Der Mercedes-Benz 260 D ist der erste in Serie produzierte Diesel-Personenwagen der Welt. Er ist besonders wirtschaftlich, weil sein Motor wenig verbraucht und mit preiswertem Dieselkraftstoff arbeitet. In der Ausführung als Pullman-Limousine ist der Typ 260 D das ideale Taxi und auch als Reiselimousine gefragt.
Der obengesteuerte Motor mit 2545 cm³ Hubraum des Typs OM 138 leistete 45 PS (33 kW) und beschleunigte das Fahrzeug auf 90 km/h.
Das Kürzel "OM" bedeutet "Oel-Motor", einen Motor, der mit Leichtöl/Diesel betrieben wird und steht auch heute noch für die Dieselmotoren der Daimler AG. Über ein Vierganggetriebe (mit Schnellgang 1:0,73) wurden die Hinterräder angetrieben. Alle vier Räder haben hydraulisch betätigte Trommelbremsen und sind einzeln aufgehängt, hinten an einer Pendelachse mit Schraubenfedern, vorn an zwei quer eingebauten Blattfedern.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit