
Wire-Sensor MK46 von Micro-Epsilon.
Seilzugsensoren messen Abstand und Position und lassen sich einfach, schnell und flexibel montieren. Gleichzeitig bieten sie eine hohe Betriebssicherheit und eine lange Lebensdauer, heißt es. Als kompaktester Sensor seiner Klasse ist der Wire-Sensor MK46 sowohl für den Einbau in Maschinen als auch auch zur nachträglichen Montage geeignet. Der Sensor besticht durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und spielt seine Stärken besonders bei hohen Stückzahlen aus. Gemessen wird nahezu linear über den gesamten Messbereich.
Die Ausgänge sind bei diesem Modell frei wählbar, ob Potentiometer-, Spannungs- oder Stromausgang. Dadurch eröffnen sich neue Einsatzmöglichkeiten für individuelle Applikationen. Seilzugsensoren von Micro-Epsilon werden für Messungen zwischen 50 mm und 50 Metern verwendet. Für spezielle Messaufgaben können sie auf Kundenwunsch modifiziert werden. Die häufigsten Anpassungen betreffen die Länge und die Ausführung des Messseils, die Spannkraft des Federpakets oder unterschiedliche Ausgänge.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Horn-Auszubildender deutscher Meister im CNC-Fräsen
Wer Meister im CNC-Fräsen werden will, der muss drei komplexe Bauteile innerhalb einer vorgegebenen Zeit konstruieren, programmieren und fertigen.Weiterlesen...

Continental baut neue Fabrik für Hydraulikschläuche
Continental plant eine neue Fabrik zur Herstellung von Hydraulikschläuchen in Mexiko. Die geplante Investition beläuft sich auf mehr als 38 Millionen Euro.Weiterlesen...

Wirtschaftskriminalität steigt erneut in Deutschland
Die Zahl der polizeilich erfassten Wirtschaftsdelikte steigt in Deutschland. Das hat auch mit der Corona-Pandemie zu tun.Weiterlesen...

Industriestimmung auf tiefstem Stand seit fast zwei Jahren
Die Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone hat sich weiter verschlechtert. Die Zahlen und Hintergründe.Weiterlesen...

Tschüss Augsburg, hallo Leipzig: Grindtec zieht um
Nach mehr als 30 Jahren in Augsburg wechselt die Schleiftechnik-Messe Grindtec ihren Standort. Ab 2023 findet die Messe in Leipzig statt. Das ist nicht die einzige Änderung.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit