
PiezoMotor hat die nächste Generation des Piezo LEGS Linear 6N Motors entwickelt. Der LL06 hat dieselben piezokeramischen Aktuatoren wie der populäre klassische Piezo LEGS Linear 6N LL10. - (Bild: Faulhaber)
Die grundsätzlichen Eigenschaften sind deshalb dieselben, jedoch jetzt in einem schlankeren Grunddesign und mit der Option eines integrierten hochauflösenden optischen Encoders.
Piezo LEGS lineare Motoren sind für eine große Auswahl von OEM-Anwendungen vor allem mit Fokus auf hochgenauer Positionierung gedacht. Das direkte Antriebsprinzip dieser Motoren erlaubt spielfreie Bewegung. Bewegung mit Auflösung im Sub-Mikrometer- bis hin zum Nanometer-Bereich ist mit diesen kompakten und kräftigen linearen Motoren möglich.
Wenn Lösungen mit besseren Positionierauflösungen oder gleichmäßigerer linearer Bewegung gesucht werden oder ganz einfach nur eine kompaktere Lösung gesucht wird, können in vielen Fällen Piezo-LEGS-Motoren konventionelle Schrittmotor-Anordnungen ersetzen. Motoren, die auf Piezo-LEGS-Technologie basieren, sind ideal für Positionieranwendungen, bei denen auf Positionen gefahren und gehalten werden muss, weil die Motoren von Grund auf sehr hohe Steifigkeit aufweisen und beim Halten einer Position keine Energie verbrauchen.
Die Antriebstechnik ist direkt, das heißt es bedarf keinerlei Getriebe oder Spindeln, um eine lineare Bewegung zu erreichen. Geschwindigkeiten im Bereich von Nanometern pro Sekunde bis hin zu Millimetern pro Sekunde können stufenlos im kompletten dynamischen Bereich geregelt werden.
Faulhaber
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Wirtschaftskriminalität steigt erneut in Deutschland
Die Zahl der polizeilich erfassten Wirtschaftsdelikte steigt in Deutschland. Das hat auch mit der Corona-Pandemie zu tun.Weiterlesen...

Industriestimmung auf tiefstem Stand seit fast zwei Jahren
Die Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone hat sich weiter verschlechtert. Die Zahlen und Hintergründe.Weiterlesen...

Tschüss Augsburg, hallo Leipzig: Grindtec zieht um
Nach mehr als 30 Jahren in Augsburg wechselt die Schleiftechnik-Messe Grindtec ihren Standort. Ab 2023 findet die Messe in Leipzig statt. Das ist nicht die einzige Änderung.Weiterlesen...

Ticker: Ukraine-Krieg trifft Wirtschaft
Putin schickt seine Truppen in einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Welche Auswirkungen das auf die Wirtschaft hat, lesen Sie hier in unserem Live-Ticker.Weiterlesen...

Maritime Zulieferer profitieren von starker Nachfrage
Die Umsätze sind zuletzt gesunken. Die Zulieferer für den Schiffbau sorgt das jedoch nicht. Inzwischen sind so viele neue Aufträge da, dass sie mit dem Abarbeiten kaum hinterherkommen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit