
800 Seiten stark: Katalogwerk Mader Kompakt . (Bild: Mader)
Leinfelden-Echterdingen (pd). „Alles in einem“ bietet der neue Produktkatalog Mader Kompakt der Mader GmbH & Co. KG aus Leinfelden bei Stuttgart. Auf mehr als 800 Seiten sind 11 000 Bestseller aus den Produktbereichen Druckluftaufbereitung, Ventile, Zylinder, Verbindungstechnik und dem Druckluft-Rohrleitungssystem Infinity zusammengefasst. Besonderer Vorteil für die Katalognutzer: alle Bruttopreise sowie Preisgruppen sind direkt beim jeweiligen Artikel im Katalog hinterlegt. Die lästige Preissuche in Preislisten entfällt. Ergänzt wird der Katalog durch den Online-Shop (www.mader-shop.de), in dem zusätzlich zu den Katalogartikeln weitere 40 000 Artikel zu finden sind.
Ein unverzichtbarer Begleiter für die Auswahl von Produkten aus Pneumatik und Drucklufttechnik soll der neue Mader-Katalog werden. “Auf jeden Fall ist er mit seinen rund 800 Seiten und fast drei Kilogramm Gewicht kaum zu übersehen”, so Marketingleiterin Mirjana Zivanovic.
Warum er trotz dieser imposanten Erscheinung den Titel “Mader Kompakt” trägt, erklärt Vertriebsleiterin Stefanie Heydle so: “Mehr als 11.000 Artikel finden im neuen Katalog Platz. Erstmals sind die Bestseller aus den wichtigsten Produktbereichen – vom Pneumatik-Zylinder bis zur Druckluftaufbereitung in einem Katalog kompakt zusammengefasst.”
Ein großes Plus des Mader Kompakt sei zudem, dass die Bruttopreise der Artikel direkt im Katalog zu finden sind. “Unser Anliegen war, einen Katalog auf den Markt zu bringen, der unkompliziert ist, in dem ich mich schnell zurechtfinde und Informationen zu Standardartikeln ohne Umwege erfahre.”
Die Basis des nutzeroptimierten Katalogs stellt der Produktfinder dar, ein Inhaltsverzeichnis in Bildform, das auf einen Blick erkennen lässt, wo der gesuchte Artikel zu finden ist. Darin enthalten, auch Verweise auf Artikel aus anderen Werkstoffen und/oder weiteren Varianten, die ausschließlich im Online-Shop zu finden sind.
“Mit der ‘Ausgliederung’ einiger Artikel in unseren Webshop sorgen wir im neuen Katalog für mehr Übersichtlichkeit. Für den Nutzer entscheidend, sind ja die gängigsten Produkte. Die findet er im Katalog. Alle anderen, immer mit aktuellsten technischen Daten und ihrer Verfügbarkeit, jederzeit online”, so Stefanie Heydle.
“Weiterer Vorteil des Online-Angebots, den der Katalog natürlich nicht leisten kann, sind die individuellen Nettopreise, die ein angemeldeter Kunde im Shop direkt sieht”, ergänzt Mirjana Zivanovic.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Containerabfertigung bei Eurogate läuft wieder
Nach dem 24-stündigen Warnstreik läuft die Containerabfertigung bei Eurogate wieder. Alles Wichtige zur aktuellen Entwicklung.Weiterlesen...

Rohstoffmangel: Das fordert der Mittelstand jetzt
Der Rohstoffmangel stellt kleine und mittlere Unternehmen vor große Herausforderungen. Was der Mittelstand nun von der Politik fordert.Weiterlesen...

Live-Ticker: Ukraine-Krieg trifft Wirtschaft
Putin schickt seine Truppen in einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Welche Auswirkungen das auf die Wirtschaft hat, lesen Sie hier in unserem Live-Ticker.Weiterlesen...

EBM-Papst schafft Rekordumsatz
EBM-Papst schafft im vergangenen Geschäftsjahr eine Umsatzsteigerung von fast zehn Prozent. Aber das Wachstum wird auch gebremst.Weiterlesen...

An Deutschlands Seehäfen drohen 24 Stunden Stillstand
Nach dem ersten Warnstreik in Deutschlands Seehäfen legen die Hafenarbeiter in der laufenden Tarifrunde nach. Diesmal wollen sie 24 Stunden die Arbeit niederlegen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit