
Matrix von Iscar sorgt für bessere Übersicht im Werkzeugsystem
Das Planungsinstrument stellt sicher, dass benötigte Werkzeuge rechtzeitig beschafft werden und zeigt auf, wo gerade welche im Einsatz sind. Das senkt die Fertigungs- und Lagerhaltungskosten, minimiert die Stillstandzeiten und rationalisiert die Einkäufe. Eine spezielle Funktion sorgt dafür, dass nur die richtigen Werkzeuge für einen Auftrag genutzt werden. „Jedes entnommene Teil wird ebenso wie der Nutzer registriert, Maschine und Einsatzort dokumentiert“, skizziert Manfred Nowy, Manager CTMS bei Iscar. Dies ermöglicht ein permanentes Controlling zur Vermeidung von Maschinenstillständen. „Jeder Mitarbeiter hat die Bestände im Blick und weiß, wo sich welches Werkzeug befindet.“
Iscar hat ein Facelift umgesetzt und die Übersichtlichkeit durch größere Bildschirme optimiert. Ein 22 Zoll Touch-Screen machtdieArtikelsuche einfach und sorgt für den schnellen Zugriff auf Werkzeuge, je nach Anwendung und Werk-stoff. Alternativen oder ähnliche Produkte werden angezeigt. Mehrere Artikel können übersichtlich in einem Warenkorb gesammelt werden. E-Mails mit Alarmfunktion erinnern an niedrige Lagerbestände. Für mehrere Standorte und Ausgabeschränke ist lediglich eine Datenbank notwendig. Die Matrix Manage Software übernimmt die Verwaltung und stellt Preise, Lagerbestände, technische Informationen und Verbrauchsberichte zur Verfügung. Reports können in verschiedenen Formaten gespeichert und automatisiert als Mail verschickt werden. Mit Hilfe des Matrix-TM-Analysers sehen Mitarbeiter, wo welche Werkzeuge im Einsatz sind und wer mit ihnen arbeitet. Matrix gibt es in fünf Ausführungen. Der freistehende Schrank Maxi bietet viel Lagerraum auf geringster Standfläche, heißt es. Aufgrund der kompakten Bauweise lässt sich die Variante MINI nahezu überall in der Produktion aufstellen – auf einem Tisch montiert oder mobil auf einem Wagen platziert. Zusätzliche Lagerkapazität für Mini gibt es durch das Lagersystem DLS 4D. Eine wirtschaftliche Ausführung mit flexiblen Schubladenunterteilungen zur Lagerung von Werkzeugen verschiedener Abmessungen stellt die Variante DLS 8D dar. Alle Matrix- und DLS-Ausführungen enthalten Schubladen, die gegen unbefugten Zugriff elektronisch verriegelt sind. Zur Ausgabe von ein-zelnen Wendeschneidplatten und kleinen Werkzeugen bietet Iscar ein System mit dem Namen ToolPort in zwei Kapazitätsvarianten an.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Ticker: Ukraine-Krieg trifft Wirtschaft
Putin schickt seine Truppen in einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Welche Auswirkungen das auf die Wirtschaft hat, lesen Sie hier in unserem Live-Ticker.Weiterlesen...

Netzagentur hält regionalen Gasmangel für wahrscheinlich
Im kommenden Winter könnte es aufgrund einer ungleichen Gasverteilung zu einem regionalen Gasmangel kommen, sagt die Bundesnetzagentur. Die Details.Weiterlesen...

Chinesische Provinz Sichuan schließt Fabriken wegen Dürre
In China können Teile der Halbleiter- und Solarindustrie wegen extremer Dürre nicht mehr produzieren. Aber noch eine wichtige Branche ist betroffen.Weiterlesen...

Autobranche muss massiv in Batterie-Wertschöpfung investieren
Europa muss bis 2030 rund 74 Milliarden Euro in die Batteriezellfertigung und die Produktion von Rohmaterialien investieren.Weiterlesen...

Warum Trumpf ein eigenes Frachtschiff chartert
Der Laserspezialist Trumpf hat ein kleineres Frachtschiff auf eigene Faust gechartert und will auf diese Weise die Hafenstaus umgehen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit