologie ausgestattet, wie dem mittels Servomotor angetriebenen Sägevorschub mit spielfreiem Direktantrieb und der stufenlosen Doppelgehrung von -45° bis +60°, sind die Topline Maschinen für nahezu jeden Einsatz geeignet.
Die in Zwei-Säulenführung ausgelegte Säge ermöglicht hochgenaue Schnitte durch Materialien mit maximalen Abmessungen von 510 x 350 mm und eignet sich auch für den Mehrschichtbetrieb. Die eingesetzte Lineartechnik basiert auf der Kugelumlaufspindel-Technologie mit Servomotor. Kennzeichnend für die Konzeption des Modells Topline sind auch hier die Modularität und die Kompatibilität der zu integrierenden Komponenten. Auf diese Weise kann dem Kunden laut Bomar eine maßgeschneiderte Lösung angeboten werden. Die Anlage hat einen Platzbedarf von 2300 x 1000 x 1885 mm (LxBxH) und verfügt über eine Antriebsleistung von 3 kW.
Das Bedienpult ist frei platzierbar und bietet in ergonomischer Höhe gute Sicht auf die Maschine, das Handling-Equipment und das Werkstück. Für die halbautomatische Bandsäge Topline 510.350 DGH ist ein umfangreiches Paket an praktischem Zubehör verfügbar. Diese breite Palette beinhaltet eine Bündelspann-Einrichtung mit einer zusätzlichen vertikalen Spanneinheit sowie Messgeräte zur Kontrolle der Sägebandspannung sowohl während des Betriebs der Maschine als auch beim Werkzeugwechsel. Der LaserLiner überträgt eine exakte Linie in der Achse des Sägebands auf das Material, so dass ein genaues Einrichten des so markierten Materials erfolgen kann, teilt Bomar mit.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Containerabfertigung bei Eurogate läuft wieder
Nach dem 24-stündigen Warnstreik läuft die Containerabfertigung bei Eurogate wieder. Alles Wichtige zur aktuellen Entwicklung.Weiterlesen...

Rohstoffmangel: Das fordert der Mittelstand jetzt
Der Rohstoffmangel stellt kleine und mittlere Unternehmen vor große Herausforderungen. Was der Mittelstand nun von der Politik fordert.Weiterlesen...

Live-Ticker: Ukraine-Krieg trifft Wirtschaft
Putin schickt seine Truppen in einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Welche Auswirkungen das auf die Wirtschaft hat, lesen Sie hier in unserem Live-Ticker.Weiterlesen...

EBM-Papst schafft Rekordumsatz
EBM-Papst schafft im vergangenen Geschäftsjahr eine Umsatzsteigerung von fast zehn Prozent. Aber das Wachstum wird auch gebremst.Weiterlesen...

An Deutschlands Seehäfen drohen 24 Stunden Stillstand
Nach dem ersten Warnstreik in Deutschlands Seehäfen legen die Hafenarbeiter in der laufenden Tarifrunde nach. Diesmal wollen sie 24 Stunden die Arbeit niederlegen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit