
Chinesische Unternehmen und Investmentfonds haben aktuell deutsche Hightech-Schmieden im Visier. - (Bild: pavlodargmxnet/Fotolia.com)
Erster Kandidat war Manz in Reutlingen, der nach der Stornierung von Aufträgen mit Shanghai Electric anbandelte. Es folgte der Augsburger Roboterhersteller Kuka, von dem die Midea Group aus Beijia mindestens 30 Prozent übernehmen will, und der deutsche Depositionsanlagenhersteller Aixtron, der von dem chinesischen Investmentfonds Fujian Grand Chip Investment Fund LP (FCG) geschluckt werden soll.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden